• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Schwungrad und Anlasser wechseln - reparieren ?

Werdenfelser

Teilnehmer
Seit
23. Dez. 2010
Beiträge
35
Ort
GAP
Servus mitanand !
Habe mal meinen Anlasser ( Valeo D6RA) demontiert und bin auf
folgendes gestoßen :
Schwungrad leichte Einschlagspuren
beim Anlasser nicht so tragisch - Vorbesitzer teilte aber mit, daß der Anlasser manchmal spinnt
siehe Fotos
Kann mir jemand sagen ob ich das auswechseln muss ?
Beim Schwungrad die entstandenen Grate abschleifen ?
Da die Kuh ( R100GS BJ 89) sonst sehr gut gelaufen ist, möchte ich ungern alles zerlegen.
Besten Dank für Eure Hilfe
 

Anhänge

  • IMG_1927.jpg
    IMG_1927.jpg
    186,6 KB · Aufrufe: 112
  • IMG_1935.jpg
    IMG_1935.jpg
    151,9 KB · Aufrufe: 96
Der Zustand der beiden Zahnräder ist normal und hat nichts mit den Macken des Anlassers zu tun.
 
Wie vorher schon gesagt: Die beiden Zahnräder halten noch viele Tausend km.

Wenn der Anlasser manchmal spinnt, dann zerleg ihn mal - evt. sind die Magnete abgefallen. In der DB gibt es hierzu sehr gute Anleitungen.
 
Ohne Anlass würde ich auch nichts unternehmen. Allerdings solltest Du Dein Anlass-Geräusch beobachten, bzw. behören.

Das hier ist die Schwungscheibe meiner 100/7. Der Anlassvorgang war immer mit einem furchtbaren Gekreische verbunden, trotz eines nagelneuen Valeo-Anlasser.

3333616133653132.jpg


Erst der Austausch der Schwungscheibe hat Ruhe gebracht. Allerdings muss man dann unter Umständen die Kurbelwelle neu ausdistanzieren, oder man nimmt in Kauf, dass die Motordrehzahl bei gezogener Kupplung leicht abfällt.
Bei mir waren es locker 500 u/min.

Gruß

Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank für Eure Infos.:applaus:
Einen renovierten Anlasser hab ich noch.
Aber ich muss wahrscheinlich sowieso alles aufreissen,
denn heute habe ich die Ölwanne demontiert und was fand ich da -
diesen berühmten, drecksverfl...:entsetzten: Zylinderstift....
 
Zurück
Oben Unten