Hallo,
ich arbeite mich grade an meiner 75/5 Bj 72, mit Hilfe des DB Handbuchs "Revision Motordichtung" in Richtung hinteren Kurbelwellensimmerring vor. Getriebe ist raus, Kupplung entspannt und ausgebaut, Feststeller für Schwungscheibe gebastelt, Eindrückwerkzeug für Simmerring gekauft, Schwungscheibenschrauben gelöst, alles ok - aber ich krieg die Schwungscheibe nicht ab! Konnte im Handbuch zum abziehen/abdrücken nichts finden... Hab ich übersehen daß ich einen Abzieher brauche? Oder gibts da noch einen Trick? Möchte nicht groß rumhebeln - habe zwar vorne gegen verrutschen gesichert aber das muß ja auch ohne Gewalt gehen...
Danke&Grüße
Eben noch diesen Fred gefunden:
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?70909-Frage-zum-Schwungrad-R75-5
also tatsächlich hebeln und klopfen.... (?)
ich arbeite mich grade an meiner 75/5 Bj 72, mit Hilfe des DB Handbuchs "Revision Motordichtung" in Richtung hinteren Kurbelwellensimmerring vor. Getriebe ist raus, Kupplung entspannt und ausgebaut, Feststeller für Schwungscheibe gebastelt, Eindrückwerkzeug für Simmerring gekauft, Schwungscheibenschrauben gelöst, alles ok - aber ich krieg die Schwungscheibe nicht ab! Konnte im Handbuch zum abziehen/abdrücken nichts finden... Hab ich übersehen daß ich einen Abzieher brauche? Oder gibts da noch einen Trick? Möchte nicht groß rumhebeln - habe zwar vorne gegen verrutschen gesichert aber das muß ja auch ohne Gewalt gehen...
Danke&Grüße
Eben noch diesen Fred gefunden:
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?70909-Frage-zum-Schwungrad-R75-5
also tatsächlich hebeln und klopfen.... (?)
Zuletzt bearbeitet: