Ich habe mal sauber gemacht, bevor ich die Kupplungsscheibe ausgebaut habe. In dem Hohlraum unter dem Schwungrad befand sich einiges an Schmiere, vermutlich eine Mischung aus Motoröl und Staub von der Kupplung. Die Kupplung selbst ist trocken.
Das hat sich über die Jahre angesammelt. Einen richtigen Ölverlust würde ich das nicht nennen. Ich habe nie einen einzigen Flecken unter dem Mopped gehabt.
Ich kann nun das Schwungrad ausbauen und die Dichtung der Pumpe ersetzen (oder halt nicht). Wenn ich das tue, muss ich es gegen Verdrehen sichern und wieder genauso drauf bauen, wie es war. Soweit ok.
Da ich es aber noch nicht gemacht habe: wo aber sind da die besonderen Fallstricke?
- bekomme ich es problemlos ab?
- irgendwas wegen Kurbelwelle beachten?
(Motor ist eingebaut).
Das hat sich über die Jahre angesammelt. Einen richtigen Ölverlust würde ich das nicht nennen. Ich habe nie einen einzigen Flecken unter dem Mopped gehabt.
Ich kann nun das Schwungrad ausbauen und die Dichtung der Pumpe ersetzen (oder halt nicht). Wenn ich das tue, muss ich es gegen Verdrehen sichern und wieder genauso drauf bauen, wie es war. Soweit ok.
Da ich es aber noch nicht gemacht habe: wo aber sind da die besonderen Fallstricke?
- bekomme ich es problemlos ab?
- irgendwas wegen Kurbelwelle beachten?
(Motor ist eingebaut).