• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Scrambler mit Dellorto 40 Twin Vergaser

remsper

Aktiv
Seit
19. Dez. 2007
Beiträge
1.088
Ort
Hechingen
Hallo Zusammen,

mal ein etwas anderer Umbau - mit Zentralvergaser - endlich Beinfreiheit an einer 2V und nie wieder Vergaser synchronisieren müssen ;) http://www.ebay.co.uk/itm/232040651532?clk_rvr_id=1103026601977&rmvSB=true

Schaut unschlagbar retro & aufgeräumt aus
http://i.ebayimg.com/images/g/xn8AAOSwtnpXpkdM/s-l1600.jpg
http://i.ebayimg.com/images/g/xVEAAOSwtnpXpkdC/s-l1600.jpg
http://i.ebayimg.com/images/g/JfcAAOSwZVlXpkde/s-l1600.jpg

aber obs da zumindest theoretisch die Möglichkeit gibt, den Motor damit ordentlich zum Laufen zu bringen? Klar, Spitzenleistung geht verloren, dürfte aber bei so einem Fahrzeugkonzept nicht wirklich störend sein. Vergaservereisung dürfte bei den langen Ansaugwegen ein Thema sein, müßte man aber mit einer Vergaserheizung auch hinbekommen.

Gruß, Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
hab letztens beim hindelang-speedway eine ural mit einem 4Oer dellorto gesehen. die lief ganz ordentlich. hab leider kein foto.
das vereisen ist warscheinlich kein problem, weil der vergaser hinterm motor sitzt und eh vorgewärmt wird. die langen ansaugrohre vereisen nicht.
mit vereisung hatte ich früher an meinem ls7OO zu kämpfen. die 2 fallstromvergaser lagen genau im fahrtwind. die pattenluftfilter aus einem mg taten ihr übriges. vereist ist der vergaser selber. die rohre lagenwie bei der im warmen winschatten des zylinders.
 

Anhänge

  • r50-automotor mit kindersarg.jpg
    r50-automotor mit kindersarg.jpg
    70,5 KB · Aufrufe: 84
Zurück
Oben Unten