Seitenständer /7

Albert Hille

Aktiv
Seit
12. Juli 2008
Beiträge
1.551
Ort
Heidelberger Raum
N'abend zusammen

Beim zerlegen meines "Schnäppchens" habe ich alles fotografiert, bis auf den Seitenständer.
Nun habe ich ihn wieder angebaut und das verwanzte Stück will nicht von alleine hochklappen, wenn ich ihn entlaste.
Sind dort eine oder zwei Federn eingehängt?
Klappt er überhaupt von alleine wieder rein?
Ich möchte mit dem guten Stück nächste Woche den TÜV belästigen und manchmal können die doch etwas kleinlich sein.

Danke im vorraus,
 
Original von Albert Hille
N'abend zusammen

Beim zerlegen meines "Schnäppchens" habe ich alles fotografiert, bis auf den Seitenständer.
Nun habe ich ihn wieder angebaut und das verwanzte Stück will nicht von alleine hochklappen, wenn ich ihn entlaste.
Sind dort eine oder zwei Federn eingehängt?
Klappt er überhaupt von alleine wieder rein?
Ich möchte mit dem guten Stück nächste Woche den TÜV belästigen und manchmal können die doch etwas kleinlich sein.

Danke im vorraus,
zwei*
Logesch.
Abbauen*reinigen*schmieren.SORRY! anbauen! Logesch!
mmmm
Du meinst etze aber nicht das Mopped aufm Avatar?
 
Original von Karl
Original von Albert Hille
N'abend zusammen

Beim zerlegen meines "Schnäppchens" habe ich alles fotografiert, bis auf den Seitenständer.
Nun habe ich ihn wieder angebaut und das verwanzte Stück will nicht von alleine hochklappen, wenn ich ihn entlaste.
Sind dort eine oder zwei Federn eingehängt?
Klappt er überhaupt von alleine wieder rein?
Ich möchte mit dem guten Stück nächste Woche den TÜV belästigen und manchmal können die doch etwas kleinlich sein.

Danke im vorraus,
zwei*
Logesch.
Abbauen*reinigen*schmieren. ---und nach dem TÜV-Termin wieder anbauen :D
 
bei mir ist nur eine Feder , die ist exzentrisch angebracht und er klappt auch ein
 

Anhänge

  • DSC04306.jpg
    DSC04306.jpg
    181,4 KB · Aufrufe: 325
  • DSC04307.jpg
    DSC04307.jpg
    182,1 KB · Aufrufe: 324
Wenn das so ist wie bei der /6, dann kann man das Blech, in das die Feder oben eingehängt wird drehen.
Bei der /6 ist es durch den vorderen Motorbolzen links geklemmt. Löst man die Mutter, kann man das Blech drehen :D
 
Hallo,

bei meinen /7 ern sind immer 2 Federn verbaut. Bis /6 war dort nur eine Feder und die Konstruktion eine andere.
Wenn die TÜV dir etwas vorfaselt über Seitenständer, es gibt eine EU Richtlinie "RICHTLINIE 93/31/EWG DES RATES vom 14. Juni 1993 über den Ständer von zweirädrigen Kraftfahrzeugen" die nun Leider für unsere ältere Fahrzeuge nicht zutreffend ist. Ich habe sie bein TÜV Termin immer dabei, damit ich mir nicht das ganze Geschwätz vom Blaukittel anhören muß.

Gruß
Walter
 
Ich habe noch nie bei TÜV oder KÜS wegen der nichtselbsteinklappenden Seitenständer diskutieren müssen. Auch über Reflektoren hinten wird selbst bei der Vollabnahme großzügig hinweg gesehen (sind ja auch nicht dran...)
 
.......Abbauen*reinigen*schmieren. ---und nach dem TÜV-Termin wieder anbauen.....

Wer sich einmal, auch nur auf einem Parkplatz, wegen deines ausgeklappten Seitenständers hingelegt hat, der hat eine andere Sichtweise der Dinge.
 
Original von Reinhard
.......Abbauen*reinigen*schmieren. ---und nach dem TÜV-Termin wieder anbauen.....

Wer sich einmal, auch nur auf einem Parkplatz, wegen deines ausgeklappten Seitenständers hingelegt hat, der hat eine andere Sichtweise der Dinge.


Na ja, er schreibt ja dass der Ständer nicht von alleine hochklappt und nicht dass er dann nicht oben bleibt. Wo siehst Du da ein Problem?

Mein Sohn bekam mal bei TÜV deshalb keine Plakette. Ohne gings dann problemlos.
 
Tippe auch auf das Stützblech vom Motorbolzen.

Wenn gar nix klappt, dann demontiere den Seitenständer für die TÜV-Vorfahrt. Hauptständer funzt ja hoffentlich.

Viele Grüße,
Daniel
 
Hallöle zusammen.

Hallöle zusammen

Erst einmal vielen Dank für die Massen an Info's.
Wie auf den Bildern von Klaus sieht es auch bei mir aus. Allerdings macht meine Feder einen schwächeren Eindruck. Ich denke mir mal, das hier das Problem liegt.
Für'n TÜV bleibt er nun ab, allerdings teile ich die Bedenken von Reinhard. Sieht schon seltsam aus, wenn man mit ausgeklappten S-Ständer losfährt. Habe ich auch schon hinter mir, allerdings mit einer 250er XL Honda. Das sind dann die peinliche Momente auf einem Treffen.
@-Karl
Im Avatar ist Max (80erGS) im Winterquartier.

Noch einen wunderschönen Tag,
 
Zurück
Oben Unten