Seitenständer abmontieren

Yonas

Aktiv
Seit
15. Mai 2019
Beiträge
261
Ort
Ulldecona, Spanien
Hallo,
Ich brauche mal wieder eure Hilfe. Mein Seitenständer muss abgebaut werden, da der untere Halt abgebrochen ist. Soweit ich gesehen habe, ist er zusammen mit dem Haltebügel montiert. Federn habe ich schon entfernt und der Sicherungsring ist auch weg, aber jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich den ganzen rechten Zylinderschutzbügel abbauen muss, oder nicht.

Viele Grüsse,

Yonas
 
Danke Detlev. Werde ich dann so machen. Noch eine Frage, da der Schutzbügel am Bolzen des Motorrades festgemacht ist, muss ich auf irgendwas Spezielles acht geben?

Viele Grüsse,

Yonas
 
Eigentlich nicht Yonas,

Ich würde den Bolzen nur so weit zurückschieben, dass er den Motor noch hält. Dann brauchst Du bei der späteren Montage nicht mehr zu fummeln um durch das Rahmenauge zu kommen.
Beim Festziehen und losmachen auf den gegenüberliegenden Seite gegenhalten ist wohl klar.

Frohes Schrauben

Gruß

Kai
 
Geschafft! Am Schluss hat es gepasst ohne den Seitenbügel abzubauen.

Eine Frage habe ich trotzdem noch. Die Schraube der unteren Schelle, um den Seitenbügel am Rahmen zu befestigen, ist ziemlich nah am Motorblock. Ich habe kurz probiert sie herauszudrehen aber soweit ich gesehen habe kratzt er ein bisschen am Block. Ist dass Normal? Wie sollte es sonst sein?

Hier ein Foto.

Danke Kai. Da ich jetzt eh schon am Schrauben bin habe ich mir gedacht den Bügel trotzdem abzubauen und so alles ein bisschen sauber zu machen.

Viele Grüsse,

Yonas
 

Anhänge

  • Screenshot_20211130-204626_Gallery.jpg
    Screenshot_20211130-204626_Gallery.jpg
    73,3 KB · Aufrufe: 295
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Yonas,

bau mal die Sturzbügel ganz ab. Dann merkst Du das es beim Zusammenbau einiges an Variation gibt... :D:D
Meist sind die G/esse wenn artgerecht bewegt da schon 10 mal draufgefallen.
Es lohnt sich da sanft zu richten, etwas zu lackieren, das alles wieder gut passt und Luft hat.

Gruß

Kai
 
Werde ich machen Kai. Werde mal schaun wie ich das hinbekomme damit ich die Schraube raus bekomme ohne den Block zu zerkratzen.

Nochmals Danke für die Hilfe.

PS: Nav/Ch, Danke auch. Im Moment Glaube ich noch nicht dass ich es austauschen muss (aber wer weiss). Ist alles zimlich schmutzig da unten. Werde erstmal den Schutzbügel abmontieren und alles gscheid säubern und dann beobachten.
Viele Grüsse,

Yonas
 
Guten Morgen,
Hat alles gut geklappt und habe die Seitenbügel herausbekommen.

Da ich alles reinigen will, wollte ich den Bolzen des Seitenständers auch raustun und säubern aber irgendwie hängt er im Moment fesst und klemmt. Meine Frage ist, kann mann ihn nur einseitig rausschieben oder geht es beidseitig.

Und noch eine andere Frage, die Farbe meines Seitenbügel bricht langsam ab. Wass würdet ihr machen? Farbe runter und Schwarz machen? Einfach so lassen?

Hier 2 Fotos.

Viele Grüsse,

Yonas
 

Anhänge

  • Screenshot_20211206-124334_Gallery.jpg
    Screenshot_20211206-124334_Gallery.jpg
    66,2 KB · Aufrufe: 113
  • Screenshot_20211206-124340_Gallery.jpg
    Screenshot_20211206-124340_Gallery.jpg
    66,2 KB · Aufrufe: 118
Hallo,
Nur nochmal zu meiner Frage. Ich habe nochmals probiert den Bolzen herauszubekommen aber geht irgendwie nicht. Sollte man ihn beidseitig herausbekommen oder geht es nur in eine Richtung?

Und wegen der Seitenbügel kann es sein, dass die von einer R80 ST sind (verchromt) und danach geschwärzt wurden? Wenn so, kann ich die Glasperlenstrahlen und danach Schwarz sprayen?

Viele Grüsse und eine schöne Woche noch,

Yonas
 
Hallo Yonas,

lass den Bolzen doch einfach drin! Eventuell ist der dort eingeschrumpft. Ich würde da auch nichts strahlen sondern die Bügel säubern, den Rost in den Ecken mechanisch entfernen, das Ganze anschleifen, grundieren und dann lackieren! Den Bolzen kannst du dabei einfach abkleben und danach etwas "läppen" .
Und: ......das sind Sturzbügel! Damit bleibt man auch ab und zu mal hängen, und wenn es nur die Garagenwand ist. :D So wie die aussehen würde ich mir nicht einen Riesenaufwand machen.

Gruß

Kai
 
Danke für die Antwort Kai. Manchmal macht man sich das Leben schwer :D. Werde es so machen wie du sagst, und mich auf wichtigere Sachen konzentrieren.

Viele Grüsse und Danke,

Yonas
 
Frohes neues Jahr!! Seitenständer & Stürzbügel sind fertig und jetzt war ich gerade am Montieren, da habe ich nochmal die Bolzen gecheckt. Was mir aufgefallen ist, ist das keine Unterlegscheiben dran sind. Ich habe nochmal bei RealOEM nachgeschaut und da sollten zwischen dem Rahmen und den Motorblock Unterlegscheiben dran sein wie man hier sieht:

https://www.realoem.com/bmw/de/showparts?id=0347-EUR-01-1983-2471-BMW-R_80_ST&diagId=46_0021

Hier habe ich auch noch ein Foto von den Unterlegscheiben (3 sind gleich und die links vorne ist anders) die ich hier rumliegen habe. Ich habe mir gedacht einfach mit einem Wagenheber den Motorblock anzuheben um die Scheiben reintun. Sollte ich schon machen oder? Muss ich auf irgendwas aufpassen?

Viele Grüsse,

Yonas
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    20,8 KB · Aufrufe: 54
  • 2.JPG
    2.JPG
    21,7 KB · Aufrufe: 56
  • Screenshot_20220107-133626_Gallery.jpg
    Screenshot_20220107-133626_Gallery.jpg
    75,4 KB · Aufrufe: 47
Zurück
Oben Unten