Seitenständer Auflagevergrößerung

Der Niederländer

Teilnehmer
Seit
20. Apr. 2022
Beiträge
46
Hallo,
Der ursprüngliche Seitenständer(R80R) wurde aus dem Sturzbügel abgebaut,
und in einem Seitenständeraufahme montiert.

Jetzt suche ich nach einem plug& play Auflagevergrößerung, der festgelegt ist an Seitenständer.


Seitenständer:Länge 7 cm Breite 2,5 cm

Hat jemand einen Tipp?

[h=2][/h]
 
Bei einem der üblichen Verdächtigen gibts eine einfache Lösung, die einfach durch die Bohrung in der auflagefläche des Originalständers (zumindest bei GS) mit einer Senkkopfschraube fixiert wird. Verdoppelt die Auflagefläche. Ist in zwei Minuten verplug'nverplayed.

Hab hier an einem alten Seitenständer sogar noch eine irgendwo...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine etwas wie am Bild,habe das noch nicht gefunden für R80R...;
 

Anhänge

  • 517i4ShrCvL._AC_UL320_.jpg
    517i4ShrCvL._AC_UL320_.jpg
    6,5 KB · Aufrufe: 65
Moin!

Dafür dürfte die RxxxR nicht mehr aktuell genug sein, du wirst über eine eigene oder selber angepasste Lösung nicht herumkommen!


Grüße kimi
 
Ich habe einen Eishockeypuck, 2 Edelstahlschrauben und -muttern montiert und auch mit Soudal-Fix-All X-Treme-Leistung geklebt.
 

Anhänge

  • Seitenständer Auflagevergrößerung .jpg
    Seitenständer Auflagevergrößerung .jpg
    91,3 KB · Aufrufe: 126
Ich hab einfach ein Stück Aluriffelblech unter der Sitzbank in der Werkzeugbox. Bei Bedarf wird das Teil einfach untergelegt und gut.
 
Wir hatten doch mal so ne schöne Aktion, Alu Platten zum unterlegen, mit einem Loch zum befestigten eines Seilchens und dem gefrästen Buchstaben „R“ drin, habe ich auch noch in gebrauch.


Grüße kimi
 
Aussage nur gültig für Deutschland:
Früher habe ich auf Campingplätzen oder Motorradtreffen immer eine Bierdose platt gedrückt. Aber heutzutage, wo die Dose mehr kostet als der Inhalt, blutet mir als Schwabe das Herz. ;(

An der G/S hatte ich dauerhaft eine gelochte Aluplatte unter dem Fuß des Seitenständers.
Die GS fällt bei voll bepacktem HARRO Elefantenboy Typ 408 / 40 Liter auf dem Seitenständer stehend sowieso nach spätestens 5 min einfach um. :lautlach:


:lautlachen1:

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Bierdose? Zuerst absteigen....

Kann man auch im Sitzen trinken. :D
Diente aber nur als Absicherung, falls der Boden zu weich war oder es nach Regen aussah.

Jetzt ernsthaft:
Generell ist der Seitenständer unserer Kühe eh nur dafür gut, Probleme damit zu haben oder blauen Qualm zu produzieren. Ich bevorzuge deshalb stets den Hauptständer. ;)

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell sollte man eh immer zuerst absteigen und dann den Ständer seiner Wahl verwenden.
Gerade unsere originalen "Einklapp"-Seitenständer fordern einen ansonsten schnell zu einer ungewollten Rolle seitwärts auf. ;)

VG
Guido
 
An meiner R1150R. Mit einem Schlitz an den Ständer adaptiert. Hält seit vielen Jahren.
 

Anhänge

  • 584D78B5-B301-4C8D-BB0F-C3730295B702.jpg
    584D78B5-B301-4C8D-BB0F-C3730295B702.jpg
    253,9 KB · Aufrufe: 69
Ihr habt Probleme:&&&:

Ich muss an meiner GS und G/S halt alle paar Jahre oder wenn der Sturzbuegel Bodenkontakt hatte, am anschlagpunkt etwas aufschweissen oder abfleGSen.
Dann stets wieder in der richtigen Schräglage.
Und im Sand oder Sumpf hilft eh nur das vesperbrettle :evil: oder der Apfelbaum.
Und, ich kann trotz meiner kurzen Beine das teil im sitzen ausklappen und mich dann ggf. Die letzten cm vertrauensvoll fallen lassen.

Grüße Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
stets = *in immer gleichbleibendes Weise, jedes Mal?(
*g°°gle
Das Bi
ld in deinen Beiträgen?( und z. B.:

https://forum.2-ventiler.de/vbboard...alb-01-08-21&p=1264149&viewfull=1#post1264149
?(

:lautlach: Rainer......ertappt. :schadel:

Ok, das stets ziehe ich hiermit zurück und tausche es gegen "in 99% aller Fälle stehen meine Qe auf dem Hauptständer". :D
Für ein schnelles Foto darf es bei mir auch mal der Seitenständer sein.

Bei der GS PD für ein ganz schnelles Foto, und nur wenn der Untergrund in seiner Schräge dem Seitenständer etwas entgegenkommt. Wie z.Bsp. auf meinem Profilbild. Den Seitenständer meiner GS könnte ich tatsächlich mal in Ordnung bringen. Irgendwie habe ich das aber in den 22 Jahren, seit ich Eigentümer der GS bin, nie für notwendig erachtet. Weil......"in 99% aller Fälle"..... :D

VG
Guido
 
Hallo,
das ist eigentlich ne exotische Diskussion.
Ich benutze den Seitenständer wie wahrscheinlich die meisten hier nur wenn ich keine Alternative habe... halt auf unebenen Untergrund und da ist es egal ob wie bei mir auch der Sturzbügel krumm ist. Man sucht sich halt ne Stelle wo es vom Winkel her passt.:nixw:
Wenn es irgendwann beschwerlich wird die Karre aufzubocken muss man sich grundsätzlich was überlegen aber das ist ein anderes Thema. (siehe Umbau Seitenständer, tausch Mittelständer mit anderen neueren Modelle z. B. G/S mit GS)
Wenn der Untergrund zu weich ist, z. B. auf ner feuchten Wiese und man hat keine Alternative muss man eben was unterlegen... Wo ist das Problem? Es gibt auch eigentlich immer irgendwo ne feste Stelle, auf Campingplätzen sowieso, sonst kämen die WoMo Leute nie mehr weg. Ich Campe auch normal nicht in einem nassen Sumpf... :D
Im freien Gelände findet sich auch immer ein Stein. Zur Not leht man die Karre irgendwo an oder fährt mal 50 m weiter... ... so what??
Probleme mit vollem TRS hatte ich nie, (siehe oben).
Nicht jedes seltene Problem braucht eine technische Lösung. Manchmal hilft sich einfach umzuschauen und vor dem Abstellen zu überlegen.

Gruß

Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch Kai, Du bist hier im BMW Forum!
Da wird von manchen nunmal eine Plug and Play Lösung gefordert, die möglichst noch mit Zertifikat und BMW Logo zu versehen ist.
Und Du kommst mit irgendwelchen Steinen, womöglich sogar verschmutzten?

Gruß aus dem schattigen Garten, Frank
 
Mensch Kai, Du bist hier im BMW Forum!
Da wird von manchen nunmal eine Plug and Play Lösung gefordert, die möglichst noch mit Zertifikat und BMW Logo zu versehen ist.
Und Du kommst mit irgendwelchen Steinen, womöglich sogar verschmutzten?

Gruß aus dem schattigen Garten, Frank


Seufz.....

Ich vergaß...... natürlich hast Du recht Frank... :D
Das ist die Hitze!

Gruß aus dem ebenfalls schattigen Garten....

Kai

Obwohl.. ich hab mal bei einer Strandübernachtung in Salin de Giraud ein Schneidbrettchen untergelegt!
So was mit BMW - Logo wäre doch möglich! :D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Seufz.....

Ich vergaß...... natürlich hast Du recht Ton.... :D
Das ist die Hitze!

Gruß aus dem ebenfalls schattigen Garten....

Kai

Obwohl.. ich hab mal bei einer Strandübernachtung in Salin de Giraud ein Schneidbrettchen untergelegt!
So was mit BMW - Logo wäre doch möglich! :D:D:D

Aber das logo bitte nach unten :oberl:
so entstehen bleibende Eindrücke.
Von den BMW Fahrern :&&&:

Gruss Holger

P.S. hätte ich all das vorher gewusst, ich hätt mich nich angemeldet :pfeif:
 
Wie? Was? :entsetzten:
Schlaft ihr etwa immer noch nicht in BMW-Bettwäsche?

51Xi8-mTO6L.jpg


Entäuscht mich jetzt bitte nicht zu sehr! :oberl:

VG :D :D :D
Guido
 
Zurück
Oben Unten