• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Seitenständer für Umbau - US-Fundstück

weal

Teilnehmer
Seit
19. Juli 2010
Beiträge
87
Ort
Hamburg
Moin zusammen,

seit einigen Wochen recherchiere ich im Netz nach einem funktionalen, erschwinglichen und schlichten Seitenständer für eine R100GS.

Da ich der Maschine den Hauptständer und die Sturzbügel abnehmen möchte und somit auch die ursprüngliche Befestigung des serienmäßigen Seitenständers wegfallen wird, bleibt eigentlich nur ein Mystik-Seitenständer oder die Zubehörteile ala Wunderlich etc für 250 Euro (aua) - so meine bisherigen Recherchen.

Heute habe ich mich mal auf dem US-Markt umgeschaut und folgendes Angebot gefunden: https://www.maxbmwmotorcycles.com/fiche/PartsDetails.aspx?source=catalog&diagram=FA_BROWNSIDESTAND

Der Seitenständer passt zwar nicht an die R100GS dafür ist er minimalistisch konstruiert und optisch ein wahrer Leckerbissen. Wäre toll, wenn sich in Europa oder gar DEutschland etwas ähnlich elegantes auftreiben ließe. Oder? :)

Aber bevor ich nun von einer Kleinserienfertigung gängiger Anbauteile vom Forum für's Forum weiterträume, kommt eine Frage in die Runde: Was habt Ihr als Seitenständer verbaut? Serie? Eigenbauten? Zubehörteile?
Ich bin nach meinen Recherchen bisher überrascht, dass es da so wenig Möglichkeiten zu geben scheint.

Grüße aus Hamburg,

Björn
 
scheint jetzt nicht gerade das Heavy-Duty-Teil zu sein. Es gab hier im Forum mal eine Aktion Seitenständer ohne Sturzbügel. Solltest mal danach Suchfunktionieren.

Christoph
 
Wenn ich das richtig sehe, ist das Flacheisen am hinteren Motorbolzen befestigt und vorne nur an der verschobenen Krümmerschelle (oder habe ich bisher eine Bohrung/Gewinde am Rahmen übersehen?). Alles in einer einer Reihe verschraubt und der Krümmer nimmt die Kraft auf.
Die Stütze selbst ist über den ganzen Querschnitt rund und hat unten keine Platte. Und dann steigen bei ausgeklappter Seitenstütze die korpulenten Amis zuerst auf die linke Fußraste, um dann das rechte Bein drüber zu bringen. Wahrscheinlich genau so gut wie die in einem anderen Thread gelobten 1000km Reichweite vom Tesla.
Wers glaubt. Kommt ja aus dem Land der alternativen facts.
Gruß
Wed
 
so etwas hat nicht mal an den Baumarkt-Fahrrädern der 90er Jahre gehalten.

Christoph
 
Hier gabs mal ne Aktion, die aber schon länger her ist.
Das Teil sah dann wie das hier bei offroadbasis.de ( etwas scrollen ) aus, nur aus Edelstahl und zu einem etwas besseren Preis. Dies verzinkte Stahlteil könnte eine Nachfertigung des VA-Teils aus dem Forum sein :nixw: Sollte aber ebenso gut den Zweck erfüllen.

Ich habe ein paar dieser VA-Teile. Absolut gute Sache in Verbindung mit dem original Seitenständer.
 
Habe mir gerade den Verlauf der Forumsaktion zur Kleinserie der Seitenständeraufnahme durchgelesen. Respekt, was Stefan seinerzeit an Mühe und Arbeit auf sich genommen hat.

Die technische Lösung sieht robust und gut aus. Und auch die Idee, den alten Seitenständer weiterverwenden zu können, finde ich unter "Nachhaltigkeitsaspekten" gut.

Hat jmd von Euch noch ein solches Teil übrig?
 
so etwas hat nicht mal an den Baumarkt-Fahrrädern der 90er Jahre gehalten.

Christoph

Ja, stimmt, die Befestigung sieht ziemlich wackelig aus. Die Form des Seiteständers hingegen finde ich super. Und solange das Krad nur auf Beton- oder Asphaltpiste vor dem Ace-Café geparkt wird, sollte es auch funktionieren.

In St.Peter Ording am Strand vermutlich weniger ... :&&&:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gabs mal ne Aktion, die aber schon länger her ist.
Das Teil sah dann wie das hier bei offroadbasis.de ( etwas scrollen ) aus, nur aus Edelstahl und zu einem etwas besseren Preis. Dies verzinkte Stahlteil könnte eine Nachfertigung des VA-Teils aus dem Forum sein :nixw: Sollte aber ebenso gut den Zweck erfüllen.

Ich habe ein paar dieser VA-Teile. Absolut gute Sache in Verbindung mit dem original Seitenständer.

Offroadbasis kannste knicken. Dem hab ich über ein Jahr lang hinterher telefoniert und dann hat er sich gar nicht mehr gemeldet. Hab dann durch Zufall die Edelstahlversion aus dem Forum ergattern können.

LG
Jörg
 
Jo, ich hörte schon davon.
Garnich melden is nich die feine Hamburger Art :---)

In erster Linie wollte ich auch aufzeigen wie sowas aussehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten