Seitenständer Monolever ändern

boxerhans

Leben und leben lassen
Seit
15. Juni 2009
Beiträge
5.334
Ort
Kreis Altötting, Oberbayern
Hallo Leute,

hat schon mal jemand den Seitenständer einer Monolever so umgerüstet, dass man im Draufsitzen selbigen mit dem Fuß ausfahren und die Q drauf abstellen kann?

Wenn ja, gibt´s dazu Bilder?
 
Ähm, der Monoleverseitenständer kann man ohne abzusteigen, ausklappen!!?!?

VG J.
 
Mmmm, ok. Ich sag's mal so. Bei meiner 87er R80 und 88er R100RS Monolever sind die dran.

Was für ein Bj. ist deine? Stell mal ein Bild der Seitenstütze ein.
 
Hi Boxerhans,

ja, ist so bei meiner R100GS.

Wurde von meinem Kumpel umgebaut, ich habe dann später von ihm die GS gekauft.

Anbei ein paar Bilder:









Killschalter dran, damit der TÜV Onkel nichts zu maulen hat.

Die Aussparung für den Anschlag des Ständers ist wohl standardmäßig auch nicht vorhanden.

Ich meine auch, dass die Aufnahme mit dem Drehpunkt an einer anderen Stelle des Sturzbügels angeschweit wurde (bin mir nicht mehr sicher).

Und vor die Federn eine Bügel rangeschweisst, damit man den Ständer mit dem Fuß besser trifft.

Ich benutze den Seitenständer aber so gut wie nie, die Q darf immer auf dem Hauptständer grassen.

Ups, nachdem ich die Fotos sehe: da könnte ich mal wieder mit der Sandstrahlpistole und Farbe ran (natürliche Patina nach 10x E-Treffen).

Grüße

Thomas
 
Mmmm, ok. Ich sag's mal so. Bei meiner 87er R80 und 88er R100RS Monolever sind die dran.

Was für ein Bj. ist deine? Stell mal ein Bild der Seitenstütze ein.

Mann - natürlich hat meine auch einen Seitenständer!!

Lies doch einfach mal!

´@ Thomas:
sowas in der Art hab ich mir vorgestellt. Nur ist Deine keine Monolever sondern eine GS oder G/S

Ich will besonders bei meiner RT gerne draufsitzend den Seitenständer komplett rausklappen können und sie dann darauf abstellen und eben erst dann absteigen und nicht vorher.
Ich glaube nicht, dass einer so lange Füße hat, dass das ohne umrüsten klappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich :D

Aaaalso, ich kann meinen Seitenständer beim draufsitzen ausklappen und die Kuh abstellen. OK. bin 1.90 groß, mit entsprechender biologischer "Ausklappvorrichtung" :pfeif:
 
Hallo Boxer-Hans,

bei WÜDO gibt es so etwas im Tausch unter Bestell-Nummer 46-53-20-10
für 65.-- Euro. Bei mir hat es der Mechaniker meines Vertrauens mit kleinerem Aufwand hingeschweißt.

Viele Grüße

Pete
 
Hallo Boxerhans,

keine Ursache. Gerne geschehen.
Ich habe vor drei Jahren meine Monolever-RT für die große Urlaubstour beladen. Zelt und das ganze Komfort-Geraffel, was man im Alter so braucht,
auf den Soziussitz gepackt, zum Probesitzen abgebockt...




...und dann festgestellt, dass man das rechte Bein beim Absteigen nicht mehr über das Ganze so elegant rüberschwingen kann, wie das mal früher gemacht hat. Im Sitzen alle Gurte gelöst, das Zeug auf dem Motorrad sitzend abgeladen und froh gewesen, dass ich nicht laut rufen musste:
ich bin Mitte 40. Helft mir bitte vom Motorrad.

Seit dem Seitenständer-Umbau ist Ruhe damit.


Viele Grüße

Pete
 
..und dann festgestellt, dass man das rechte Bein beim Absteigen nicht mehr über das Ganze so elegant rüberschwingen kann, wie das mal früher gemacht hat. Im Sitzen alle Gurte gelöst, das Zeug auf dem Motorrad sitzend abgeladen und froh gewesen, dass ich nicht laut rufen musste:
ich bin Mitte 40. Helft mir bitte vom Motorrad.

Seit dem Seitenständer-Umbau ist Ruhe damit.


Viele Grüße

Pete
:lautlachen1: Hallo Pete,...super Beschreibung....kenn ich... so ging's mir auch schon und jetzt mit Mitte fuffzich....:pfeif:....Oha
 
Zurück
Oben Unten