Seitenständer Q R45 Bj.83

quax_flieger

Aktiv
Seit
05. Apr. 2009
Beiträge
225
Ort
Bruchhausen-Vilsen
Hallo Schraubergemeinde,
bei meiner Q R45 ist der Seitenständer ausgejackelt. Eicgendlich wollte ich das Ding ausbauen. Scheint komplizierter zu sein wie gedacht.

Der Ständer ist an einer Lasche montiert, die am Rahmen angeschweißt ist. Um den Drehbolzen des Ständers ziehen zu können, muss ich den linken Krümmer / Auspuffrohr demontieren.
Ist das so richtig oder muß ich auch noch den Motorbolzen ziehen? :nixw:

Danke
Gruß Axel
 
Hallo Axel
Einfacher ist es, Krümmer rechts und links zu lösen und kpl. nach vorne abzuziehen.
Motorbolzen brauchst Du nicht lösen.
 
Hi Ralf
Danke für die Info.
Nun muss ich nur noch einen Krümmerschlüssel besorgen.

Sag mal - beim festziehen der Krümmermuttern soll mann Molybdänsulfid-Paste für das Gewinde nehmen. Kann man auch Kupferpaste verwenden ?

Gruß Axel
 
Auf die Gewinde kommt bei mir nur Kupferpaste, andere schwören auf Sabrease-das ist auch gut. Einen guten Schlüssel hat unser Hofe im Programm. Beim Öffnen der Sternmuttern bitte vorsichtig zuwerke gehen, wenn die mal fressen wirds teuer. einfach versuchen zu lösen, dann muss die Mutter leicht runterlaufen. Keinesfalls Gewalt anwenden! Falls sie nach dem Lösen unerwartet schwer geht, ist es besser, die Mutter aufzusägen, dann spart man sich die Gewindereparatur.
 
Servus,
ich habe bei einer R80RT, 10/85 das Getriebe getauscht u ist mir der Seitenständer abgefallen, da ich den einen Motorbolzen gelöst hatte, obwohl es bei den Monolever-Modellen auch ohne geht - Vorgeschichte.
-
Dann montierte ich Monate später den Seitenständer mit einem versierten Freund aus Serbien. Dabei lösten wir keine Auspuffkrümmer!!!
-
Es ging ohne, aber ich weiß nicht mehr, wie es ging.
-
werni883
 
Zurück
Oben Unten