Seitenständer R45

quax_flieger

Aktiv
Seit
05. Apr. 2009
Beiträge
225
Ort
Bruchhausen-Vilsen
Hallo Q-Gemeinde,

heute muß ich mal um Eure Erfahrungen bitten.
Ich hab ne R45, die wie die meißten BMW einen Seitenständer hat.
Der Seitenständer hat so viel Spiel, daß man befürchten muß die Q-kippt um.
Man kann ihn im ausgeklappten/unbelateten Zustand um ca.5cm nach oben und unten bewegen (Fotos).
Die Aufbahme des Ständers und der Ständer hben mehr als 1,5mm Spiel, außerdem sind die Kanten abgeschrägt.
Zusätzlich sit im Rahmenteil eine Kugelbuchse eingebaut. Das sind alles Teile die das Spiel eher vergrößern als verkleinenrn.
Eigentlich wollte ich einen neuen Ständer einbeuen. Ich glaub aber fast, das der genau soviel Spiel hat.
:nixw:
Frage an Euch.
Ist soviel Spiel normal? Was kann man tun?
Ich will versuchen ein Blech einbauen um das Speil zu minimieren.
Könnte das klappen ?

Gruß Axel
 

Anhänge

  • Ständer oben.jpg
    Ständer oben.jpg
    133,3 KB · Aufrufe: 159
  • Ständer unten.jpg
    Ständer unten.jpg
    134,2 KB · Aufrufe: 157
  • Ständer.jpg
    Ständer.jpg
    194,3 KB · Aufrufe: 165
Den Bolzen, der den Drehpunkt des Ständers am Rahmen darstellt, gibt es als Einschweissteil zu kaufen. In Verbindung mit einem neuen Ständer oder den alten ausbuchsen schafft das Abhilfe.
 
Die Konstruggschion ist typisch von BMW. Zuvioe Weißbier beim Denken gehabt.

Es ist nicht nur der Ständer bei dem Matreial fehlt sonder auch das Gegenlager am Rahmen. Ein neuer Ständer würd auch wackeln. Eine eigene Buchsenkonstruggschion hält wahrscheinlich auch nur bis Mittags. Da kann man eigentlich nur am Rahmen aufschweißen und runterfräsen oder schleifen.......

Ich habe das so gelöst. Gab aber auch sicherlich nicht unberechtigte Kritik an dieser Maßnahme. Der Ständer wackelt noch immer, aber nicht mehr so doll.

Ich werde erstmal versuchen damit zu leben.

Hergebrannt, aber das mit der Buchsenkonstruktion wußte ich auch noch nicht, kann mir aber nicht vorstellen, das das was bringt.
 
Billigvariante: Ausbauen, die Aufnahme per Hammer oder im Schraubstock vorsichtig wieder zusammenbiegen; hält erstmal wieder für eine Weile (wenn man zum Kickstartertraining die Q auf dem Hauptständer lässt;) )
 
Du müsstes meinen Fred vorfinden und dann weiter runterscollen.

Dann müsstest Du die Bilder mit der der Ausfräsung am Seitenständer und der zwischengelegten Scheibe sehen können.
 
Zurück
Oben Unten