Atzesnoopy
Teilnehmer
Hallo zusammen,
heute haben wir uns dem Thema des Seitenständers angenommen.
Dieser klappt nicht so hoch, wie wir uns das vorstellen.
Von selbst klappt er eh nicht hoch, aber da es eine der ersten R60/5 ist scheint das wohl so gedacht zu sein.
Nunja, heute ist uns nun aufgefallen, dass sich beim bewegen des Seitenständers (also runter und hoch klappen) die Achse des Ständers verdreht. Da diese Achse nicht gerade sondern leicht gebogen ist, verändert sich bei jedem mal klappen der Winkel des Seitenständers und irgendwann klappt er überhaupt nicht mehr ein. Wenn dann die Achse mit z.B. einem Schraubendreher verdreht wird, dann klappt er wieder korrekt ein.
Nun die Frage: Wie gehört das? Ist die Achse Original leicht gebogen? Wenn ja, wie wird das Verdrehen der Achse verhindert?
Vom ewigen Feder ein— und aushängen tut mir alles weh....
Viele Grüße
Alex
heute haben wir uns dem Thema des Seitenständers angenommen.
Dieser klappt nicht so hoch, wie wir uns das vorstellen.
Von selbst klappt er eh nicht hoch, aber da es eine der ersten R60/5 ist scheint das wohl so gedacht zu sein.
Nunja, heute ist uns nun aufgefallen, dass sich beim bewegen des Seitenständers (also runter und hoch klappen) die Achse des Ständers verdreht. Da diese Achse nicht gerade sondern leicht gebogen ist, verändert sich bei jedem mal klappen der Winkel des Seitenständers und irgendwann klappt er überhaupt nicht mehr ein. Wenn dann die Achse mit z.B. einem Schraubendreher verdreht wird, dann klappt er wieder korrekt ein.
Nun die Frage: Wie gehört das? Ist die Achse Original leicht gebogen? Wenn ja, wie wird das Verdrehen der Achse verhindert?
Vom ewigen Feder ein— und aushängen tut mir alles weh....
Viele Grüße
Alex
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: