Hallo Q-Freunde,
kaum bin ich hier-schon das erste Problem:
Ich habe NATÜRLICH die Suchfunktion benutzt, und da es sich bei meinem wahrscheinlich um ein allgemeines Problem handelt, bin ich auch schon etwas schlauer geworden.
Aber- ich habe gelesen, das man zum Ausbau/Reparatur des Seitenständers den Krümmer abbauen muss bzw. sollte. Ich habe gestern nun an meinem Seitenständer gewackelt und hin-und herbewegt, da er sich fast bis in die waagerechte nach vorne klappen ließ und plopp hatte ich das ganze Ding in der Hand. Ich vermute nun, dass der Lagerbolzen nicht mehr vorhanden war, da ich den nirgends gefunden habe und der Ständer nur noch von der Feder gehalten wurde.
Ich habe hier gelesen, dass es einen Reparatursatz bei BMW für den Seitenständer gibt. Hat da jemand Erfahrung mit evtl. Preis , Teilenummer.
Wäre für schnelle Hilfe dankbar.
Gruß
Andreas
kaum bin ich hier-schon das erste Problem:
Ich habe NATÜRLICH die Suchfunktion benutzt, und da es sich bei meinem wahrscheinlich um ein allgemeines Problem handelt, bin ich auch schon etwas schlauer geworden.
Aber- ich habe gelesen, das man zum Ausbau/Reparatur des Seitenständers den Krümmer abbauen muss bzw. sollte. Ich habe gestern nun an meinem Seitenständer gewackelt und hin-und herbewegt, da er sich fast bis in die waagerechte nach vorne klappen ließ und plopp hatte ich das ganze Ding in der Hand. Ich vermute nun, dass der Lagerbolzen nicht mehr vorhanden war, da ich den nirgends gefunden habe und der Ständer nur noch von der Feder gehalten wurde.
Ich habe hier gelesen, dass es einen Reparatursatz bei BMW für den Seitenständer gibt. Hat da jemand Erfahrung mit evtl. Preis , Teilenummer.
Wäre für schnelle Hilfe dankbar.
Gruß
Andreas