Seitenständer R80RT

Minzq

grün-weiß muss sie sein
Seit
25. März 2011
Beiträge
9
Ort
Nahe Kiel
Hallo Q-Freunde,
kaum bin ich hier-schon das erste Problem:
Ich habe NATÜRLICH die Suchfunktion benutzt, und da es sich bei meinem wahrscheinlich um ein allgemeines Problem handelt, bin ich auch schon etwas schlauer geworden.
Aber- ich habe gelesen, das man zum Ausbau/Reparatur des Seitenständers den Krümmer abbauen muss bzw. sollte. Ich habe gestern nun an meinem Seitenständer gewackelt und hin-und herbewegt, da er sich fast bis in die waagerechte nach vorne klappen ließ und plopp hatte ich das ganze Ding in der Hand. Ich vermute nun, dass der Lagerbolzen nicht mehr vorhanden war, da ich den nirgends gefunden habe und der Ständer nur noch von der Feder gehalten wurde.
Ich habe hier gelesen, dass es einen Reparatursatz bei BMW für den Seitenständer gibt. Hat da jemand Erfahrung mit evtl. Preis , Teilenummer.
Wäre für schnelle Hilfe dankbar.
Gruß
Andreas
 
Seitenstütze

Moin Heli, danke für den link. Also meine RT ist Produktionsmonat 7/89.
Auf der Seite von deinem link hatte ich ach schon geschaut. Mir ist nur nicht ganz klar, wie dieser Bolzen(Nr. 11) in der Buchse(3) gesichert wird. Ist da ein Schweißpunkt drauf oder wird der geschraubt, mit Ring gesichert? Bin etwas ratlos.
Gruß
Andreas
 
Hallo Andreas,
weis ich leider auch nicht,
Meine RT ist von 84 und da hat der Seitenständer eine Gabel die an eine Lasche am Rahmen angeschraut wird. Vielleicht kann dir ein anderer noch helfen.

Gruß Heli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Ich habe meinen Seitenständer an meiner R80Rt aus '88 erst gegen einen von Wüdo ausgetauscht.
Die haben da so ne Art Verlängerung dran, so das man den auch noch in sitzender Position ganz bequem runter
klappen kann.
Zum Austauschen muss man die vordere Befestigung vom Motor, am Rahmen, lösen, dann den Bolzen nach rechts durchschieben ( vorher
den Motor mit einem Heber anheben )
Danach kann man den Seitenständer austauschen.
Ohne Heber geht nichts ! Dann verklemmt der lange Bolzen ...
Ach ja, der Preis war so um die 70 €, als Austauschteil .

Gruß Thorsten
 
bei

meiner (02/1980) ist der Bolzen für den Seitenständer eingepresst und mit nem kleinen Schweißpunkt gesichert.
 
Danke für eure Tipps. Werde mich morgen der Sache mal annehmen. Langsam wird mir die Sache Klar!
Gruß
Andreas
 
Zurück
Oben Unten