Seitenständer - was ist das für Material

LastMohawk

Aktiv
Seit
20. Aug. 2007
Beiträge
1.605
Ort
Harscheid
Howdy,

kann mir jemand sagen, aus was für einem Material der Seitenständer meiner 91er RS ist?

Das blöde Ding ist gebrochen - oben an der Halterung - und jetzt versuch ich jemanden zu finden der mir das schweißen kann.

Alu ist es nich, und rosten tuts auch nich - keine Ahnung was das für ein Guss ist.

Gruß
der Indianer
 
Moin,
ist das Material magnetisch, hast du ein Bild?

Der Ständer meiner /7 Bj 81 ist magnetisch aber kein Guß.
Der wurde gerade 10 cm verlängert, hoffentlich knickt er nicht ab. :D

Ich habe es von einem Kollegen WIG schweissen lassen, kann aber noch nichts über Dauerfestigkeit sagen.
 
Howdy Rothaut,

glaube nicht das es Guss ist. Eher gesenkgeschmiedet. Ich würde es mit ner normalen Elektrode versuchen. Hätte aber bei dem recht dünnen Teil (und meinen Schweisskünsten) Angst dass er wieder bricht. Ein Neuer oder einer aus der Bucht dürfte günstiger sein als die Folgeschäden bei einem Umfall.
 
Howdy,

danke schonmal für die Infos ....
hier ein Bild von dem defekten Ständer. Oben ist die Lasche gebrochen...

Imgp0162.jpg

zum Glück hat die Schraube mein Moped noch vor dem Sturz bewahrt...

Gruß
der Indianer
 
Deine RS ist`91? Der Ständer sieht aus wie ´81! Mein Seitenständer sah genau so aus, das ist so was wie ne´Sollbruchstelle! Das würde ich nicht schweissen lassen, wäre mir zu heikel. Ich habe mir einen verstärkten besorgt, der hat an der Bruchstelle deutlich mehr Fleisch, ging aber mit dieser Kugelbuchse nicht. Jetzt ist eine neue Passhülse drin und funktioniert wunderbar!
 
Sorry,

klar ists ne 81er und keine 91er.... wird langsam doch alt, der olle Indianer :schade:

Ja das sehe ich auch so mit der Bruchstelle... aber wenns dann wieder 30 Jahre hält - was solls.

Mehr als umfallen kann die Kiste ja nicht - oder?

nee jetzt im Ernst, ist echt schwierig was gebrauchtes zu finden... gibt ja doch viele Ausführungen der Seitenständer bei BMW mmmm

Gruß
der Indianer
 
Schau mal bitte in ebay, der Verkäufer Gummikuh hat einen verstärkten, aber nur noch zwei Stunden!!!
 
problemls schweißbar

Hallo,

diese Art Brechständer habe ich schon mehrfach mit normalen Elektroden (auf)geschweißt. Entweder brach das so ab wie hier gezeigt oder die Gabel bog sich auf. Wenn abgebrochen, richtig tief ein V anschleifen und dann auffüllen. Dabei ruhig etwas "dick" auftragen, was zuviel ist kann per Flexschruppscheibe angepasst werden.
Den letzten neuen Ständer habe ich gleich von vornherein so aufgepanzert, mit Bolzen aus eigener Herstellung statt Senkschraube mit Gewinde im Laufbereich versehen und auch die einzusetzende Buchse gleich mitgedreht und gehärtet. Seit dem funktioniert die Sache ohne hakeln und klemmen. Die Originalteile sind da immer entschieden zu weich gewesen und ruck zuck eingelaufen. Zudem gibt es unterschiedliche Buchsenlängen und man bekommt bestimmt die falsche ausgehändigt .

Gruß

Andi
 
Zurück
Oben Unten