Seitenständer

Herbert, sonst bist Du doch auch nicht so zimperlich, bieg das Ding hin wie Du es brauchst, mach keine Doktorarbeit draus ;)
 
Da haste Recht, bin auch schon dabei :D

Aber eigentlich fing alles ja mit dem Seitenständer an, und die Ursache ist die Gabel :schimpf:.
Ist schon irgendwie lustig.
Ich bestell mir Gabelfedern, bin mir aber nicht sicher welche.
Ich habe schon eine Stunde nach dem Thread gesucht, in dem jemand seine Erfahrungen mit den verschiedenen Feder Herstellern gepostet hat.
Ich find ihn nicht mehr.
Ich möchte zwar ne straffe Gabel, habe aber keine Lust auf Bodybuilding, also eher komfortabel.
Vielleicht gibt es ja Empfehlungen?
 
Steck' mal 20-40mm Alustücke mit rein und gut iss.
Dir fehlen ja max. 20mm Vorspannung und die wirst Du beim Fahren nicht merken.
Ich würde da keine Doktorarbeit draus machen.
BOT
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja Distanstücke (allerdings nicht viel) eingebaut.
Aber die Gabel fährt sich nicht wirklich gut, oder anders gesagt ich vermute, dass das besser geht.
Die Federn dürften einigermassen ausgelutscht sein, also kommen sie raus.
Nur möchte ich jetzt auch die einbauen, die am besten zu mir passen.
 
Ich will Dir ja nicht zu nahe treten aber vielleicht passen die "ausgelutschten"
tatsächlich am besten zu Dir und Du solltest mal die Gabel generalüberholen!
Ich kann mir nicht vorstellen daß man diese Federn "auslutschen" kann. Da Du, der Sitzbank nach, alleine auf dem Moped unterwegs bist reicht die Serienfeder allemal! Nix für ungut, Jesse
 
Federn können schon an Spannkraft verlieren.
Allerdings denke ich auch, dass die originalen Federn, etwas mehr vorgespannt ihren Dienst ausreichend tun werden.
Ich habe jetzt zwei 2-cm Hülsen eingebaut und 7,5 er Öl eingefüllt. Das Luftpolster ist bei ca.135 mm.
Der Ständer passt wieder und die Gabel ist straffer, d.h. sie federt beim Abstellen komplett aus.
Jetzt gehe ich probefahren und werde berichten.

Und Gabel überholen steht schon lange auf dem Programm, allerdings werde ich sie vom Profi machen lassen.
Wer ausser Hoffmann käme dafür in Frage ? Tips ?
 
So hier nun mein Eindruck nach dem W.E.

Da es relativ einfach und billig war einfach 2 cm Hülsen einzubauen,habe ich Jesses Tip aufgegriffen und ewr hat recht...
Die Gabel spricht gut an,ist nicht zu straff, der Federweg reicht übrig.
Kleine schnelle Schläge steckt sie weg ohne Lärm zu machen.
also alles bestens, ausfedern tut sie auch und der Seitenständer hat die passende Länge. So wie es aussieht ist alles ein voller Erfolg.
So werde ich es diese Saison lassen, und im Winter vielleicht überholen (lassen).

Meine Öldruckanzeige,die ich aus einem Manometer und einer alten Stahlflex gebastelt habe funktioniert bestens.Den Zubehör Gasgiff habe ich gegen den originalen getauscht, denn die RS verhielt sich beim Gasgeben wie eine Enduro.
 
Zurück
Oben Unten