Seitenständerauge reparabel?

r210

Aktiv
Seit
14. Sep. 2009
Beiträge
995
Ort
Köln
Hallo,

jetzt werden hier auch noch die Qe jeck... foppt mich die 65er mit einer akuten Seitenständerschwäche (s. Bilder).
Vermutlich lohnt es eh nicht und eventuell ist es auch nicht machbar, aber doch interessehalber die Frage: Kann man das reparieren (schweißen)?

mattes
 

Anhänge

  • 01.jpg
    01.jpg
    161,9 KB · Aufrufe: 34
  • 02.jpg
    02.jpg
    214,7 KB · Aufrufe: 30
Moin Mattes, machbar bestimmt, wenn man das kann !!

Aber ich hätte ständig ein blödes Gefühl beim Ausklappen....

Ich glaub, ich hab noch so ein Teil in irgendeiner Kiste (aus `ner R45). Wenn Deiner eine Nummer hat, sag mal an. Ich vergleiche dann mal. Wenn´s passt, kannste den fürs Porto haben...
 
Hallo,

jetzt werden hier auch noch die Qe jeck... foppt mich die 65er mit einer akuten Seitenständerschwäche (s. Bilder).
Vermutlich lohnt es eh nicht und eventuell ist es auch nicht machbar, aber doch interessehalber die Frage: Kann man das reparieren (schweißen)?

mattes

Tach Mattes,
reparieren kann man das natürlich.
Aber Du hast mit Deiner Vermutung sicher recht: Es lohnt nicht, es sei denn, der Seitenständer wird an der Ersatzteiltheke inzwischen mit Gold aufgewogen.

Habe die Ehre! )(-:
Jochen
 
Danke! So in der Art dachte ich mir schon.

@Herr F.: Danke für das Angebot! Natürlich habe ich die Rückseite nicht abgebildet; im Anschnitt ist "46...." zu erkennen (schon mal die richtige Baugruppe...) aber nicht mehr (nerv....) bin aber zu faul, jetzt noch mal in die Garage zu laufen; werde mich morgen PN-mäßig melden
 
Zurück
Oben Unten