Seitenständerbeleuchtung

Schon Batman hat sein Logo am Himmel leuchten lassen :D

Geht im Kleinen dann auch bei Zusammentreffen von ein paar Jecken :D

IMG_20171002_220840.jpeg

......und man soll nicht meinen wieviel Dinge es gibt, die keiner braucht ;).

Wären noch ein paar Threads möglich. :D

Gruß Wolfgang
 
Ich finde das wichtig.
Da kann man sich ne optimal saubere Abstellfläche suchen und muss nachher nicht die Unterseite putzen. Das spart wertvolle Zeit, die man zum Polieren anderer Ecken nutzen kann.
Gruß Ferdi
 
Bei den Dimensionen einer K1600 wäre ein PDC vorne und hinten sinnvoller. Platz für Bildschirm etc. wäre ausreichend vorhanden.
 
Autopilot, Spielkonsole...

Ein echter Brummer ist nie schwer genug.

Christoph
 
Guten Morgen

Nach dem Lesen der Beiträge keimt der Verdacht auf, dass die Zeit gekommen ist, wo den Boxern in der Garagen kalt ist, die Strassen rutschig, die Luft nebelig und den Fahrern langweilig zu sein scheint. Mir fehlt das Fahren auch.:gfreu:

Dazu zitiere ich aus dem Buch von Alexander Spoerl "Mit dem Motorrad und Roller auf Du" aus dem Jahre 1955, unter dem Kapitel "Zubehör"
NOTWENDIG IST NICHTS, WAS NICHT SCHON VON DER FABRIK DEM MOTORRAD EINVERLEIBT WORDEN WÄRE.
NÜTZLICH IST ALL DAS WAS AUF DEM MOTORRAD UNSER LEBEN VERLÄNGERT.
ZUBEHÖR DAS DAS LEBEN AUF DEM MOTORRAD VERSCHÖNERT.
ÜBRIGES ZUBEHÖR, MAN ERKENNT ES, DASS MAN ES HINTERHER VERSTOHLEN WIEDER ABMONTIERT.

Übrigens das Buch hilft einem mit Humor über den Winter, und ist ein netter Zeitzeuge der frühen Literatur um das Motorrad.

LG Alfred
 
Nach der Steilvorlage aus Sinzig denken sie jetzt in München vermutlich darüber nach, ob sie ihrem 1600er Elektronikgrab sowas nicht als Serienausstattung bei der nächsten MÜ verpassen.

Der Taster ist von APEM und kostet bei Reichelt 4,70 €.

Gab es bei der alten K1200(?)LT schon. Die mit dem hydraulischen Hauptständer. . .


Stephan
 
Zurück
Oben Unten