Seitenwagenrad

Hallo Heinz,

bei einer 25er Radachse bleibt nur ein Vorderrad einer RxxxR mit Kreusspeichen oder eine Nabe der RxxxR/GS Modelle und dann selber eine Felge nach Wahl einspeichen lassen.

Eine vom Durchmesser und Stärke passende Bremsscheibe muss dann adaptiert werden, die großen der RxxxR sind für den SW viel zu heftig.
 

Anhänge

  • P1170770.JPG
    P1170770.JPG
    149 KB · Aufrufe: 57
  • P1170771.JPG
    P1170771.JPG
    172,5 KB · Aufrufe: 57
  • P1170772.JPG
    P1170772.JPG
    150,5 KB · Aufrufe: 59
Neues Fass geöffnet: da die RxxxR- Räder meines Wissens nach mit Rillenkugellagern ausgestattet sind und diese nicht zuträglich für Gespannbetrieb sind, wollte ich mal anfragen, ob da jemand schonmal auf Kegelrollenlager umgestellt hat. Falls dazu nur auf einer Seite genug "Fleisch" vorhanden ist, würde es schon eine Entlastung vom seitlichen Druck bedeuten, wenn nur ein Kegelrollenlager vorhanden ist?
Kann mir jemand die Maße der serienmäßig eingebauten Rillenlager nennen?
Heinz
 
.....da die RxxxR- Räder meines Wissens nach mit Rillenkugellagern ausgestattet sind und diese nicht zuträglich für Gespannbetrieb sind, ....

Hallo Heinz,

sowohl die EML-Rohrspeichen- als auch deren Verbund-Vorderräder laufen auf zwei einreihigen Rillenkugellagern völlig problemlos.

Und ein Gespannvorderrad hat sicherlich nicht weniger Belastung als das Seitenwagenrad.

...Kann mir jemand die Maße der serienmäßig eingebauten Rillenlager nennen?

Da gehst'e einfach z.B. auf deren Seite ...

Kugellager Shop - Kugellager Online für den Profi! (agrolager.de)

... und gibst die Lagernummer in die Suche ein und landest beim Angebot incl. der technischen Daten wie z.B. den Abmessungen.

Werner )(-:
 
@ Werner: dann werde ich das Teil einfach mal so benutzen wie es der Herr schuf und sehen, wie es sich verhält. Die Maße hätte ich gerne gewusst, weil ich die Nummern im eingebauten Zustand nicht feststellen kann.
@ Stephan: Olaf? Altersheimer lässt grüßen. Ob ich da beteiligt war, muss ich mal hier nachgraben. Unter welchem Pseudonym firmiert Olaf denn hier?
Bislang bin ich ja 54 Jahre nur Kegelrollen (oder Kegelkugellager, wie der eine Kumpel immer sagte...) gefahren, deshalb die Panik vor Rillenlager.
Danke und bis zur nächsten Anfrage.
Grüße Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lebe auch mit Kugeln im BW- Rad in einer Guzzi Nabe !
Vor 3 Jahren hat es wirklich eins geputzt ,
beim Forumstreffen mit der Tochter im BW ! Aber ich weiss nichts über das Vorleben , bevor es mein BW Rad wurde !
Aber dank Frankenboxer dauerhaft instandgesetzt !!)(-:

Auch schon im Watsonian Ori-GP sind Kugeln verbaut--deutlich schwächer von der Dimension 1x in 7Jahren u 50tkm ersetzt-und bei MZ eh alles Superelastisch:lautlachen1:zum kugeln !!

Ich denke , das es nicht wirklich Probleme macht !
jörg
 
...Die Maße hätte ich gerne gewusst, weil ich die Nummern im eingebauten Zustand nicht feststellen kann.

Hallo Heinz,

dafür gibt's ja - immer wieder überraschend - unsere Datenbank; in diesem Fall die Rubrik "Räder und Reifen".

Da findet sich dann ein Eintrag zu den Para- und Monolever-Vorderradnaben mit deren identischen Kugellagern.

Nummer: 6005

Flugs damit meinen Link bemüht: Abmessungen 25 x 47 x 12

Gar nicht so schwer, oder?

Werner )(-:
 
...........
@ Stephan: Olaf? Altersheimer lässt grüßen. Ob ich da beteiligt war, muss ich mal hier nachgraben. Unter welchem Pseudonym firmiert Olaf denn hier?
........
Ei du hast doch die gleiche Frage im Dreiradlerforum gestellt und da hat dir der Olaf, alias "Olaf" ne fundierte Antwort gegeben.
Grüße Martin A-GS
 
...noch gar nicht nachgeguckt:(.. war wohl zu sehr mit Eier suchen beschäftigt.
@Werner: danke für die Hilfe!
Und dank an all die anderen hilfreichen Echos!
Liebe Grüße
Heinz
 
Zurück
Oben Unten