Selbstzündung

Muss man hierzu wirklich »unsere« Gepflogenheiten kennen? Genügt es nicht, universelle Gepflogenheiten anzuwenden? Stichwort Kinderstube mmmm...

Beste Grüße, Uwe
 
Kinners, beruhigt euch mal wieder.
Rund die Hälfte der Antworten hier helfen weder der Problemlösung noch irgend jemand wirklich.

An den Fragesteller:
Wir sind hier eine Gemeinschaft, deren gemeinsames Interesse die BMW-2V-Boxer sind; man könnte uns vergleichen mit einer Werkstatt, einem Verein oder einer Kneipe. Nirgends dort wirst du auf Gegenliebe oder Interesse stoßen mit der eingangs gestellten Frage. Ein Minimum an Höflichkeit und Verbindlichkeit erwarten wir hier wie im richtigen Leben. Das hast du mit dem zweiten Beitrag nachgeholt -ok.
Jetzt aber zum zweiten Problem. Etwas mehr Infos zum Thema wären hilfreich:
- Hast du die BMW neu oder schon länger?
- Seit wann existiert das Problem?
- Gibt es sonstige Auffälligkeiten?
- Was hast du schon gemacht / geprüft?
- Wie ist die Laufleistung?

Du siehst:
Mit etwas mehr Engagement deinerseits wärst du in der Sache schon bedeutend weiter, weil sich dann auch die Mitglieder hier mehr engagieren würden.
 
Muss man hierzu wirklich »unsere« Gepflogenheiten kennen? Genügt es nicht, universelle Gepflogenheiten anzuwenden? Stichwort Kinderstube mmmm...

Beste Grüße, Uwe
Ja, muss man. Voraussetzen und anranzen, ohne freundlich darauf hinzuweisen, ist jedenfalls nicht der richtige Weg. Und der gouvernantenhafte Hinweis auf die "Kinderstube" auch nicht.
 
Abgesehen davon dass ich auch etwas negativ reagiert habe, glaube ich
das Problem sind falsche Wärmewerte der Zündkerzen. Auch bei alten Kerzen, deren Mittelpol schon halb aufgefressen ist, kommt ein Nachglühen vor, auch wenn die Kerze als Neue mal die Richtige war.
 
Hallo an alle
die BMW R80/7 habe ich seit zwei Wochen und ist Bj. 1978 mit 32000km
wobei ich jetzt bemerkt habe das Der Tacho funktioniert jedoch der Kilometerzähler nicht
Ich habe alles gesäubert (Tank Vergaser usw.) Motorrad springt gut an fährt auch Einwandfrei jedoch wenn ich den Motor abstelle läuft er nach und das beunruhigt mich.
Zündkerzen sind weiß bis leicht Braun!
Zündung hab ich mit der Blitzlampe (Stroposkop) eingestellt bei Standgas auf S und F Zündkerzen sind NGK BP6ES.
mfg Leo
 
Wie schon viele geschrieben haben, werden das Ablagerungen sein, welche nachdieseln. bei den wenigen km in 4 Jahrzehnten wird die viel Kurzstrecke gesehen haben.
Stell mal ein Kerzenbild ein die sollten optimalerweise rehbraun sein, also hellbraun bis grau um die Elektrode herum
Weiss ist nicht gut weil die dann zu mager läuft.

Kernfrage: wie lange läuft die nach? 1-5 Zündungen oder wirklich viele Sekunden lang?

Gruss vom Frank
 
Ja, muss man. Voraussetzen und anranzen, ohne freundlich darauf hinzuweisen, ist jedenfalls nicht der richtige Weg. Und der gouvernantenhafte Hinweis auf die "Kinderstube" auch nicht.

Und wenn man das dann so macht, muss man sich von Anderen dann als "Oberlehrer" titulieren lassen.

Wie man's macht ist es verkehrt.


mfg GS_man
 
Früher ward Ihr zumindest im Sommer entspannter, aber da waren die Gummistiefel ja auch noch aus Leder. 😂

Schönes WE
Claus
 
Hallo an alle
die BMW R80/7 habe ich seit zwei Wochen und ist Bj. 1978 mit 32000km
wobei ich jetzt bemerkt habe das Der Tacho funktioniert jedoch der Kilometerzähler nicht
Ich habe alles gesäubert (Tank Vergaser usw.) Motorrad springt gut an fährt auch Einwandfrei jedoch wenn ich den Motor abstelle läuft er nach und das beunruhigt mich.
Zündkerzen sind weiß bis leicht Braun!
Zündung hab ich mit der Blitzlampe (Stroposkop) eingestellt bei Standgas auf S und F Zündkerzen sind NGK BP6ES.
mfg Leo

Okay Leo
das ist dann verständlich, dass du da unsicher bist.
Wie viele Km bist du bis jetzt gefahren?
Es gibt bei deinem Problem zwei bis drei Lösungsmöglichkeiten.
Ein Mal die Russische, du tankst einen hochoktanischrn Sprit und fährst mal 100 km Autobahn oberhalb von 6000 Touren und hoffst, dass die Brocken herausfliegen.
Das ist etwas riskant, du musst das gefühlvoll tun und bei lauten Klappergeräuschen langsam machen. Vorher und nachher nach den Ventilen schauen!!
Du kannst auch im Standlauf Wasser mit einer Sprühflasche in die Ansaugbögen vernebeln. Funktioniert, aber du musst danach unbedingt Öl und Ölfilter wechseln!!!!!!
Die professionelle Methode ist die Köpfe zu demontieren und zu reinigen.

Gruß

Kai

Ps: Probier vorher auch einfach mal neue Zündkerzen mit einem höheren Wärmewert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich würde auch Super Plus in den Tank füllen und dann eine längere Strecke fahren.

Es gibt doch auch diese "Wundermittel" als Benzinzusatz z.B. zur Motorreinigung für den nicht so schmalen Geldbeutel. Hat jemand mit so was Erfahrung? Taugt das was?
 
Zuletzt bearbeitet:
also der Motor läuft meist 2mal nach! danach bei Neustart springt die BMW problemlos an und läuft einwandfrei, ich werde mich damit abfinden!
mfg Leo
 
Zurück
Oben Unten