seltsame span in der ölwanne

VAMI RACING

Teilnehmer
Seit
16. Nov. 2009
Beiträge
38
moin, hab das grad aus der ölwanne meiner R90/6 gefisch, die maschine läuft eigentlich sehr gut aber natürlich gehört das da nicht hin.....hat jemand eine idee?

alu, recht gleichmässig 0.3 bis 0.4 mm dick
 

Anhänge

  • P1070277.jpg
    P1070277.jpg
    70,8 KB · Aufrufe: 464
  • P1070279.jpg
    P1070279.jpg
    115,3 KB · Aufrufe: 483
danke erstmal an alle die hier mitgrübeln!
ausgerissene gewinde oder das nachschneiden für einen helicoil oder timesert einsatz dürften späne aber nicht so eine breite "schale" produzieren....das ölablassgewinde ist auch intakt und orgininal, kein helicoil drin.

pleuellagerschalen kann man ausschließen oder sind da schichten aus alu?
(die späne ist aus alu)

@Bernd62: wo wäre so eine graphitdichtung eingesetzt im motorraum?

schöne grüsse, mirko
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hast du denn herausgekriegt, dass das Alu ist? Da sehe ich überhaupt nichts "aluartiges" auf dem Bild.
Ätztest mit Natronlauge? Oder nur Magnettest? Ich dachte spontan an ein Bruchstück eines Wellendichtringmantels...

Edit: vielleicht doch eher nicht, weil die Rillen ja innen und nicht außen sind.

Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal die Zündkerzen kontrollieren... :rolleyes:
Vielleicht haben wir hier ein Bild von dem Teil, was immer die Zündkerzen plattklopft... :pfeif: :&&&:
 
- stammt aus der Fertigung. Fazit: Einfach Weiterfahren, sofern sich sonst im Motorlauf keine Auffälligkeiten zeigen.

Gruß Gerd
 
@ Jan: magnettest und mal versucht n stückchen mit den fingern abzureissen.....ohne chemische analyse (solche dinge hab ich noch im ersten semester mal gemacht :) tät ich mal zu 99% sagen es it alu.

@ Gerd: klingt doch beruhigend!

danke jedenfalls allen, und ich bin jetzt doch viel zuversichtlicher :rotwein:

schönen abend, mirko
 
Zurück
Oben Unten