Peter200D
Aktiv
Hallo Zusammen,
ich versuche so gut es geht das Verhalten zu beschreiben:
- meine BMW ist wohl über Nacht draussen gestanden
- es hat sehr stark geregnet
- bin am nächsten Tag aber nicht gefahren
- gestern gestartet ... alles bestens
- ABER: ab 3000-3500 U/min läuft sie plötzlich sehr rauh
- gebe ich Gas dann ist das ab 4000 U/min weg und sie dreht munter hoch bis 6000U/min
- gehe ich aber vom Gas runter, "schiebebetrieb", läuft sie weiter rauh bis 2000-2500 U/min
- bleibe ich aber am Gas bei 3000-3500 U/min dann beruhigt sie sich nach ein paar Hundert Metern und läuft normal weiter
und jetzt die Frage liegt das vielleicht am Wasser im Tank, ich habe auch schon die Schwimmerkammern sauber gemacht, finde aber immer wieder das eine oder andere kleine Wassertröpfchen drin.
Oder ist was mit der Zündung? Zündeversteller?
Starten sowohl kalt & warm & heiss alles bestens wie ein Uhrwerk.
Danke im Voraus für alle Tipps und Antworten.
Bin seit gestern von Deutschland aus nach Tschechien gefahren, und heute das Dreiländereck Polen/Deutschland/Tschechien befahren.
Bin wirklich überrascht wie gut man in Tschechien Motorradfahren kann.
Und habe eine Waldstrasse gefunden die zum heizen verleitet ... muss genauer nach gucken wie sie heisst bzw. wo sie genau ist ... ein Wasserschutzgebiet mit einem Trinkwassersee und einer ewig langen 40km/h Geschwindigkeitsbegrenzung ist in der Zufahrt dorthin.
gefunden: ist die Strasse 290.

Gruß.
P.
ich versuche so gut es geht das Verhalten zu beschreiben:
- meine BMW ist wohl über Nacht draussen gestanden
- es hat sehr stark geregnet
- bin am nächsten Tag aber nicht gefahren
- gestern gestartet ... alles bestens
- ABER: ab 3000-3500 U/min läuft sie plötzlich sehr rauh
- gebe ich Gas dann ist das ab 4000 U/min weg und sie dreht munter hoch bis 6000U/min
- gehe ich aber vom Gas runter, "schiebebetrieb", läuft sie weiter rauh bis 2000-2500 U/min
- bleibe ich aber am Gas bei 3000-3500 U/min dann beruhigt sie sich nach ein paar Hundert Metern und läuft normal weiter
und jetzt die Frage liegt das vielleicht am Wasser im Tank, ich habe auch schon die Schwimmerkammern sauber gemacht, finde aber immer wieder das eine oder andere kleine Wassertröpfchen drin.
Oder ist was mit der Zündung? Zündeversteller?
Starten sowohl kalt & warm & heiss alles bestens wie ein Uhrwerk.
Danke im Voraus für alle Tipps und Antworten.
Bin seit gestern von Deutschland aus nach Tschechien gefahren, und heute das Dreiländereck Polen/Deutschland/Tschechien befahren.
Bin wirklich überrascht wie gut man in Tschechien Motorradfahren kann.
Und habe eine Waldstrasse gefunden die zum heizen verleitet ... muss genauer nach gucken wie sie heisst bzw. wo sie genau ist ... ein Wasserschutzgebiet mit einem Trinkwassersee und einer ewig langen 40km/h Geschwindigkeitsbegrenzung ist in der Zufahrt dorthin.
gefunden: ist die Strasse 290.

Gruß.
P.
Zuletzt bearbeitet: