• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Sena 3S-WB Bluetooth Headset in Schuberth C3 eingebaut

Reimund

Schnellreh
Seit
07. Sep. 2013
Beiträge
1.828
Ort
an den Alpen
In einem anderen Thread hatte ich über Erfahungen mit dem Schubert SRC Intercom angefragt.

Ich habe mich jetzt aber für das Sena 3S-WB entschieden:


1.jpg



IMG_4148.JPG


Dieses Headset gibt es in 3 Varianten. Ich habe die gewählt, bei der das Mikrofon über einen Stecker angeschlossen wird. So kann ich das Headset nur für den Empfang der Naviansagen nutzen, weil man das Mikrofon komplett weglassen kann. Habe es heute in einen Schuberth C3 eingebaut.Klappt schnell und einfach. Musste an den Kopfhörermulden nichts ändern und habe die Kopfhörer einfach ohne das mitgelieferte Klettband eingelegt. Wird alles gut vom Helmfutter gehalten. Klang ist gut, aber ein Praxistest steht noch aus. Koppeln mit dem Zumo funktionierte auch problemlos. Das schöne an diesem Set ist, dass die Bedieneinheit, die aussen an den Helm kommt, wirklich sehr schlank ist und nicht besonders auffällt. Bei allen anderen Sets, die ich gesehen habe, ist das anders.

Gruß
Reimund
 
Zuletzt bearbeitet:
... Weil ich das Headset nur für den Empfang der Naviansagen vorgesehen habe, kann ich das Mikrofon komplett weglassen ...

Gruß
Reimund


Klangqualität und Lautstärke sind währende der Fahrt gut. Die Verständlichkeit der Ansagen ebenfalls.


Gruß
Reimund
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen,
ich habe das Sena 3S-W
Für mich war der Grund ein Headset zu verbauen die Bereitschaft - in der Hauptsache das ich mitbekomme wenn ich angerufen werde.
Warum es dies Sena geworden ist, liegt an dem kleinen unauffälligen Bedienelement.
Auf was ich keinen Wert gelegt habe, war Interkom mit anderen Fahrern, das kann das Ding wohl nicht wirklich - ausser ggfs. Sozia.
Das erste Gerät brachte mich etwas zur Verzweiflung - nach ca. 10min Musikhören schaltete das Gerät unmotiviert ab, liess sich aber gleich wieder verbinden. Kurioserweise nur bei meinem Nexus mit aktuellem Android - mit dem Firmensamsung, das noch mit Kitkat bestückt ist, lief es. Über Google fand man mehrere Einträge zu dem Thema, nichts mit Lösung. Firmwareupgrade brachte nix, Gerätetausch löste das Problem dann glücklicherweise.
Telefoniert habe ich mit dem Teil noch nicht, kann also nichts über die Klangqualität in beide Richtungen berichten.
Die Tonqualität beim abspielen von Musik hat mich positiv sehr überrascht, die ist für mein Verständnis auch durch das Polster top (Helm Schubert C3).
Wenn sowohl Telefon wie auch Player verbunden sind (Smartphone) funktioniert bei mir der Tastenbefehl für den Titelsprung nicht mehr. Ich kann damit leben.
Sprachsteuerung mit auf Deutsch eingestellten Androidgeräten kann auch seinen Dienst verweigern, dies ist aber ein Generelles BT Problem von Android - hatte getestet auf Englisch umzustellen - das klappte. Ich benötige das aber nicht, wie gesagt mir geht es eher um das Annehmen bzw. mitbekommen, das da ein Anruf kommt, ohne ständig während der Fahrt an einem Display rumzufisteln.
Die beiden Lautsprecherelemente bauen recht hoch auf, in dem C3 (der vorgegessene Buchten hat) mit meiner Rübe allerdings kein Problem.
schöne Grüsse
Dirk
 
Zurück
Oben Unten