hasso4
Aktiv
Hallo zusammen,
aus aktuellem Anlass möchte ich die freds von fredi, rgeppinger, di@k und anderen Forenkollegen noch einmal aufgreifen, die sich alle Gedanken über die Serienmäßige Konfektionierung der verlegten Züge und Wellen an unseren gängigen 2-Ventilern gemacht haben, das WHB gibt da leider nicht viel her.
Ich fand viele Fragen, aber Antworten nur in der Form von "züge sollten locker sein... nicht abgeknickt verlegen... etc" , das ist mir schon alles klar.
Aber ich bin auf der Suche nach einer Art Dokumentation, wie das wirklich original an einer R100 RS /82 mal verlegt war. Ich bin mir sicher, gerade hier in diesem Forum werden das manche sicher verstehen...sozusagen die Suche nach der Authentizität
Evtl. wäre das dann ja auch ein honoriges Thema für unsere sehr gute Datenbank...
Schönen Gruss,
Jürgen
aus aktuellem Anlass möchte ich die freds von fredi, rgeppinger, di@k und anderen Forenkollegen noch einmal aufgreifen, die sich alle Gedanken über die Serienmäßige Konfektionierung der verlegten Züge und Wellen an unseren gängigen 2-Ventilern gemacht haben, das WHB gibt da leider nicht viel her.
Ich fand viele Fragen, aber Antworten nur in der Form von "züge sollten locker sein... nicht abgeknickt verlegen... etc" , das ist mir schon alles klar.
Aber ich bin auf der Suche nach einer Art Dokumentation, wie das wirklich original an einer R100 RS /82 mal verlegt war. Ich bin mir sicher, gerade hier in diesem Forum werden das manche sicher verstehen...sozusagen die Suche nach der Authentizität

Evtl. wäre das dann ja auch ein honoriges Thema für unsere sehr gute Datenbank...
Schönen Gruss,
Jürgen