Seriennockenwelle der S-Modelle nach 9/77

o.technikus

Aktiv
Seit
11. Okt. 2015
Beiträge
1.295
Ort
Nordheide
Hallo,

bin gerade beim Lesen des Buches "Boxer R90S" über die Technischen Angaben zur Nockenwelle gestolpert.

Da steht, dass die S-Modelle ab 77, also auch die R100CS eine Nockenwelle mit
EÖ/ES/AÖ/AS = 16/44/56/4 und nicht mehr die 308 mit 10/50/50/10 bekommen haben.
Später bei der GS finde ich dann wieder die 308.

Ist das richtig? und welche Bezeichnung hat dann die S-Nockenwelle?

Gruß
Volker
 
Danke....hätte man mit etwas offenen Augen auch an den Steuerzeiten erkennen können 😂. .und ich Depp denke immer gleich an die Nockenwelle, wenn ich Steuerzeiten sehe.

Da muss ich bei meiner CS bei Gelegenheit mal mit Gradscheibe nachmessen. Man weiss ja nie was sich bei Schrauberei der Vergangenheit so einschleicht.

Gruss
Volker
 
Hallo Rudi...

so hätte ich das auch erwartet...aber müsste es dann nicht 2 NW Varianten im Teilekatalog geben?
Ich bin stutzig geworden, nachdem ich festgestellt habe, dass im BMW Classic Katalog alle Teile (NW308, Kupplungsgehäuse, Kettenritzel und Nockenwellenrad) bei der CS und der späteren GS die gleichen Nummern haben.
Kann mir nur vorstellen, dass man die recht kurzzeitige Modelländerung auf die verschobene Steuerzeit nicht weiter in den Ersatzteilen gepflegt hat und heute nur noch die letzte Version vertreibt.

Gruß
Volker

P.S.: Weiter gesucht und den Hinweis gefunden, dass es tatsächlich 2 Varianten der 308 Nockenwelle gegeben hat...später nur noch eine...welche?
 
Zuletzt bearbeitet:
M.W. sind inzwischen alle (Standard)Nockenwellen für die Zünddose asymmetrisch, also

Eö: 16 vOT
Es: 44 nUT
Aö: 56 vUT
As: 4 nOT
 
Zurück
Oben Unten