• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

SHINKO: Reifendimension R80RT (Bobber)

DSCN

Teilnehmer
Seit
04. Juli 2022
Beiträge
95
Irgendwie komme ich bei der Frage nicht so ganz weiter, so dass ich euren Rat benötige :oberl: Meine BMW hat aktuell die folgenden Felgen- Reifenmaße:

Vorderrad
:
Typ 2 15, 2.15 Bx19 CP
Aktuelles Reifenmaß: 3,25-19 M/C 54H

Hinterrad:
Typ 2 75, 2,75 Cx18
Aktuelles Reifenmaß: 4.00-18 M/C 64H

Aussage vom Shinkohändler:
Ich könnte vorne einen E-240 100/90-19 fahren, dieser kommt der eingetragenen Größe am nächsten.
Anderenfalls wäre ggf. auch ein E-270 in 4.00-19 möglich. Dieser ist jedoch etwas breiter und vorallem ein ganzes Stück höher als der original Reifen. Das kann ggf. 3cm ausmachen.

Hinten wäre der E-270 4.00-18 möglich und ggf. auch ein 4.50-18 insofern genügend Platz vorhanden ist.

Meine Wunschvorstellung:
Vorne: 4.00-19
Hinten: 4.00-18 oder alternativ 4.50-18

Kann mir jemand sagen, ob das passt oder hat ggf. sogar bereits Erfahrung damit?

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Reifendimension R80RT Twinshock (Gussfelge)

Warum vorne 4,0x19 ? Was bringt das?
Manfred
 
AW: Reifendimension R80RT Twinshock (Gussfelge)

@ Julian: die Frage solltest du direkt an Bobberbesitzer stellen Überschrift Erfahrung shinko....

ich denke, dass 99,9 % der hier häufigst Anzutreffenden aus fahrdynamischen Gründen diese Konfi niemals wählen würden

@ Manfred: wegen Optik
 
AW: Reifendimension R80RT Twinshock (Gussfelge)

Danke für eure Antworten. Habe den Titel angepasst - danke an der Stelle auch für den Hinweis.


Vorne nein, hinten nur 4.00-18 aus deiner Wunschliste.

Ist er aus einer Sicht zu hoch oder zu breit oder sogar beides? Hast du da nähere Informationen zu?
An meinem Fender/Gabelstabi (Höhe) soll es nicht scheitern.
 
Kannste alles selbst rechnen
Ein 100/90x19 ist von BMW vorne freigegeben. Der ist in der Breite 100mm
Ein 4.0 ist 4 Zoll breit.
Also 25,4mm x4 = 101,6 mm.
E kann aber sein das die Reifen etwas breiter bauen. Dann passt es nicht mehr.
Musste halt ausprobieren
Manfred
 
SO, nun eine echte Erfahrung .. ich hatte auf meiner verflossenen R75/6 den Shinko vorne in 4.00 x 19 und hinten in 4.00 18 .. passt beides problemlos .. vorne musst du natürlich das Schutzblech höher setzen sonst passt es nicht mehr .. dazu habe ich für den Blechstabi 4 höhere Brackets lasern lassen und diese anngeschweisst .. kann bei Zeiten mal Fotos suchen .. so konnte ich den originalen Stabi beibehalten und nen gekürztes originales Schutzblech fahren .. ich kann diese Universal Alu billig Dinger aus dem Internet nicht leiden ..

Das die Reifen für viele beschissen fahren muss man aber ganz klar dazuschreiben .. für Sonntagsfahrten bei gutem Wetter gibt es keinerlei probleme .. aber wildes in die Kurven legen oder sportliche Ambitionen würde ich damit verwerfen .. solche Fahrweisen waren mir aber schon immer egal, erstrecht beim Oldtimer .. muss stinken, krach machen und geil aussehen ..
 
Moin Julian,

bei "Optik-vor-Technik"-Wünschen bist Du hier sicher im falschen Forum.
Und Foren sind dabei ohnehin der Falsche Ort.
Du brauchst die Aussage des aaS, der Dir das gewünschte Format auch einträgt in die Papiere.
Also frag DEN !
 
Marvin schrieb ganz klare Worte....
...aber verstehen kann ich die Wahl solcher Reifen nicht. Wenn durch unkontrolliertes Fahrverhalten, möglicherweise auch noch dessen bewusst, Schaden (nicht nur an der fahrenden Person, möglicherweise auch unbeteiligte) entsteht....

Meine Meinung.
 
Marvin schrieb ganz klare Worte....
...aber verstehen kann ich die Wahl solcher Reifen nicht. Wenn durch unkontrolliertes Fahrverhalten, möglicherweise auch noch dessen bewusst, Schaden (nicht nur an der fahrenden Person, möglicherweise auch unbeteiligte) entsteht....

Meine Meinung.


Die Reifen fahren gut! Auch schnell.. auch die Gummi Mischung ist modern .. aufgrund der Kanten / Form ist das aber einfach nix für die Knie auf dem Asphalt Fraktion .. für die Eisdiele oder auch die große sonntagsrunde reicht das fünf mal .. sind ja auch für hohe Geschwindigkeiten zugelassen ..

Bin mit den Dingern auch einige Male gekachelt.. geht gut .. aber halt ganz klar nix für den Nürburgring.. aber sowas macht mir auch keinen Spaß ..
 
Die Reifen fahren gut! Auch schnell.. auch die Gummi Mischung ist modern .. aufgrund der Kanten / Form ist das aber einfach nix für die Knie auf dem Asphalt Fraktion .. für die Eisdiele oder auch die große sonntagsrunde reicht das fünf mal .. sind ja auch für hohe Geschwindigkeiten zugelassen ..

Bin mit den Dingern auch einige Male gekachelt.. geht gut .. aber halt ganz klar nix für den Nürburgring.. aber sowas macht mir auch keinen Spaß ..

Hallo Marvin, danke dir für deine "echte Erfahrung". Genau danach habe ich gesucht. Wollt eben wissen, ob der Vorderreifen Shinzo E-270 4.00-19 an meine RT passt. Dies scheint ja, wenn der Fender höher liegt, der Fall zu sein.
Danke für die Antwort.
 
Zurück
Oben Unten