jörg.807
Autodidakt
Moin,
eine Frage an die Getriebespezialisten. Wir haben gerade zwei ungeöffnete 5-Gang Getriebe auf der Werkbank liegen, beide angeblich G/S. Bei dem einen Getriebe ist die Schaltgabelachse für die Schaltgabel des 3. Und 4. Ganges durch das Gehäuse durchgesteckt, und mit einem Sicherungsring gesichert (Getriebenummer ZSA055501). Bei dem anderen Getriebe ist eine Bohrung im Gehäuse, und dahinter die Schaltgabelachse zu sehen (Getriebenummer ZSA016258). Die Gusstempel beider Gehäuse weisen auf 1980/1981 hin.
Nun meine Frage: ist bei dem -der Seriennummer nach älteren- Getriebe nur ein Verschlussdeckel der verpressten Achse rausgefallen, oder im schlimmeren Fall die Schaltgabelachse nach innen gewandert?
Ich meine, schon beide Varianten (durchgesteckt und abgedeckelt) gesehen zu haben, weiß aber nicht, ab welcher Getriebenummer oder wann in der Produktion umgestellt wurde.



eine Frage an die Getriebespezialisten. Wir haben gerade zwei ungeöffnete 5-Gang Getriebe auf der Werkbank liegen, beide angeblich G/S. Bei dem einen Getriebe ist die Schaltgabelachse für die Schaltgabel des 3. Und 4. Ganges durch das Gehäuse durchgesteckt, und mit einem Sicherungsring gesichert (Getriebenummer ZSA055501). Bei dem anderen Getriebe ist eine Bohrung im Gehäuse, und dahinter die Schaltgabelachse zu sehen (Getriebenummer ZSA016258). Die Gusstempel beider Gehäuse weisen auf 1980/1981 hin.
Nun meine Frage: ist bei dem -der Seriennummer nach älteren- Getriebe nur ein Verschlussdeckel der verpressten Achse rausgefallen, oder im schlimmeren Fall die Schaltgabelachse nach innen gewandert?
Ich meine, schon beide Varianten (durchgesteckt und abgedeckelt) gesehen zu haben, weiß aber nicht, ab welcher Getriebenummer oder wann in der Produktion umgestellt wurde.


