Sicherungen R50 oder Regler

schorsch3

Sehr aktiv
Seit
26. Apr. 2007
Beiträge
3.499
Ort
Wolfsburg/ Vorsfelde
Eine Frage an die Vollschwingentreiber.

Haben die frühen Vollschwingenmodelle R50 ( Bj 55-57) eine Sicherung im Kabelbaum ? In der Lampe kann ich nichts finden.

Habe gestern meine Batterie falsch angeklemmt (+ auf - ). Gleich gemerkt, richtig geklemmt. Motor springt an ( elekrtonische Zündung) aber die Ladekontrolle geht nicht aus ( elektronischer Omega Regler).
Habe ich jetzt den Regler geschrottet oder ist eine Sicherung, wenn vorhanden, kaputt. (die könnte jetzt nur noch unter dem Tank sitzten)

Wie verhalten sich die el. Regler bei falschpolung ?

Danke für Tipps.....
 
Es könnten auch die Gleichrichterdioden gehimmelt sein...

Hi,

das Mopped hat normalerweise keine Dioden.

und auch keine Sicherung.

DEr elektronische REgler hat eine Rückstromdiode. Wenn du + und minus verwechselst, dann kann die kaputt sein. Aber das kannst Du ja mit einem Multimeter nachmessen.

VG Michael
 
So Freunde,
ich habe am WE mal weiter gesucht, bin mir aber im Unklaren, wie ich den elektronischen Regler überprüfen kann.
- Zündung - geht ( Motor läuft)
- Ablendlicht , Fernlicht, Standlicht - geht
- Rücklicht, Bremslicht - geht
- Hupe - geht

- Ladekontrolle - geht nicht aus !

- keine Sicherung vorhanden !

Wie mache ich weiter ???
 

Anhänge

  • Lichtmaschine 2.jpg
    Lichtmaschine 2.jpg
    209,7 KB · Aufrufe: 16
  • Regler.jpg
    Regler.jpg
    95,3 KB · Aufrufe: 12
Update....

Alles läuft wieder stabil und der Regler ist auch heil geblieben.

Der entscheidende Tipp kam vom Koll. Rütz aus dem Einzylinderforum-Boxerbereich. Die Lima hatte sich umgepolt. Lima wieder richtig gepolt
(Klemme 30 und 61 D+ überbrückt) und alles läuft wieder.)(-:
 
Zurück
Oben Unten