• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Side Rock Cycles

Und alle paar Kilometer ene private Rennstrecke, gesegnetes Land....

Neid

Ulli

Die Track-Szenen wurden aufgenommen auf der Strecke von Cadwell Park in Lincolnshire (gilt im UK als "Mini-Nürburgring"), die Straßensequenzen höchstwahrscheinlich in Dorset - die (wunderschöne) Schlussszene zeigt definitiv das Hinterland der Ruine von Corfe Castle an der Südküste.

Das entspannte Zulassungprozedere im Vereinigten Königreich könnte einem wirklich das Wasser in die Augen treiben - ein Krad muss "roadworthy" sein, das heißt, diejenigen Funktionen müssen gewährleistet sein, die für Verkehrssicherheit sorgen, und der Rest ... oh, well.
Auf der Heimreise von der Insel der Seligen stand in der Schlange hinter mir eine alter Knabe auf einer Vorkriegs-Norton ohne Beleuchtungsanlage, aber mit Straßenzulassung - nur für tagsüber (!).

Gruß

Alfons
 
Sehr cooles Video!!! Tolle bikes!
Die Technik beherrschen ja viele. Aber eine vernünftige Optik bekommen die wenigsten hin.
 
jepp! "roadworthy" Die englische Sprache kann manchmal mit 1 Wort 5 deutsche Sätze ersetzen. Das Teil sieht nicht nur gut aus, nein! - es kann sogar fliegen! Da kann ich nur den Hut ziehen.)(-:
minimalist machines - genauso muss das!
Danke Alfons, das erfreut das Herz eines Q-fans.
Begeisterte Grüße
Wolfgang aus S.
 
jepp! "roadworthy" Die englische Sprache kann manchmal mit 1 Wort 5 deutsche Sätze ersetzen. Das Teil sieht nicht nur gut aus, nein! - es kann sogar fliegen! Da kann ich nur den Hut ziehen.)(-:
minimalist machines - genauso muss das!
Danke Alfons, das erfreut das Herz eines Q-fans.
Begeisterte Grüße
Wolfgang aus S.

:D:D:D:D:D

Wie er das grüne Teil über die Kuppe scheucht, das ist schon klasse!


Gruß

Alfons
 
jepp! "roadworthy" Die englische Sprache kann manchmal mit 1 Wort 5 deutsche Sätze ersetzen

Dann frage ich mich was Side Rock Cycles heissen soll. Ich habe heute eine Amerikanerin gefragt, was das bedeuten könnte.

Antwort No sense.

Andererseits gefällt mir der Begriff "roadworthy".
Wenn ich die Strassen im Video mit denen bei uns vergleiche, dann verstehe ich warum man bei uns perfekt funktionierende Fahrzeuge braucht.

Da sehe ich keine Schlaglochpisten, die bis zum gehtnichtmehr mit Bitumen zugeschmiert sind und so gut wie nie mit Leitplanken ohne Unterfahrschutz ausgestattet sind.

Stattdessen haben wir ja regelmäßige Überprüfungen ob das Standlicht am Moped funktioniert und eine Abgasuntersuchung für Motorräder, die laut Statistik kaum mehr als 1000km im Jahr bewegt werden.

Wo ist das <WirWerdenPermanentVerarschtSmilie> oder alternativ das <Kotzsmilie>
 
MOT in UK ist wirklich klasse - findet aber in jedem Jahr statt. Nicht alles dort ist super.

Im letzten Jahr im Elsass haben wir einen Engländer mit einer Kawacati gesehen: Kawa 750cc Zweitakt Hauptrahmen, Front End irgendwas güldenes upside down von Ducati und ab dem Punkt, wo beim Kawa Rahmen die Schwingenlagerung eingeschweißt war, hat der erfindungsreiche Engländer die Schwingenlagerung der Ducati "großzügig" eingeschweißt, mit Ducati Schwinge und Rad. Spätestens da bräuchte der gemeine deutsche Graukittel Herzmassagen und Elektroschocks. Mal sehen, ob ich noch irgendwo ein Bild finde.
 
@ caferacer: Wenn man einen Ami nach einem englischen Begriff fragt kann das schief gehen. Von meinen Besuchen auf der Insel kann ich mich erinnern, dass die Briten Ihre Werkstätten gerne nach dem Ort benennen. Vielleicht ist Side Rock so was.
btw: Wissen die Ami´s was mit caferacer anzufangen? :&&&:

Nix für ungut. Egal wie die Werkstatt heisst, das grüne Teil ist schön UND fahrbar, im Gegensatz zu manchen Umbauten von Szene-Größen, die man grad blos in den Vorgarten stellen oder zur nächsten Eisdiele bewegen kann.

Gruß aus dem sonnigen Stuttgart
Wolfgang
 
also für mich ist ein side rock ein Randstein oder Bordstein.
also nennt er mmn seine Garage "Bordstein räder/bikes"

und ja sehr anzusehen wie ein alter Sack am Kabel zieht.:applaus:

solche gibt es bei uns auch.
am Sonntag werde ich mir welche live angucken.
alte Säcke auf noch älteren Moppeds.

Gruß Peter
 
Begriffsdefinition SRC

Dann halte ich micht lieber an Wikipedia:

The rock cycle is a basic concept in geology that describes the dynamic transitions through geologic time among the three main rock types: sedimentary, metamorphic, and igneous. As the diagram to the right illustrates, each of the types of rocks is altered or destroyed when it is forced out of its equilibrium conditions. An igneous rock such as basalt may break down and dissolve when exposed to the atmosphere, or melt as it is subducted under a continent. Due to the driving forces of the rock cycle, plate tectonics and the water cycle, rocks do not remain in equilibrium and are forced to change as they encounter new environments.The rock cycle is an illustration that explains how the three rock types are related to each other, and how processes change from one type to another over time.

Für mich eine schöne Vorstellung, wie die Zeit die Q langsam verändert.
Oder wie hier ein Pete Hodson das in 6 Wochen macht.

Andreas
 
@ Alfons # 11,

das geht in Deutschland aber auch. Bedingung ist ein -H- Kennzeichen. Ein Freund von mir hat so eine Uraltkiste, mit Karbid - Lampen. Der fährt tagsüber bei Sonnenschein ganz normal herum. Er muss nur 3 Bedingungen erfüllen.


Auf der Fahrstrecke darf es keinen Tunnel geben
Er darf nicht fahren wenn ein Wetterverschlechterung angesagt ist
Er darf nicht in die Abenddämmerung reinfahren

Das erfordert fast schon eine Planung wie in der PPL Fliegerei.

@ all,

vielleicht ist der Begriff -Side Rock- von den Kipphebeln abgeleitet. Kipphebel ist ja auf Englisch -rocker lever. Wenn die Ventildeckel abgeschraubt sind schaut man als erstes auf die Kipphebel. Und die sind beim Boxer so was von -seitlich-, mehr geht nicht. Dann lässt man umgangssprachlich -er lever- weg, und schon hat man Side Rock.

Gruss Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten