• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Sie ist zu mir zurückgekommen

dabbelju

Sehr aktiv
Seit
06. Apr. 2009
Beiträge
2.487
Ort
Wuppertal-Ronsdorf
N'Abend,

das ist zwar ein uralter Reinhard Mey-Titel und bezieht sich natürlich auf ein weibliches Wesen .... aber er passt halt so schön.

Vor knapp zwei Wochen hat die letzte BMW, die ich NEU gekauft habe - eine 83er ST - den Weg zu mir zurück gefunden. Satte 35 Jahre nach der Trennung in 86 gehört sie wieder mir; incl. Brief und Kaufvertrag mit meinen damaligen Daten als Erstbesitzer. Die Wege des Herrn sind wirklich unergründlich ....

Da konnte ich - sehr zum Ärger der BEVA - nicht widerstehen. Aber die hat sich schon wieder beruhigt; zumal der Preis eher - sagen wir - symbolisch war.

Nettes Ruhestandprojekt, dessen Silberstreif am Horizont stetig breiter wird. Was genau das wird weis ich noch nicht. Möglichst original oder doch den ein oder anderen dezenten Umbau? Jede Menge passende Teile sind da. Die Basis stimmt jedenfalls, weil .... unter der doch recht verranzten Schale steckt eine im wesentlichen durchsanierte Technik.

Bis jetzt einziges Problem: Ich brauche mehr Platz. Mit 3 Solos und einem Gespann ist's verdammt eng.

Die Freudenfeier findet im engsten Familienkreis statt. Von Glückwunschbekundungen am Garagentor bitten wir abzusehen. Statt Blumen werden Teile-oder Kraftstoffspenden erbeten.

Eine geruhsame Nacht

Werner )(-:
 

Anhänge

  • P1090329.jpg
    P1090329.jpg
    291,2 KB · Aufrufe: 453
  • P1090330.jpg
    P1090330.jpg
    289,6 KB · Aufrufe: 403
  • P1090331.jpg
    P1090331.jpg
    288,1 KB · Aufrufe: 421
  • P1090335.jpg
    P1090335.jpg
    203,3 KB · Aufrufe: 450
Glückwunsch zum Rückkauf. Dass würde ich mit einem meiner ehemaligen Motorräder auch gerne machen. Sie ist jedoch auf Nimmerwiedersehen verschwunden.

Was ich mich jedoch frage : Du schreibst "...Nettes Ruhestandprojekt, dessen Silberstreif am Horizont stetig breiter wird..."

Nach den Daten laut Brief bist du jetzt 82 Jahre alt. Beginnt der Ruhestand eigentlich nicht viel früher oder vertrautest du der Politik nicht, die propagierte "Die Rente ist sicher"...:D :D :D
 
Glückwunsch – zur wiedergefundenen ST sowie zur körperlichen Konstitution!

Ich wünsche mir, mit 82 auch noch so kregel schrauben und fahren zu können… :hurra:

Bewunderungsvoll,
Florian
 
Werner,

dein Geburtsdatum irritiert mich auch...

und sooo schlimm verranzt sieht die ST doch nicht aus, vielleicht ein bisschen wie ein Schäferhund mit HD (Bild Nr. 3) aber das kannst du schnell ändern.

Viel Spass damit und bis bald
Chris
 
Hallo Werner,
herzlichen Glückwunsch zu dem Bumerang.
Offensichtlich wollte sie zurück :gfreu:
 
Ja Glückwunsch gen Aix-la-Chapelle.

Der Rückkauf eines ehemals eigenen Fahrzeugs ist eine besondere, seltene Sache. Hatte ich auch mal, zwar keine BMW, aber einen Käfer. Daher weiß ich, es ist etwas freudvolles, wenn wieder was "heim ins Reich" kommt.

NB
Ich ... würde an der R 80 ST nichts groß sanieren. Seitendeckel besorgen, und i.w. nur die Technik fit halten.
Den Rest zu Patina erklären, zu den Spuren eines langen Motorradlebens gehörig.

So ist die doch fast gut? Das muss zwar nicht so. Aber das darf doch so?

Freundliche Grüße
gen Aachen
 

Anhänge

  • VW-1200-A-66-rubinrot-01.jpg
    VW-1200-A-66-rubinrot-01.jpg
    108,5 KB · Aufrufe: 90
N'Abend,

das ist zwar ein uralter Reinhard Mey-Titel und bezieht sich natürlich auf ein weibliches Wesen .... aber er passt halt so schön.

Vor knapp zwei Wochen hat die letzte BMW, die ich NEU gekauft habe - eine 83er ST - den Weg zu mir zurück gefunden. Satte 35 Jahre nach der Trennung in 86 gehört sie wieder mir; incl. Brief und Kaufvertrag mit meinen damaligen Daten als Erstbesitzer. Die Wege des Herrn sind wirklich unergründlich ....

Da konnte ich - sehr zum Ärger der BEVA - nicht widerstehen. Aber die hat sich schon wieder beruhigt; zumal der Preis eher - sagen wir - symbolisch war.

Nettes Ruhestandprojekt, dessen Silberstreif am Horizont stetig breiter wird. Was genau das wird weis ich noch nicht. Möglichst original oder doch den ein oder anderen dezenten Umbau? Jede Menge passende Teile sind da. Die Basis stimmt jedenfalls, weil .... unter der doch recht verranzten Schale steckt eine im wesentlichen durchsanierte Technik.

Bis jetzt einziges Problem: Ich brauche mehr Platz. Mit 3 Solos und einem Gespann ist's verdammt eng.

Die Freudenfeier findet im engsten Familienkreis statt. Von Glückwunschbekundungen am Garagentor bitten wir abzusehen. Statt Blumen werden Teile-oder Kraftstoffspenden erbeten. :lautlachen1: :lautlachen1: :lautlachen1:

Eine geruhsame Nacht

Werner )(-:

Tolle Geschichte ! Geniesse die Rückeroberung !
Liebe Grüsse :wink1:
Martin
 
Morgen Werner.... Tolle Sache.....

Das mit dem Garagentor und der Besten Ehefrau von Allen ist eine schöne Geschichte


Grüße Küppi
 
Tja,

guten Morgen.

Sowas ist mir auch vor 4 Jahren passiert.
Da hat meine kleine DR350 wieder heimgefunden :hurra:
Das war Fügung, aber ich möchte den Fred hier nicht kapern.

Also, meinen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.

Holger
 
Das ist eine sehr schöne Begebenheit.
Leider sind viele meiner früheren Mopetten unwiederbringlich verloren, da gestohlen oder verunfallt. :(
Wird bei mir also eher nicht passieren
 
Glückwunsch, Werner und viel Freude mit der Zeitreise.

Meine Ehemaligen möchte ich nicht wiederhaben, die wurden nur verkauft weil es echt nicht mehr ging mit denen.

Ok, den Renault R4 Fourgonette würde ich heute noch fahren wollen, der wurde aber an einer Kreuzung zertrümmert.

Liebe Grüße, Frank
 
Hallo Werner,


auch von mir nochmals herzlichen Glückwunsch

zur neuen Alten.

Mach sie so wie du sie damals hättest behalten wollen?

Bei Mopets geht das ja;)


Gruß, Axel.
 
Moin Werner,
sehr schön geschrieben !
wie immer.
Ich wünsche dir viel Freude mit dem Moped !
Wie wir bereits besprochen haben: wenn dir eine Halle zum Kauf angeboten
wird, geb Bescheid.
Da wird dann auch dein Hobby Platz finden......
Gruß
Stefan
 
Tolle Sache, wenn so etwas wieder nach Hause findet. Viel Spaß beim herrichten, habt euch bestimmt eine Menge zu erzählen ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche )(-:-
und ein bisschen Neid ist auch dabei, denn ich hätte gerne meine erste Boxer-BMW- R65 -auch wieder zurück, doch ist der jetzige Besitzer noch nicht bereit, diese in meine fürsorglichen Arme zu nehmen. Platzprobleme habe ich keine ;) .
Die R80 ST ist auch mein Favorit für gemütliches Fahren mit immer weiter zurückliegendem Geburtsdatum:P.
Viel Spaß und immer genug Asphalt unter den Reifen.
Hubert
 
Hallo Werner,

nette Geschichte. Zufall, oder hattest Du die noch irgendwie im Blick ?

Bei mir ist es meine 1. BMW . Die kommt ab und zu auch wieder zu mir zurück :D. Titel wäre hier, ...... war nie richtig weg.

Nach einigen Metamorphosen meiner R80

R80-1981.jpg


4742.jpg

4743.jpg


DSCI0313-1.jpg
R80-ab2000.jpg


ist sie nach 40 Jahren immer noch in der Familie unterwegs :gfreu:.

Deine ST wird wohl so schnell nicht nochmal gehen :D.

Viel Spaß damit.

Gruß Wolfgang
 
Gratulation, meine Motorräder verschwanden alle nach dem Verkauf auf nimmer wiedersehen, aber mein allererster Land Rover blieb in den letzten 30 Jahren immer im weiteren Bekanntenkreis und den hätte ich gerne noch mal zum Restaurieren zurück. Wird leider nicht rausgerückt. Das freut meine Frau :D
Ich würde die ST auch wieder so herrichten, wie die ST in "meiner" Zeit war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch Werner

aber mir kann das nich passieren.

Habe alle angeschafften Boxer noch im Kuhstall:&&&:

Trotzdem viel Spaß mit dem "Heimkehrer"

Michel
 
Liebe Leute,

vielen Dank für die große Zahl an ehrlichen Beil... äh Glückwunschbekundungen in so kurzer Zeit. Damit habe ich so nicht gerechnet und das rührt mich - ganz ehrlich - ein bisschen an.

Womit ich auch schon beim "Abarbeiten" einiger Stichworte bin die ich dem bisher Geschriebenen entnommen habe.

Von "Rührung" und "Herzblut" war die Rede. Und ja, ich ertappe mich dabei wie ich sehr lange in der Garage einfach nur dasitze, die ST angucke und in Erinnerungen an die mit ihr gemachten Reisen in den 80ern schwelge und das Kommende vor dem geistigen Auge wachsen lasse. Wer das für Zeitverschwendung hält dem ist nicht zu helfen.

"BEVA" und "R4" - Hallo Frank - gehören zusammen. Die Frage nach der Bedeutung von Ersterem wurde ja schon beantwortet. Und das einzige Fahrzeug von früher das sich meine ansonsten überhaupt nicht KFZ-affine Frau für uns vorstellen kann ist ihr geliebter postkastengelber R 4 GTL aus der Zeit als ich mit der ST unterwegs war.

"Aix-la-Chapelle" respektive "Aachen" - Hallo Bernd - war mein Wohn-, Studien- und ST-Kaufort bis 88. Danach ging's wieder zurück in die Bergische Heimat. Durch den Nebenjob in der Werkstatt des damaligen Aachener BMW-Motorradhändlers aus dem Kaufvertrag habe ich mir zum Teil das Studium finanziert.

1986 war die Trennung. Nicht nur von der ST, sondern auch von der Frau die diese Maschine aus unserem damaligen kleinen Fuhrpark bis vor zwei Wochen behalten hat. Ich habe eine G/S und ein MZ-Gespann ins Single-Leben mitgenommen. Wir und im Laufe der Jahre auch unsere Familien sind Freunde geblieben bzw. geworden und haben uns nie - Hallo Wolfgang - aus den Augen verloren. Nach einem Intermezzo in Nürnberg landete die ST im Nachbarort. Das Motorrad ist also schon länger wieder in meinem Dunstkreis und ich wusste worauf ich mich einlasse. So ganz zufällig ist die Rückkehr also nicht.

Einige schrieben ich solle die so herrichten wie sie damals war. Ja, das ist im Moment auch meine 1. Option. Viel fehlt dazu ja nicht. Beim Verkaufsabschluss war mir die Existenz eines dann mitgelieferten Kartons nicht präsent. Hier der Inhalt:

P1090337.jpg

Fehlt also "nur" noch das Kunststoffteil des linken Seitendeckels für die Originaloptik. Das z.T. in Gold aufgewogene Blechteil wurde seit der Montage des Keihan-VA-Endtopfs nicht benutzt. Das G/S-Seitendeckelpaar ist eine schöne Dreingabe. "So wie damals" würde allerdings auch bedeuten den 38-Liter-Heinrichtank der aktuell als seine 4. Station mein Gespann ziert wieder auf seine erste, die ST, zu montieren. Keine Bange, diese Reichweite brauche ich nicht mehr. Die bleibt so schön schlank - wie wir, gell?

Es passiert ja leider immer wieder - manche sagen häufiger als früher - dass hier Antworten rausgehauen werden ohne das bis dahin Geschriebene richtig gelesen zu haben. Gerade bot mir jemand auf meine ST-Seitendeckel-Sucheanzeige ein Paar für eine RT an :---).
Schappoo meine Herren, dieser Vorwurf trifft hier nicht zu. In den nunmehr 38 Jahren ist es niemandem - auch mir nicht - aufgefallen dass der KFZ-Brief mich um satte 20 Jahre älter macht; und hier sind gleich drei darauf gestoßen. Also, nach meiner derzeitigen Planung gehe ich mit 64, also Ende Juli 22 in den Ruhestand. Ich glaube aber nicht dass ich so lange warten kann die ST wieder in den Verkehr zu bringen. Es muss ja nicht gleich alles perfekt sein - wenn überhaupt. Und der bekanntermaßen bestbezahlte Halbtagsjob ermöglicht Spielräume ...:pfeif:.

So, ich hoffe dass wir und unsere herrlichen Motorräder uns bald wieder ganz normal und in echt begegnen können. Meine Erstimpfung steht nächsten Dienstag an, die zweite nur sechs Wochen später. Das dürfte so einiges im Sommer ermöglichen. Bebra wäre schön.

Schöne Grüße aus Wuppertal

Werner )(-:
 
Zurück
Oben Unten