• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Sie ist zuhause.

becko

Aktiv
Seit
23. März 2011
Beiträge
1.358
Ort
Telgte
Gestern habe ich meine neue R80/7 aus Solingen geholt und war dann abends wieder zuhause. Mit einem verwirrten Blick meiner Liebsten gestraft schraubte ich dann erstmal die BMW zur Hälfte auseinander. Habe dann noch gleich spät abends mit Feuerfriz Kontakt aufgenommen und eine Aluhaube vorbestellt. Heute mit Red Baron telfeoniert. Super angenehmer Kontakt. Jetzt weiß ich auch, warum der so viel zu tun hat. Sehr kompetent und freundlich. Die Vergaser gehen in den nächsten Tagen/Wochen raus. Nach einer gründlichen Reinigung und Neubestückung mit Dichtungen und anderen Düsen wird (hoffentliche) die Kuh mit den offenen K&N´s sauber laufen.
Was kommt als nächstes?... Ich denke mal, dass ich mir das Heck vornehmen werde. Ich möchte, wie ja auch schon erwähnt, einen schönen Höcker verbauen. Habe da den Imola-Höcker der Ducati als Repro gesehen. Hat den schon jemand von Euch diesen verbaut?. Weiß nur noch nicht, wie ich das mit den Halterungen löse. Nehme gerne Vorschläge entgegen)(-:.
Dann noch was, der Tank der 80/7 ist schon ganz OK, nur der Tank-Schraubverschluss haut mich nicht gerade um. Der klappbare Monza-Verschluss, passt wohl nicht. Würde den aber gerne an den Tank verbauen. Hat da jemand ne Idee?
Das Rahmenheck wird frei bleiben. Werde dann wohl nach unten mit der Batterie gehen. Cool wäre auch den Höcker dafür zu nutzen.
Am meisten Schiss habe ich vor der Elektrik. Ich würde gerne das Cockpit ausrangieren und einen schönen nostalgischen Tacho verbauen, oder besser noch die /5 Lampe nehmen. Die Schalatereinheiten an den Griffen möchte ich austauschen. Was brauche ich eigentlich für den TÜV? Es müsste doch Abblend- u. Fernlicht, Hupe, Blinker am Lenker reichen. Der Killschalter ist doch sicher keine Pflicht oder. Hier suche ich auch noch schöne Schalter, einzeln oder als Einheit. Auch hier wieder, irgentwelche Ideen?
Da die alte Lampe ähnlich hoch wie ilegale Drogen gehandelt wird, hatte ich auch schon an die Ural-Lampe gedacht. Hier wird es dann natürlich schwierig mit dem Tacho. Und weil wir gerade so schön beisammen sitzen, hier gleich noch eine Frage. Wer hat passende Stahlflex-Bremsleitungen für die nicht üblichen Verschraubungen des Models? Kenne nur diese Ringenden:pfeif:. So, das war es erstmal für´s Erste. Ich würde mich wirklich sehr über Tipp´s und Anregungen freuen.

Grüße aus dem Münsterland

Frank
 
Tipp Nummer 1: Wirf den Luftfilterkasten mal nicht weg, den wirst Du noch brauchen, und sei es nur, um zu erfahren, daß die K&N-Dinger echt nicht gut laufen ;) Der Motor braucht Ansauglänge, mit den Bings sowieso.
 
Was brauche ich eigentlich für den TÜV? Es müsste doch Abblend- u. Fernlicht, Hupe, Blinker am Lenker reichen. Der Killschalter ist doch sicher keine Pflicht oder.

Ich geh mal davon aus, daß das Mopped eine Erstzulassung vor 1987 hat. Da reichen die Blinker an den Lenkerenden (Ochsenaugen). Stand- und Bremslicht ist nicht Pflicht und ein Killschalter schon garnicht. Du brauchst bei so einem alten Mopped auch nur einen Spiegel.


Hier suche ich auch noch schöne Schalter, einzeln oder als Einheit. Auch hier wieder, irgentwelche Ideen?

Sehr schön sind die Schalter der /5 Modelle und auch ganz praktisch, die lassen sich auch mit dicken Handschuhen super bedienen. Leider wie die meisten alten BMW Teile ziemlich teuer.


Da die alte Lampe ähnlich hoch wie ilegale Drogen gehandelt wird, hatte ich auch schon an die Ural-Lampe gedacht. Hier wird es dann natürlich schwierig mit dem Tacho.

Wenn man in der Metallbearbeitung fit ist, kann man sehr billig alte Lampengehäuse (-fragmente) bekommen. Ich habe eine alte R 25/3 Lampe (oder was davon übrig war) für unter 10 Oi bekommen und für meine Bedürfnisse umgestrickt.


Und weil wir gerade so schön beisammen sitzen, hier gleich noch eine Frage. Wer hat passende Stahlflex-Bremsleitungen für die nicht üblichen Verschraubungen des Models? Kenne nur diese Ringenden:pfeif:.

Kein Problem. Gibts bei den üblichen Verdächtigen, Spiegler, Lucas etc.pp.
 
Zurück
Oben Unten