Siebenrock 1000ccm-Kit und Versicherung

Fürstalex

Einsteiger
Seit
03. Mai 2020
Beiträge
9
Ort
Raum Mönchengladbach
Frage in die Runde:
Ich habe eine R80ST-Umbau, jetzt mit Siebenrock-Kit 1000ccm und 60PS. Wird gerade eingetragen. Meine Frage nun: Ich muss das doch sicher der Versicherung mitteilen, das Moped hat ja nun mehr Leistung? Kann ich deshalb Probleme mit der Versicherung bekommen? Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht bzw. gibt es eine Versicherungsgesellschaft, die da unkompliziert ist?
Euch viel Fahrspaß im Frühling (so er denn bald kommt)
Alex
 
Ging bei mir damals automatisch.

BTW: nicht nur die Versicherung, auch die Kfz-Steuer ist zu berücksichtigen.
 
Ich habe seinerzeit nach vorheriger telefonischer Abklärung meiner Versicherung (Sparkasse direkt) einen Scan des Fahrzeugscheins geschickt. Prämie blieb gleich (78 statt 60 PS -> BBK).

Gruß,
Florian
 
Danke für die schnellen Antworten. Ich werde das auch so machen, also der Versicherung eine Kopie des Fahrzeugscheins zukommen lassen. Das Finanzamt müsste eigentlich durch das Straßenverkehrsamt informiert werden, nachdem ich den Umbau habe eintragen lassen!?
Gruß Alex
 
Bei mir hat der TÜV die Daten an die Zulassungsstelle weitergegeben und die haben den Versicherer und das Finanzamt informiert. Ob das in jedem Bundesland/Zulassungsstelle so ist, musst du vmtl. nachfragen.
 
Danke für die schnellen Antworten. Ich werde das auch so machen, also der Versicherung eine Kopie des Fahrzeugscheins zukommen lassen. Das Finanzamt müsste eigentlich durch das Straßenverkehrsamt informiert werden, nachdem ich den Umbau habe eintragen lassen!?
Gruß Alex

Steuer geht Automatisch und schneller wie du guggen kannst.
 
Zurück
Oben Unten