Hallo BMW Gemeinde,
Ich bin neu in Eurem Forum und brauche dringend Hilfe.
Bin 15 Jahre lang meine geliebte Cagiva Elefant gefahren, und hab sie letztes Jahr zu gunsten einer KTM1190 ADV verkauft.
Mit der KTM werde ich nicht glücklich, einfach zu sportlich, zu agressiv, entspanntes dahinbummeln kaum möglich...
Ich bin dabei mir vom FRIWI in Sonneberg eine R100GS aufbauen zu lassen. Hier würde ich mir gerne den BBK von Siebenrock (evl in der etwas entschärften Version mit 150,5er Pleulen) verbauen lassen.
Der Friwi ist davon nicht begeistert. Er meint die Kolben würden kippen.
Nach ca. 20000-30000km würden die Kolben schon anfangen Geräusche zu machen.
Ich war letzte Woche beim Siebenrock in Wendlingen und habe eine R100 mit Rep.Kit zum vergleich zu einer R100 BBK 1070 Probegefahren.
Das Erlebnis hat sich förmlich in meinen Kopf eingebrannt. Die 1070er lief Runder weicher und geschmeidiger als die Standart GS. von Klappern oder Klingeln war absolut nichts zu hören uder zu spüren.
Angeblich hatte diese 1070er schon 70000km drauf, dafür lief sie unglaublich gut.
Hat jemand hier Erfahrungen mit dem Siebenrock Kit (gerne ach mit dem 1070er Langkolben-Kit von Motoren-Israel) bezüglich Haltbarkeit und Laufleistung, Motortemperatur, Verbrauch, evl auch die Auswirkungen anderer Nockenwellen (296er oder 308er)
Laut Siebenrock ist der Kit bereits Hundertemal verkauft, also sollten doch einige Leute diesen Kit fahren.
Den Beitrag zum Kolbenbruch habe ich berets gelesen, allerdings sind weitere Beiträge zu diesem Thema eher rar.
Vielen Dank für die Infos
Grüße
Marco
Ich bin neu in Eurem Forum und brauche dringend Hilfe.
Bin 15 Jahre lang meine geliebte Cagiva Elefant gefahren, und hab sie letztes Jahr zu gunsten einer KTM1190 ADV verkauft.
Mit der KTM werde ich nicht glücklich, einfach zu sportlich, zu agressiv, entspanntes dahinbummeln kaum möglich...
Ich bin dabei mir vom FRIWI in Sonneberg eine R100GS aufbauen zu lassen. Hier würde ich mir gerne den BBK von Siebenrock (evl in der etwas entschärften Version mit 150,5er Pleulen) verbauen lassen.
Der Friwi ist davon nicht begeistert. Er meint die Kolben würden kippen.
Nach ca. 20000-30000km würden die Kolben schon anfangen Geräusche zu machen.
Ich war letzte Woche beim Siebenrock in Wendlingen und habe eine R100 mit Rep.Kit zum vergleich zu einer R100 BBK 1070 Probegefahren.
Das Erlebnis hat sich förmlich in meinen Kopf eingebrannt. Die 1070er lief Runder weicher und geschmeidiger als die Standart GS. von Klappern oder Klingeln war absolut nichts zu hören uder zu spüren.
Angeblich hatte diese 1070er schon 70000km drauf, dafür lief sie unglaublich gut.
Hat jemand hier Erfahrungen mit dem Siebenrock Kit (gerne ach mit dem 1070er Langkolben-Kit von Motoren-Israel) bezüglich Haltbarkeit und Laufleistung, Motortemperatur, Verbrauch, evl auch die Auswirkungen anderer Nockenwellen (296er oder 308er)
Laut Siebenrock ist der Kit bereits Hundertemal verkauft, also sollten doch einige Leute diesen Kit fahren.
Den Beitrag zum Kolbenbruch habe ich berets gelesen, allerdings sind weitere Beiträge zu diesem Thema eher rar.
Vielen Dank für die Infos
Grüße
Marco