• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Siebenrock Kolbenbolzen Sicherungsring lässt sich nicht drehen hilfe benötigt.

Sachsmann

Einsteiger
Seit
25. Mai 2023
Beiträge
8
Ort
Düsseldorf
Hallo Zusammen,
ich wollte heute bei meiner R80RT das Powerkit montieren,
beim Kolbenbolzen Sicherungsring habe ich die Öffnung vom Ring zur Öffnung vom Kolben montiert.

Jetzt steht in der Anleitung diese müsste sich drehen lassen, der lässt sich nicht drehen , jetzt weiß ich aus den ganzen Beiträgen die ich hier gelesen habe dass der Ring aber verdreht sein muss damit dieser potenziell nicht raus "Springen" kann habt ihr eine Idee wie ich vorgehen kann?

Raus kriege ich den Ring so nämlich nicht und bevor ich da alles Zerkratz und Macken rein mache.
Frage ich hier.

Viele Grüße
Sascha
 
"Öffnung vom Kolben" - DAS solltest Du mal bildlich erklären.

Ansonsten willkommen hier.
Vorstellungen werden wie üblich gerne gelesen, bevor hier einfach so reingeplatzt wird.

Habe auch gerätselt, was das heißen soll.

Ich vermute, er meint die kleine Mulde, die zur Demontage des Sicherungsringes dient. Und genau da sollte eben nicht die Lücke des Ringes sitzen.

Aber wie schon gesagt: ein Bild würde sicher zur Klärung beitragen.
 
In der tat habe ich das vergessen wird nachgeholt.
hier einmal das Bild im Anhang.
Lieben Gruß
Anhang anzeigen 351045

Hallo Sascha,

und genau dort gehört die Lücke des Rings eben nicht hin. Gibt ja auch gar keinen Sinn.

Die Lücke gehört entweder nach oben, zum Kolbenboden hin, oder nach unten. Der Grund hiefür liegt in den großen Beschleunigungen an den Umkehrpunkten und der Massenträgheit des Clips. Der Clip kann sich sonst im Extremfall öffnen.

Mach die Lücke nach unten. Die Ringe lassen sich bei geschickter Handhabung schieben. Du musst das eine Ende etwas anheben und am anderen schieben.
 
Mit Feinmechanikerwerkzeug und -fingern geht das alles.
Wenn du es selbst nicht hinkriegst, kann dir vielleicht jemand helfen.
 
Hab es hin bekommen mit dem feinhaken,
danke an alle.
Ich war schon verzweifelt weil der sich gar nicht drehen lies, auch mit dem hacken den da raus zubekommen war ein akt.

Lieben Gruß
sicherungsring.jpg
 
Die scharfkantigen Enden graben sich in´s Alu, deswegen ist nix mit drehen. ...

Deswegen mein Vorschlag, das eine Ende mit der scharfen Kante anzuheben und am anderen Ende zu schieben. Damit sich eben die Vorderkante (in Schubrichtung) nicht in das Aluminium eingraben kann.
 
Ich denke, es ist unkomplizierter, den Ring rauszuholen und neu einzusetzen.

Radio Eriwan antwortet: im Prinzip ja, aber ...

Das Rausholen ist halt auch nicht so einfach, wenn die Lücke im Ring genau bei der kleinen Mulde ist, die normalerweise zum Ausclipsen des Ringes dient.

Aber Du magst durchaus recht haben, dass dies trotzdem einfacher ist als das Schieben des Ringes.

Noch einfacher ist halt, sich vorher schlau zu machen. ;)
 
Zurück
Oben Unten