• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Siebenrock Zylinder Kennzeichnung

redbird

Aktiv
Seit
19. Nov. 2020
Beiträge
544
Ort
München
Wie erkennt man von aussen, dass an einem Motor ein Siebenrock bzw. Bigborekit verbaut ist?
Bei einem Verkauf könnte ja viel behauptet werden.

Danke vorab für Auskünfte

Peter
 
Moin Peter,

am Zylinderfuss ist einmal die erhabene 10 vermerkt, wie bei den originalen Nikasil-Zylindern auch.
IMG_AA2544.jpg
Dazu steht bei den Siebenrock-Zylindern ein erhabenes S

Grüsse
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Peter,


der Vollständigkeit halber: Vorsicht: Du erkennst damit nur, dass es ein Siebenrock-Motor ist. Aber nicht, ob es ein BBK, Replacement-Kit oder PowerKit ist. Die haben alle die "10" auf dem Zylinderfuß.


Grüße

Martin
 
Hallo

  • Beim BBK (zumindest bei meinen) ist am Zylinderfuß das Bohrungsmaß eingelasert. Hersteller beim BBK ist Mahle (steht oben am Zylinderfuß). Ein S habe ich da nicht. Der Guss ist wie bei den 1043er Mahle dunkelgrau.


    41055389mg.png


    41055388jj.png


  • Der RP / PK kommt von Gilardoni (Schriftzug Zylinderfuß unten). Oben S und 10. Der Guss ist hellgrau/silberfarben


    41055386gx.png


    41055387pq.png


  • Die Serienzylinder kamen in der Zeit der Paralever überwiegend vom Kolbenschmidt (KS - Logo an der Kühlrippe zum Kopf). Ganz am Ende ab Mitte der 1990er Jahre kamen die Serienzylinder auch von Gilardoni. Die haben dann ein eingegossenes BMW Logo an der Oberseite des Zylinderfuß.


    41055385ef.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten