Siebenrocks "neue" GS2

Seit
24. Sep. 2008
Beiträge
150
Ort
Schwerte
Hallo,
weiß jemand etwas über die in der aktuellen ADAC-Motorwelt (Seite 55)
abgebildete neue "GS2" ?? ?(

Hier wird geschrieben, das Siebenrock "die vor 15 Jahren eingestellte GS" wieder neu baut! Soll 80PS und 1070ccm Motor haben? Wie machen die das mit den Abgaswerten?? Bei Neumotorrädern sind die ja schon mit dem jetzigen 4-Ventiler wohl bald nicht mehr einzuhalten! ?(
Oder sind das nur "alte" Maschinen die neu aufgebaut werden?
Gruß
Bernd

:respekt:PS: Das war wohl meine erste Suche in diesem Forum, wo ich "keinen Treffer" als Antwort bekam : "GS2"
 
Hallo,
ich denke, das ist seitens des ADAC-Autors "unglücklich formuliert". Neu bekommt man so eine GS heute wegen der Abgaswerte wohl nicht zugelassen. Die alten genießen "Bestandschutz".
So richtig scheint das Geschäft nicht zu laufen, also muss man hin und wieder mal mehr oder weniger direkt auf seine Produkte hinweisen.
 
Hallo,
Oder sind das nur "alte" Maschinen die neu aufgebaut werden?

exakt! nur alte aufpolierte Dinger.... allerdings geschickt mit eigenen und erprobten standard Zubehörteilen ergänzt - HE bremsscheibe, geändertes Rahmenheck, andere Nocke als teil des Bigbore kit - SR racing auspuff - so wie es die Gemeinde hier auch gerne macht - gut die Hälfte davon habe ich auch angebaut...

Warum nicht - die Dinger funktionieren bestimmt gut, sehen für meiner Geschmack gut aus, sind (hoffentlich) nah an neuwertig restauriert - alles eine Frage des Geldbeutels....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind keine neuen Zulassungen, die Rahmen haben einen Brief mit originalem Zulassungsdatum.
Schorsch Bayer kennt auch noch eine Fahrschule mit nagelneuen GS 80 ohne zulassung, sind sogar noch Powerkits dabei, die nie verbaut wurden.
eine zulassung ist nicht mehr möglich....Schixxe gelaufen. Verkaufen tut er die dinger anscheinend nicht.
 
Ich finde den Preis sehr heftig..

Da muß man die Kiste schon lieben:D

Sie ist es WERT aber wenn ich über eine NEUanschaffung nachdenken würde,glaube ich nicht,das ich mir eine 2V GS kaufen würde
 
Meiner Meinung nach für Die geschrieben, die glauben, mit dem Geldbeutel zu winken reicht, um immer ganz vorne dabei zu sein ;).
Aber insgeheim doch auch ein bisschen Werbung für unsere :cool: Einstellung.
Gruß
Bertiboxer
 
zum Siebenrock zu gehen und sich so ein Teil zu kaufen find ich absolut witzlos.
Da würd ich lieber was drauflegen und mir ne 12er kaufen. Sich aber anfixen zu lassen und nach und nach ( so wie es der Geldbeutel erlaubt) sowas in der Art aufzubauen hat richtig Spaß gemacht. Und man wird nie fertig damit....never ever....:---)
 
zum Siebenrock zu gehen und sich so ein Teil zu kaufen find ich absolut witzlos.
Da würd ich lieber was drauflegen und mir ne 12er kaufen. Sich aber anfixen zu lassen und nach und nach ( so wie es der Geldbeutel erlaubt) sowas in der Art aufzubauen hat richtig Spaß gemacht. Und man wird nie fertig damit....never ever....:---)

Ich war mal beim Siebenrock und habe mir die blau orangene "Gulf" GS angeschaut, die war schon verkauft.
An einen Typ mit viel Kohle, der arbeitet irgendwo am Golf und hat keine Zeit und Möglichkeit sich selbst eine zu bauen, will aber eine starke 2-V.
Er fährt sie nur im Urlaub hier und dann steht sie wieder im Schaufenster....
Fast dekadent,aber wenn es anders nicht geht.
 
Man stelle sich einfach mal vor, man hätte in der Schule gut aufgepasst und hätte deswegen nen Beruf lernen können, der nix zum Hände dreckich machen ist, sondern man könnte damit viel Geld verdienen, leider sind solche Jobs oft sehr zeitintensiv, Frau und Kinder sind deshalb längst ausgezogen.
Trotzdem ist man ein Kind der sechziger und hat noch Spazz am Moppedfahn, am liebsten was aus den achzigern, nur halt keine Zeit und vor allem keine Ahnung zum Selberschrauben, da kommt doch sone Werbung von Siebenrock und Co. gerade recht!
Rin innen Laden, Chipse auffen Tisch und Spazz haben, is doch letztendlich alles was zählt, oder!?!?
 
Alleine der Spaß macht's aus!
Mopedfahren ist nicht mit Mopedschrauben gleichzusetzen. Wenn alle ihre Mopeten komplett selbst warten könnten, hätten's die Werkstätten schwer bis unmöglich, zu überleben.

Wenn ich's Geld hätte, würde ich auch lieber vieles von Leuten machen lassen, die mit Herz und aus Berufung ihre Arbeit machen. Oder mir alles leisten, was das Schrauben leichter macht: richtig gutes Werkzeug, Spezialwerkzeug, Materialien, Neuteile, Hebebühne und eine Garage mit Licht/Heizung/Stereoanlage, stundenweise einen Babysitter :schadel:

Ich warte jetzt einen Spruch à la "Wer sich XYZ fahren nicht leisten kann, soll …" ab mmmm :wink1:
 
Ich warte jetzt einen Spruch à la "Wer sich XYZ fahren nicht leisten kann, soll …" ab mmmm :wink1:

Nö, kriegste nich! Ich hab nur so viele Moppeds, weil ich selber schraube.
Ich habe diese Woche nen Moped geholt, da waren jede Menge Rechnungen einer BMW Werkstatt dabei, wenn ich die zusammenrechne, das ist doppelt soviel, wie der Bock gekostet hat!
 
Hallo

Warum nicht ;) Wenn wie schon geschrieben wurde Zeit sehr knapp ist aber Geld keine Rolle spielt. So ein Teil kaufen und fertig :gfreu:

Und wenn man ehrlich ist rechnet mal nach wie viel Geld ihr in den eigenen Umbau im laufe der Jahre versenkt habt :schock: Dann noch die Arbeitszeit und TÜV Gebühren dazu! So teuer ist Siebenrock dann auch nicht mehr. Und vor allen gehe ich mal davon aus das alles Fachgerecht erledigt wurde da Siebenrock ja auch 2 Jahre Garantie geben muss. Wenn einen der Stiel gefällt und man sowieso in die gleiche Richtung Umbau möchte.

Kaufen geht wesentlich schneller als selber bauen und schont bisweilen die Nerven ungemein :schimpf: :schadel: :pfeif:
 
Ganz abgesehen davon, daß es auch Leute gibt, die des Schraubens völlig unkundig sind und dann halt wirklich auf solche Angebote angewiesen sind, wenn sie nix von der Stange fahren wollen. Bis man sich ein vergleichbares Mopped aufbauen lässt ist auch schon viel Kohle geflossen....
 
Hallo Hubi,
"...Bis man sich ein vergleichbares Mopped aufbauen lässt ist auch schon viel Kohle geflossen...."
Das unterschreibe ich uneingeschränkt. Der Preis von 7Rock ist nicht so abwegig, wenn man 'ne gute GS für 3,5 k€ kauft, den Motor komplett macht (inkl. aller Lager, Köpfe, neue Zyl. & NW & Ölpumpe), das Getriebe überholt, eine SR-Anlage, die Räder renovieren, das Heck anpassen, die Sitzbank & das Cockpit macht, das Fahrwerk & die Bremsen erneuert. Da ist man ruck zuck bei 12 k€...
 
Ich war mal beim Siebenrock und habe mir die blau orangene "Gulf" GS angeschaut, die war schon verkauft.
An einen Typ mit viel Kohle, der arbeitet irgendwo am Golf und hat keine Zeit und Möglichkeit sich selbst eine zu bauen, will aber eine starke 2-V.
Er fährt sie nur im Urlaub hier und dann steht sie wieder im Schaufenster....
Fast dekadent,aber wenn es anders nicht geht.

Hallo,

vor ca. 2 Jahren habe ich im Sommerurlaub in Südfrankreich den netten deutschen Fahrer einer Siebenrock GS im Gulf-Design kennengelernt. Er arbeitete irgendwo am Golf und verbrachte den Urlaub in Europa. Dekadent oder abgehoben war der nicht, ganz im Gegenteil. Ein Boxer-Infizierter wie die meisten hier.
Das Mopped gefiel mir als GS-Fan übrigens sehr gut. Sehr professionell aufgebaut, obwohl gerade der Lichtschalter defekt war ;).

Gruß, Volker
 
Hallo,

vor ca. 2 Jahren habe ich im Sommerurlaub in Südfrankreich den netten deutschen Fahrer einer Siebenrock GS im Gulf-Design kennengelernt. Er arbeitete irgendwo am Golf und verbrachte den Urlaub in Europa. Dekadent oder abgehoben war der nicht, ganz im Gegenteil. Ein Boxer-Infizierter wie die meisten hier.
Das Mopped gefiel mir als GS-Fan übrigens sehr gut. Sehr professionell aufgebaut, obwohl gerade der Lichtschalter defekt war ;).

Gruß, Volker

es gab / gibt ja nur eine Gulf vom 7-Stein, dann wird er das gewesen sein.
und der Typ ist gewiss nicht dekandent, nur die vorstellung, ein so geiles Motorrad fertig zu kaufen, ein paar wochen im Urlaub zu bewegen und es dann wieder ins Schaufenster zu stellen, das könnte einen leicht dekadenten Eindruck erwecken, obwohl es absolut legitim ist.
Ich würde mir halt eine verratzte, aber technisch gute GS mit Wüstenaustattung mit an den Golf nehmen...
 
Ich würde mir halt eine verratzte, aber technisch gute GS mit Wüstenaustattung mit an den Golf nehmen...

Vielleicht hat er die oder eine Adventure.

Allerdings wenn er am Golf arbeitet, bei +45°C im Schatten, macht das Mopedfahren doch keinen Spaß mehr....stelle ich mir zumindest so vor, außer man braucht dort keinen Helm und hat kurze Hose an und T-Shirt an:entsetzten:
 
Vielleicht hat er die oder eine Adventure.

Allerdings wenn er am Golf arbeitet, bei +45°C im Schatten, macht das Mopedfahren doch keinen Spaß mehr....stelle ich mir zumindest so vor, außer man braucht dort keinen Helm und hat kurze Hose an und T-Shirt an:entsetzten:
Dort bewegt man sich entweder in der vollklimatisierten Indoor Endurohalle, oder abends.
Tagsüber muss man arbeiten.
und wenn man alle Löcher der Bekleidung stopft geht es auch mit der Hitze, muss man halt zum Tuareg Austatter gehen, die haben es ja drauf mit der Bekleidung.
http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSVtJ636QICOyI4hV_SoH0neipB6crf_5BhrDKSXVbgl6owvM7iVziVXAE

Die reiten zwar auf Dromedaren und nicht auf Kühen, aber was soll´s. :schadel::schadel:
 
Eine zauberhafte Diskussion

.... Herrlich den Verlauf dieser Diskussion zu verfolgen:D
Schön, jetzt weiß ich endlich auch, dass ich ein "Gutverdienender", "Händenichtschmutzigmachender" und so weiter bla bla bin. Ich oute mich an dieser Stelle ganz bewusst: ich bin ein sehr stolzer Besitzer einer Siebenrock GS2 mit allem Schnick und auch Schnack. Wahrscheinlich meiner Einkommensklasse geschuldet fuhr ich vorher die Modelle 1150 und dann 1200gs. Letztere habe ich dann nach mehrmaligem "händeschmutzigmachen" und Enttäuschungen beim Jochen S. gegen die kleine Graue eingetauscht (und durfte sogar für das olle Teil noch was drauflegen, im Bericht steht ja ausdrücklich "Preise ab 12 000€ je nach Ausstattung:wink1: "). Aber das habe ich sehr gerne
getan! Wer einmal die Leidenschaft und Detailbesessenheit erlebt hat, mit welcher im Hause 7Stein (find ich übrigens ne klasse Wortschöpfung) gearbeitet wird der kann nur begeistert sein.Als Kunde erhält man ein bis in die Euterspitzen pedantisch kreiertes Einzelstück mit hohem Suchtfaktor an der Gashand. Und genau wie schon in einigen Beiträgen angedeutet gibt es Menschenkinder welche mangels Talent oder Zeit nur das Fahren genießen wollen/können- das ist der Segen der Marktwirtschft und Jochen Siebenrock hat dies erkannt.
so nun genug geschwafelt, am Ende zählt doch nur eins, die liebe zum tollsten Motorrad von Welt und dessen Erhaltung um der Jugend von heute zu zeigen, wie es war- in der guten alten Zeit als die Gummistiefel noch aus Holz waren:hurra:
Gruß
Alexander
P.s. Ach so meine Frau hat übrigens auch ne GS2- wenn dekadent dann aber richtig))):
 
Zuletzt bearbeitet:
.... Herrlich den Verlauf dieser Diskussion zu verfolgen:D
Schön, jetzt weiß ich endlich auch, dass ich ein "Gutverdienender", "Händenichtschmutzigmachender" und so weiter bla bla bin. Ich oute mich an dieser Stelle ganz bewusst: ich bin ein sehr stolzer Besitzer einer Siebenrock GS2 mit allem Schnick und auch Schnack. Wahrscheinlich meiner Einkommensklasse geschuldet fuhr ich vorher die Modelle 1150 und dann 1200gs. Letztere habe ich dann nach mehrmaligem "händeschmutzigmachen" und Enttäuschungen beim Jochen S. gegen die kleine Graue eingetauscht (und durfte sogar für das olle Teil noch was drauflegen, im Bericht steht ja ausdrücklich "Preise ab 12 000€ je nach Ausstattung:wink1: "). Aber das habe ich sehr gerne
getan! Wer einmal die Leidenschaft und Detailbesessenheit erlebt hat, mit welcher im Hause 7Stein (find ich übrigens ne klasse Wortschöpfung) gearbeitet wird der kann nur begeistert sein.Als Kunde erhält man ein bis in die Euterspitzen pedantisch kreiertes Einzelstück mit hohem Suchtfaktor an der Gashand. Und genau wie schon in einigen Beiträgen angedeutet gibt es Menschenkinder welche mangels Talent oder Zeit nur das Fahren genießen wollen/können- das ist der Segen der Marktwirtschft und Jochen Siebenrock hat dies erkannt.
so nun genug geschwafelt, am Ende zählt doch nur eins, die liebe zum tollsten Motorrad von Welt und dessen Erhaltung um der Jugend von heute zu zeigen, wie es war- in der guten alten Zeit als die Gummistiefel noch aus Holz waren:hurra:
Gruß
Alexander
P.s. Ach so meine Frau hat übrigens auch ne GS2- wenn dekadent dann aber richtig))):

BINGO! :lautlach::lautlach::lautlach:
 
Zurück
Oben Unten