Silent Hektik die Hundertste

Hannes93

Teilnehmer
Seit
06. Apr. 2015
Beiträge
43
Ort
Heidenheim
Guten Abend,

Ich hab die Tage meinen Kettenkasten abgebaut wegen Dichtungs erneuerung, leider war ich so doof und hab mir meinen SH Rotor nicht markiert wie er war. Ich habs jetzt so eingestellt, dass die S Markierung bei ca. 1200 Umdrehungen in der Mitte vom Schauloch steht. Das komische ist nur vorher kam definitiv bei ca 3200 die F Markierung diese kommt jetzt erst bei etwas über 4000. Ich werde leider aus diesem SH Diagramm nicht ganz schlau. Weiß jemand ob das so korrekt ist ? Ich lese jetzt schon 2 Stunden Themen zu der Sache durch und weiß bald garnichtmehr wo vorne und hinten ist. Wäre nett wen mich da mal jemand aufklären könnte.?(
 
Hallo Hannes,

Alles halb so schlimm wenn man es so macht wie Herr Kurpas beschrieben hat auf Seite 3 seines Pdf, siehe Screenprint.

Grüße, Ton :wink1:

image.jpg
 
Bei unseren Qen, die alle mit SH ausgestattet sind, habe ich die Zündrotorflügel mit einem Farbtupfer markiert.
 
Danke euch, ich habs jetzt nochmal n tick verstellt, sodass die S bei 1200 genau in der Mitte steht. Nur wieso die F jetzt auf einmal erst bei knappen 4 zu sehen ist hab ich immer noch nicht ganz gerafft. Ich hab auch mal Interessehalber so eingestellt, dass die F bei 3000 kommt dann bin ich aber bei 1200 fast genau bei OT und der Motor läuft untenrum ziemlich Rau.
 
Dann stell wieder zurück, denn auf OT ist nicht in Ordnung. Da sollte schon deine erste Einstellung passen. Bist du damit gefahren?
Du solltest es merken wenns nicht passt.
 
Er war sich hald nicht mehr sicher und wollte ein Bestätigung.
Und das von dir, Fritz, ist die beste Bestätigung die er kriegen kann. )(-:
 
Ich hab wieder zurück gestellt wie in der Anleitung beschrieben und hab ne Probefahrt gemacht, nach meinem empfinden Passt das jetzt. Aber wieso S jetzt bei 900 bis 1000 und nicht bei 1200 wie in der Anleitung beschrieben ?(
Sorry aber ich möchte halt einfach verstehen warum und wieso.
 
Hallo Hannes,

wenn beim rundlaufenden Motor im Standgas die Schwungscheibenmarkierung halbwegs in der Mitte des Schaulochs steht und beim Hochdrehen eine Verstellung nach Früh erfolgt, ist die Sache per se so in Ordnung.
Alles Andere (Drehzahlen +- 100 Touren) sollten Dich nicht beunruhigen, zumal der DZM auch keine Höchstpräzisionswaffe ist.

Im Digitalkästchen kannst Du noch die Zündkurve wählen, entsprechend derer ist auf dem Diagramm (Anleitung von S&H gibts bei denen online) der Verstellverlauf zu sehen.

Der langen Rede kein Sinn: wenn et jut löppt, dann lass es so.

Meist verstellt man beim Festziehen der Schraube den Finger doch noch um einen kleinen Betrag, das tut der Sache aber kaum Abbruch.

Viele Grüße
Dirk
 
:gfreu:Okay alles klar, wieder was gelernt. Das mit dem Drehzahlmesser leuchtet ein zumal ich ja sogar noch nen Mechanischen habe. Ich danke euch )(-:
 
Zurück
Oben Unten