Matthias Lahr
Teilnehmer
hallo
ich brauche bitte hilfe beim verständnis
mein motor:
r100s, 1000cc siebenrock replacement kit
40er bings, standard nockenwelle
auslassventil und krümmerbohrung beim motoren israel aus r100rs maße vergrößern lassen (um motor technisch auf rs leistung zu bekommen)
israel hat zu meiner überraschung (obwohl nicht beauftragt) doppelzündungs-umbau gemacht
also hab ich bei silent hektik deren doppelzündung gekauft und verbaut
motor läuft, bin aber noch nicht gefahren, weil noch etliche classic racer umbauten anstehen
verdichtung ist auch erhöht, habe gebrauchte köpfe, deren vorhistorie ich nicht kenne - der siebenrock-kolben hat aber bei der montage am kopf angestoßen, daher kolben bei kolben wahl abgedreht, hab jetzt einen questchkantenspalt von gemessen 1,2 mm
motor ist montiert, ich reiß ihn jetzt nicht zum messen der verdichtungsmaße wieder auseinander
mein fahrprofil: landstrasse, alpenpässe, nicht zu wild - eigentlich schraub ich lieber
mein verständnisproblem:
die zündung wird ja statisch und dynamisch auf x grad vor OT eingestellt, damit die flammfront zeit hat, sich auszubreiten und zum OT zeitpunkt die der maximale verbrennungsdruck besteht
bei doppelzündung breitet sich meiner ansicht nach die flammfront etwas schneller aus, also könnte man doch den statischen zündzeitpunkt und das ausmaß der maximalen frühverstellung zurück nehmen, oder ?
droht sonst klopfen ?
ich hatte silent hektik deswegen kontaktiert, die haben aber wenig freundlich auf ihre montage anleitung verwiesen, die statische zündung bei dem wert der einzelzündung vorsieht ...
was meint ihr dazu ? so lassen und es wird alles gut sein oder zündzeitpunkte zurück nehmen ?
in der DB habe ich dazu leider nichts gefunden, daher die frage an euch
viele grüße
ich brauche bitte hilfe beim verständnis
mein motor:
r100s, 1000cc siebenrock replacement kit
40er bings, standard nockenwelle
auslassventil und krümmerbohrung beim motoren israel aus r100rs maße vergrößern lassen (um motor technisch auf rs leistung zu bekommen)
israel hat zu meiner überraschung (obwohl nicht beauftragt) doppelzündungs-umbau gemacht
also hab ich bei silent hektik deren doppelzündung gekauft und verbaut
motor läuft, bin aber noch nicht gefahren, weil noch etliche classic racer umbauten anstehen
verdichtung ist auch erhöht, habe gebrauchte köpfe, deren vorhistorie ich nicht kenne - der siebenrock-kolben hat aber bei der montage am kopf angestoßen, daher kolben bei kolben wahl abgedreht, hab jetzt einen questchkantenspalt von gemessen 1,2 mm
motor ist montiert, ich reiß ihn jetzt nicht zum messen der verdichtungsmaße wieder auseinander
mein fahrprofil: landstrasse, alpenpässe, nicht zu wild - eigentlich schraub ich lieber
mein verständnisproblem:
die zündung wird ja statisch und dynamisch auf x grad vor OT eingestellt, damit die flammfront zeit hat, sich auszubreiten und zum OT zeitpunkt die der maximale verbrennungsdruck besteht
bei doppelzündung breitet sich meiner ansicht nach die flammfront etwas schneller aus, also könnte man doch den statischen zündzeitpunkt und das ausmaß der maximalen frühverstellung zurück nehmen, oder ?
droht sonst klopfen ?
ich hatte silent hektik deswegen kontaktiert, die haben aber wenig freundlich auf ihre montage anleitung verwiesen, die statische zündung bei dem wert der einzelzündung vorsieht ...
was meint ihr dazu ? so lassen und es wird alles gut sein oder zündzeitpunkte zurück nehmen ?
in der DB habe ich dazu leider nichts gefunden, daher die frage an euch
viele grüße