Hallo liebes Forum,
ich habe bei meiner BMW R100GS E91 (Bj91 mit Wasserrohr und Tastblinkern) immer wieder Probleme gehabt, dass die Batterie nicht geladen wurde. Mit Elektroik Sachse Laderegel/Diodenplatte wurde es besser, aber die Lima war einfach platt.
Jetzt durfte das Weihnachtsgeld in das Silent Hektik "All inclusive" paket investiert werden, da ich mit der BMW noch viele Reisen vorhabe (bin ja erst 27 Jahre jung). Kurzum, ich erhoffe mir hier eine lohnende Investition für die Zukunft.
hier nochmal der Link zum Produkt: https://www.silent-hektik.de/BMW_LiMa_mit_Zuendung.htm
Kommen wir zum Problem: ich bekomme keine Funken, d.h. die Kiste Springt nicht an. Zündkerzen sind neu, auch die alten, die vorher funktioniert haben, geben keinen Funken.
Ich bin bereits mit Silent Hektik im Austausch, sie wollen die Zündbox zur Kontrolle haben. Bevor ich die Abschicke, wollte ich im Forum nochmal gucken, ob wirklich alles von meiner Seite richtig verkabelt ist. Leider leifert SH zwei unabhängige Anleitungen und die für die Zündung bezieht sich grösstenteils auf den Einbau bei originaler LiMa. Da ist es manchmal schwierig für mich mit dem Verständnis.
Kurz vorweg, ich habe ganz viele Bilder (und Videos) hier hochgeladen: https://drive.google.com/drive/folders/1UXWdDsm4km6qDEHoRfle-yVlEce4F1b4
Besonders im Video erkläre ich auch nochmal, wie die Zündung verkabelt ist.
Ich habe schon das ganze Forum durchwühlt und auch das Video gesehen, aber leider sind ja nicht alle BMWs gleich. Auch gibt es kaum Themen, welche die Kombi Lima und Regler betrachten.
Fällt jemandem direkt ein Fehler auf?
So, nun kommt die Beschreibung, wie ich es verkabelt habe.
Zündspule (DualCoil): Sitzt an originaler Stelle. Auf Minus steckt der Stecker, aus dem 2 Schwarze Kabel (1mm und 0,75mm Querschnitt) kommen, diese sind Masse und DZM. Auf plus habe ich direkt das Dauer Plus von der Silent Hektik Zündbox gelegt. Das originale Grüne (evtl auch grün-gelb, unsicher, aber definitiv grün) ist frei und nicht eingebaut, da überflüssig?!).
Zündbox: Ist ebenfalls an der originalen Stelle montiert, da hier Lochabstand passt. Es ist eta 12cm entfernt vom Dualcoil, Problem?! SH hat hier leider nichts dazu gesagt, trotz mehrfacher Nachfrage, ob dies den fehlenden Funken erkärt. Zweier Stecker vom Abnehmer liegt maximal weit entfernt von Dualcoil. Im Sechserstecker: Rotes Kabel (dauerplus, oben rechts wenn man die Silent Hektik Box mit Schrftzug nach oben hält) geht direkt auf DualCoil Plus. Blau, Schwarz und Rot (vom Zündschloss) gehen per mitgeliefertem 3Pol Stecker in den originalen Baum.
-Schwarz geht an den Coil, hier habe ich Kontinuität
-Rot kommt Strom, wenn Zündschloss auf On gestellt wird
-Blau geht an Batterie, auch hier ist Kontinuität
-Die beiden Kabel, welche zum zweiten Dualcoil gehen würden, entfallen bei mir, diese habe ich abgeknipst und mit schrumpfschlauch am Ende versiegelt. Ich habe ja eine Einzelzündung.
Lima Controller:
- Direktes Kabel Rot an Batterie+
-Direktes Kabel Schwarz an Batterie -
-3 Phasen
-Generator Lampe (Ladekontrollleuchte), geht über mitgelieferten 2 Pol Stecker in den BMW Kabelbaum, Batteriekontrolleuchte leuchtet auch wenn Zündung auf ON Position
Das andere Kabel, welches im 2 Pol Stecker aus dem Kabelbaum kommt, habe ich an den Anlasse gelegt, da war ja vorher der Zweck der Vormagnetisierung.
Rotor, Stator und Abnehmer:
-Rotor normal aufgesetzt
-Für den Stator habe ich den rechten Zylinder auf OT gesetzt, sodass ich beide Stössel leicht drehen konnte (dazu muss man denVentildeckel natürlich abschrauen). Dann habe ich zurück auf S im schauloch gedreht, da dies ja das statische Zündzeitpunkt ist. Dann den Stator nach Anleitung aufgesetzt, genau so wie es auf dem Bild 5/6 in der unten verlinkten LiMa Einbauanleitung steht. Das Silent Hektik Logo auf dem Rotor steht also bei S im Schauloch genau senkrecht.
-Den Abnehmer konnte ich nicht einstellen, da hier einfach 2 Löcher drin sind, in welchen man den reinschraubt. Keine Langlöcher oder sowas, mit dem ich den Abstand verändern könnte...
Hier nochmal Verlinkt die Einbauanleitungen, die mir Vorlagen:
-Zündung:https://www.silent-hektik.de/Micro_I_GB_46b.pdf (jedoch steht bei mir ausdrücklich "RECHTER" Zylinder, nicht "ERSTER" --> ich scheine eine andere Version zu haben, die Bilder sind aber gleich). Die 1:1 Übereinstimmende kann ich weder im Download Bereich von SH finden noch sonst im netz
-Lima:https://docplayer.org/15030244-Mont...-mit-lima-kontroller-und-generator-lampe.html (hier habe ich mich wegen der Stellung des Rotors orientert, seite 5/6)
Ich bin über jeden Hinweis dankbar! Bitte schreibt sonst, wenn ihr und wie ihr weitere Infos braucht (video, text, anruf, skype wie auch immer).
Beste Grüsse,
John
ich habe bei meiner BMW R100GS E91 (Bj91 mit Wasserrohr und Tastblinkern) immer wieder Probleme gehabt, dass die Batterie nicht geladen wurde. Mit Elektroik Sachse Laderegel/Diodenplatte wurde es besser, aber die Lima war einfach platt.
Jetzt durfte das Weihnachtsgeld in das Silent Hektik "All inclusive" paket investiert werden, da ich mit der BMW noch viele Reisen vorhabe (bin ja erst 27 Jahre jung). Kurzum, ich erhoffe mir hier eine lohnende Investition für die Zukunft.
hier nochmal der Link zum Produkt: https://www.silent-hektik.de/BMW_LiMa_mit_Zuendung.htm
Kommen wir zum Problem: ich bekomme keine Funken, d.h. die Kiste Springt nicht an. Zündkerzen sind neu, auch die alten, die vorher funktioniert haben, geben keinen Funken.
Ich bin bereits mit Silent Hektik im Austausch, sie wollen die Zündbox zur Kontrolle haben. Bevor ich die Abschicke, wollte ich im Forum nochmal gucken, ob wirklich alles von meiner Seite richtig verkabelt ist. Leider leifert SH zwei unabhängige Anleitungen und die für die Zündung bezieht sich grösstenteils auf den Einbau bei originaler LiMa. Da ist es manchmal schwierig für mich mit dem Verständnis.
Kurz vorweg, ich habe ganz viele Bilder (und Videos) hier hochgeladen: https://drive.google.com/drive/folders/1UXWdDsm4km6qDEHoRfle-yVlEce4F1b4
Besonders im Video erkläre ich auch nochmal, wie die Zündung verkabelt ist.
Ich habe schon das ganze Forum durchwühlt und auch das Video gesehen, aber leider sind ja nicht alle BMWs gleich. Auch gibt es kaum Themen, welche die Kombi Lima und Regler betrachten.
Fällt jemandem direkt ein Fehler auf?
So, nun kommt die Beschreibung, wie ich es verkabelt habe.
Zündspule (DualCoil): Sitzt an originaler Stelle. Auf Minus steckt der Stecker, aus dem 2 Schwarze Kabel (1mm und 0,75mm Querschnitt) kommen, diese sind Masse und DZM. Auf plus habe ich direkt das Dauer Plus von der Silent Hektik Zündbox gelegt. Das originale Grüne (evtl auch grün-gelb, unsicher, aber definitiv grün) ist frei und nicht eingebaut, da überflüssig?!).
Zündbox: Ist ebenfalls an der originalen Stelle montiert, da hier Lochabstand passt. Es ist eta 12cm entfernt vom Dualcoil, Problem?! SH hat hier leider nichts dazu gesagt, trotz mehrfacher Nachfrage, ob dies den fehlenden Funken erkärt. Zweier Stecker vom Abnehmer liegt maximal weit entfernt von Dualcoil. Im Sechserstecker: Rotes Kabel (dauerplus, oben rechts wenn man die Silent Hektik Box mit Schrftzug nach oben hält) geht direkt auf DualCoil Plus. Blau, Schwarz und Rot (vom Zündschloss) gehen per mitgeliefertem 3Pol Stecker in den originalen Baum.
-Schwarz geht an den Coil, hier habe ich Kontinuität
-Rot kommt Strom, wenn Zündschloss auf On gestellt wird
-Blau geht an Batterie, auch hier ist Kontinuität
-Die beiden Kabel, welche zum zweiten Dualcoil gehen würden, entfallen bei mir, diese habe ich abgeknipst und mit schrumpfschlauch am Ende versiegelt. Ich habe ja eine Einzelzündung.
Lima Controller:
- Direktes Kabel Rot an Batterie+
-Direktes Kabel Schwarz an Batterie -
-3 Phasen
-Generator Lampe (Ladekontrollleuchte), geht über mitgelieferten 2 Pol Stecker in den BMW Kabelbaum, Batteriekontrolleuchte leuchtet auch wenn Zündung auf ON Position
Das andere Kabel, welches im 2 Pol Stecker aus dem Kabelbaum kommt, habe ich an den Anlasse gelegt, da war ja vorher der Zweck der Vormagnetisierung.
Rotor, Stator und Abnehmer:
-Rotor normal aufgesetzt
-Für den Stator habe ich den rechten Zylinder auf OT gesetzt, sodass ich beide Stössel leicht drehen konnte (dazu muss man denVentildeckel natürlich abschrauen). Dann habe ich zurück auf S im schauloch gedreht, da dies ja das statische Zündzeitpunkt ist. Dann den Stator nach Anleitung aufgesetzt, genau so wie es auf dem Bild 5/6 in der unten verlinkten LiMa Einbauanleitung steht. Das Silent Hektik Logo auf dem Rotor steht also bei S im Schauloch genau senkrecht.
-Den Abnehmer konnte ich nicht einstellen, da hier einfach 2 Löcher drin sind, in welchen man den reinschraubt. Keine Langlöcher oder sowas, mit dem ich den Abstand verändern könnte...
Hier nochmal Verlinkt die Einbauanleitungen, die mir Vorlagen:
-Zündung:https://www.silent-hektik.de/Micro_I_GB_46b.pdf (jedoch steht bei mir ausdrücklich "RECHTER" Zylinder, nicht "ERSTER" --> ich scheine eine andere Version zu haben, die Bilder sind aber gleich). Die 1:1 Übereinstimmende kann ich weder im Download Bereich von SH finden noch sonst im netz
-Lima:https://docplayer.org/15030244-Mont...-mit-lima-kontroller-und-generator-lampe.html (hier habe ich mich wegen der Stellung des Rotors orientert, seite 5/6)
Ich bin über jeden Hinweis dankbar! Bitte schreibt sonst, wenn ihr und wie ihr weitere Infos braucht (video, text, anruf, skype wie auch immer).
Beste Grüsse,
John
Zuletzt bearbeitet: