Silent Hektik ohne Funktion

Katana

Teilnehmer
Seit
17. Juni 2023
Beiträge
10
Hallo zusammen,
bin hier neu, habe aber trotzdem eine Frage:
Ich habe an meiner kontaktgesteuerten R100S von 78 eine SH verbaut, welche danach nicht mehr ansprang. Rot an 15, schwarz an 1, blau an Masse Batterie und geschaltetes Plus. Rotor Abstand 0,4, LED blinkt 11mal bei eingeschalteter Zündung und mit halber Drehzahl beim Anlassen. Zündspulen original.
Ich dachte alles richtig gemacht zu haben.
Unterbrecherkontaktkabel wieder angesteckt und sie läuft sofort wieder.
Hat jemand in der Nähe von 52379 Erfahrung damit?

Gruß, Jörg
 
Hallo Jörg
Stell doch mal den Silent Hektik Schaltplan hier ein, dein „Rot an 15, schwarz an 1, blau an Masse Batterie und geschaltetes Plus“ liest sich etwas merkwürdig, blau gleichzeitig an Masse und geschaltetes Plus???
 
Ich meine,
das blaue Kabel ist an Batterie Minus und das rote Kabel, welches an geschaltetes Plus muss, ist auch daran.
 
Hast du 2 rote Kabel zum anschließen? Vielleicht ist da was verwechselt.
Sind deine Zündspulen richtig für die Silent Hektik oder brauchst du andere dafür (siehe Werte in der Beschreibung)?
 
Hast du 2 rote Kabel zum anschließen? Vielleicht ist da was verwechselt.
Sind deine Zündspulen richtig für die Silent Hektik oder brauchst du andere dafür (siehe Werte in der Beschreibung)?


Die zwei roten sind vermutlich innerhalb der Unit gebrückt. Einmal NICHT zum Akku, sondern zum Zündschloss Klemme 15, einmal zur Zündspule Klemme 15.

Hans
 
Hallo,

hast Du das richtige rote Kabel?
Es sind ja 3 rote Kabel an dem Stecker.
Ich habe diese Zündung vor ein paar Wochen auch eingebaut.
man muss genau am Stecker schauen zu welchem Kontakt welches Kabel geht.

Gruß

Dieter
 
Habe ich gerade kontrolliert. Das ist es nicht. Leider.
 
Tja , mein Freund , da bleibt dir nichts anderes übrig , als alles zur Prüfung einzuschicken .
Sowas hatte ich mal an einer R80 G/S . Alles war richtig angeschlossen - trotzdem keine Funktion . Hatte aber auch die SH-Zündspulen .

Als die Zündung wieder zurück kam , hat alles sofort funktioniert .

Eine Zündung an meiner /6 läuft tadellos schon über 10 Jahre , sprich 50 000 km und mehr !

Viel Erfolg
Werner aus Köln
 
Hallo!
SH hatte ich zunächst auch als Single Zündung mit den zwei 6V Zündspulen in Betrieb! Kein Problem. Du schreibst, "Rotor Abstand 0,4"! Hast du auch den richtigen Zacken über dem Pickup?? Funken an den Kerzen vorhanden??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, ich schmeiß das wieder raus und verkaufe die Sache als defektes ET.
 
Hallo
Ich weiß nicht wie das bei der /7 ist.

Aber bei meiner Paralever geht zweimal plus zur Zündung.
Einmal vom Killschalter zur SH Zündbox und einmal vom Zündschloss zur Zündspule auf 15.
Das schien in der Anleitung nicht auf woraufhin ich selbst einen Schaltplan zeichnete und bei SH nachfragte ob das so passt.
Die Antwort kam umgehend dass ich das so lassen kann.
Funktioniert seit nun 7 Jahren ohne Probleme.
 
Also ich habs bei meiner R80GS genau nach Plan Single Spark angeschlossen.
Die Silent Hektik Spule bekommt + von der Steuerung

Grüße
Dieter
 
Ich habe noch die alte SH Zündbox mit anderen Anschlüssen.
Mit der Doppelzündung sieht das dann so aus.

009.jpg

Für die Einfachzündung die zweite Zündspule mit ihren Anschlüssen wegdenken. ;)

Ob das Jörg jetzt hilft weiß ich nicht, aber die SH Schaltpläne stimmen meist nicht und lassen sich auch nicht auf das jeweilige BMW Modell übertragen.
 
Erstmal Danke an alle Helfenden.
So wie in der Zeichnung habe ich es gemacht.
Den Rotoflügel den nach den zwei im Uhrzeigersinn.
Schaut bitte drüber!
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    100,7 KB · Aufrufe: 62
Erstmal Danke an alle Helfenden.
So wie in der Zeichnung habe ich es gemacht.
Den Rotoflügel den nach den zwei im Uhrzeigersinn.
Schaut bitte drüber!

Das mit dem Killschalter funktioniert so nicht. Hat aber mit deinem Thema eher nichts zu tun. Wenn innerhalb der Zündung die roten Anschlüsse gebrückt sind, so verstehe ich die Anleitung von SH, dann ist der Killschalter ausgehebelt, sprich, die Zündung geht nicht aus, wenn du den Killschalter betätigst. Der Killschalter müsste vor die Zündung SH kommen.

Was anderes: Ist der Kontakt immer noch angeschlossen? Klemm den, wenn ja, mal bitte ab, nicht, dass der dir in die die Suppe spukt.

Hans
 
ich bekam auch mal eine SH--da war der Pickup nicht funktionsfähig .
Ab Werk , was dann ohne Kommentar oder ähnlich behoben wurde !

Nur doppeltes Postaufkommen -noch aus der Schweiz !!
Da fehlt der K- smili , das ist ja aber bekannt !
Jörg
 
Kabel Kontakt ist natürlich abgezogen.
Was ich nicht verstehe, laut Eigendiagnose des Steuergerät ist es doch i.O.?
 
Hi Kantana habe ich auch gehabt bei einer R100 S Steuergerät war 1Jahr alt Sprang die Kiste nich mehr an habe an den Zündspuhlen war überall Strom nur hate sie keinen Zündfunken der Übeltäter war das blaue Minuskabel wo es ins Steuergerät reingeht war es genickt neue Stecker besogt von Bayer u alles ok mfg R100R
 
Aber dann haben doch nicht die Dioden der Eigendiagnose geleuchtet? Oder doch?
 
HI das weis ich nicht mehr so genau das blaue Kabel hate keinen Durchgang mit dem neuen Stecker funkte es wieder an den Zündkerzen mfg R100R
 
Zurück
Oben Unten