Silent Hektik Zündbox anschliessen

sid09

Aktiv
Seit
23. Jan. 2009
Beiträge
587
En Gude,

geht nur um die Anschlüsse Zündsteuergerät und Zündspulen, Einfachzündung, der Rest ist klar. Das SH Zündsteuergerät hat Leitungen zum Pickup, einen 2 Pol, und einen 3 Pol- Stecker.

Ausgehend von der Annahme, dass der 3 Pol Stecker mit dem Stecker verbunden wird in dem das alte (elektronischen Telefunken) Zünsteuergerät gesteckt hatte - kann man dann die neuen Zündspulen auch einfach an die vorhandenen Zündspulen- Stecker (Grün und schwarz/schwarz anschliessen?

Muss ich auf irgend etwas Spezielles achten? zB noch irgendwo ein ordentliches Massekabel, oder noch weitere Kabel zaubern?

der 2 Pol Stecker hat ein grünes (nur für Doppelzündung - is klar), und ein graues Kabel - was macht das? Es scheint mir erstmal nicht logisch, irgend etwas daran anzuschliessen???

Anleitung und Schaltplan liegt vor, vielleicht ist es ja einfacher als gedacht, ich wollte mich eben noch mal vergewissern bei den erfahrenen SH Reitern. Bei SH anrufen ist ja so eine Sache, bin schon ziemlich eingeschüchtert von dem gewaltigen Wissensgefälle, auf dem ich mich befinde, obwohl dort alles bisher korrekt beantwortet wurde.

Gruss
Matthias )(-:
 
Den dreipoligen Stecker schließt Du, wie schon richtig vermutet, an das Gegenstück des alten Zündsteuergerätes an. Das graue Kabel (steht auch im Plan) ist für einen DZM gedacht. Und die neuen Spulen schließt Du, wie vorher, mit grünschwarz und schwarz an die dafür vorgesehenen Pole an.

Nebenbei bemerkt ist die Anleitung von SH schon ein wenig verwirrend...
 
Hallo Franco,

vielen Dank für die Info, seeehr hilfreich!!! :fuenfe: besonderen Dank, weil Du die Zeit findest, trotz der Hitze noch einen hilfreichen Tip weiterzugeben!!!
Samstag wird - nach ausgiebiger Analyse der Diagnose LED im der Zündbox - dann der Starterknopf betätigt, Bericht dann in meinem Vibrationsfred für Geduldige.

Gruss
Matthias
 
Moin liebe Q-Treiber:D

Da ich die Nase voll habe, ewig meinen Limadeckel abzuschrauben um am Unterbrecherkontakt zu werkeln, möchte ich mir auch eine Silent Hektik gönnen. Ist es empfehlenswert eine DualCoil Zündspule mit Zündkabeln dazuzunehmen oder kann ich die alten Bosch Zündspulen mit alten Zündkabeln weiter verwenden (r75/6). Ich weiß, dass die Bosch spulen nicht so viel Zunder haben und sich das auf die Effektivität der Silent Hektik auswirkt. In erster Linie geht es mir aber darum von der Kontaktzündung wegzukommen und schlechter sollte sie dadurch ja eigentlich nicht laufen wenn ich die orginal Spulen belasse oder? Wenn ihr jetzt sagt, mit der DualCoil läuft sie um längen besser sind die 80€ ja nun auch nicht so wild aber muss ja vielleicht nicht.

Danke und Gruss aus Ostfriesland
Micha
 
War da nicht was mit dem geforderten Primärwiderstand der Zündspulen bei elektronischer Zündung?
 
Hallo ich habe an beiden Mopeds,SH Zündungen und entsprechende Zündspulen verbaut-da SH bei Verwendung der Originalen ZSp den Totalausfall ankündigt (Hoch und Niedrig Ohm !!).
Und ein satter Funke ist durch nichts zu ersetzten

Meine Kisten laufen jetzt seit 2006 und 2009 anstandslos mit der Zündgeschichte-kein kondensator ausfall und kein Kontakt gefummel mehr !!

Grüße von einem EX Siebelshörner
Ralf
 
Sehr preiswerte und gute niedrigohmige Zündspulen sind die TEC MP10, die es in der Bucht für 15-20 € gibt! :oberl:
 
Hallo liebe Gemeinde,
zum Zwecke einer Komplettrestaurierung habe ich meine 79er R100RT komplett zerlegt und alles verchromen bzw lackieren lassen, einschl Tankversiegelung. Hat ne Weile gedauert, aber nun ist eigentlich alles fertig bis auf die letzten 3 Strippen der SH an die Zündspulen. Es scheint sich um eine 370 zu handeln. Zwar habe ich beim Zerlegen Fotos gemacht, aber die Qualität reicht nicht um eindeutig schwarz/grün, schwarz und braun den Spulen zuzuordnen. Spielt rechts oder links eine Rolle? Braun geht vermtl an Masse? Die SH muss aus der Zeit um die 90er Jahre kommen, alle Versuche eine Einbauanleitung zu finden sind bisher kläglich gescheitert. Könnt ihr mir damit helfen? Danke!
Andreas
 
Hallo liebe Gemeinde,
zum Zwecke einer Komplettrestaurierung habe ich meine 79er R100RT komplett zerlegt und alles verchromen bzw lackieren lassen, einschl Tankversiegelung. Hat ne Weile gedauert, aber nun ist eigentlich alles fertig bis auf die letzten 3 Strippen der SH an die Zündspulen. Es scheint sich um eine 370 zu handeln. Zwar habe ich beim Zerlegen Fotos gemacht, aber die Qualität reicht nicht um eindeutig schwarz/grün, schwarz und braun den Spulen zuzuordnen. Spielt rechts oder links eine Rolle? Braun geht vermtl an Masse? Die SH muss aus der Zeit um die 90er Jahre kommen, alle Versuche eine Einbauanleitung zu finden sind bisher kläglich gescheitert. Könnt ihr mir damit helfen? Danke!
Andreas

Schwarz/grün stellt immer geschaltetes und abgesichertes PLUS dar, braun ist Masse und schwarz sollte dann zur Zündspule gehen. Nur zu einer, und zwar zu der, an der nicht schon schwarz/grün anliegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin liebe Q-Treiber

Wie schon angekündigt in diesem Thema angekündigt, habe ich mich dazu entschlossen mir eine Silent Hektik anzuschaffen. Sie liegt nun vor mir auf dem Werktisch:applaus:

Da ich eine 76er R75/6 fahre, habe ich nicht den luxus einfach den 3er Stecker umzustecken. Somit muss ich mir die einzelnen punkte selbst abgreifen. Geschaltetes plus kann ich mir ja eigentlich von den Zündspulen abgreifen oder? Desweiteren habe ich eine DualCoil Zündspule da ich bei der Normalzündung bleibe.
Vielleicht kann mir der ein oder Andere noch Tips geben wo bzw. wie ich die Anschlüsse abgreifen kann.

Gruß
Micha
 
Moin liebe Q-Treiber

Wie schon angekündigt in diesem Thema angekündigt, habe ich mich dazu entschlossen mir eine Silent Hektik anzuschaffen. Sie liegt nun vor mir auf dem Werktisch:applaus:

Da ich eine 76er R75/6 fahre, habe ich nicht den luxus einfach den 3er Stecker umzustecken. Somit muss ich mir die einzelnen punkte selbst abgreifen. Geschaltetes plus kann ich mir ja eigentlich von den Zündspulen abgreifen oder? Desweiteren habe ich eine DualCoil Zündspule da ich bei der Normalzündung bleibe.
Vielleicht kann mir der ein oder Andere noch Tips geben wo bzw. wie ich die Anschlüsse abgreifen kann.

Gruß
Micha


Servus Micha,
Du lässt geschaltetes Plus (grün-blau) am Plus-Pol der Zündspule. Dort greifst Du auch das geschaltete Plus für die Zündung ab (rotes Kabel).
Statt des Kabels zum Unterbrecher schließt Du am Minus-Pol der Zündspule das schwarze Kabel der SH-Box an.
Das blaue Kabel der SH-Box noch auf Masse legen.
Den Sensor noch an der Box anschließen.
Fertig.

Kabelfarben beziehen sich auf die aktuelle Beschreibung in der SH-Installationsanleitung B_PB5FI_08.pdf.

Gruß, Rudi
 
Moin liebe Q-Treiber

Wie schon angekündigt in diesem Thema angekündigt, habe ich mich dazu entschlossen mir eine Silent Hektik anzuschaffen. Sie liegt nun vor mir auf dem Werktisch:applaus:

Da ich eine 76er R75/6 fahre, habe ich nicht den luxus einfach den 3er Stecker umzustecken. Somit muss ich mir die einzelnen punkte selbst abgreifen. Geschaltetes plus kann ich mir ja eigentlich von den Zündspulen abgreifen oder? Desweiteren habe ich eine DualCoil Zündspule da ich bei der Normalzündung bleibe.
Vielleicht kann mir der ein oder Andere noch Tips geben wo bzw. wie ich die Anschlüsse abgreifen kann.

Gruß
Micha



Hallo mfischkopf/Micha,

zu den 3- und 3-poligen Steckern gab's hier Hinweise zur Belegung (Beitrag #2), hilft ja vielleicht etwas weiter:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...ektik-Z%FCndung-und-Einbau-in-Kabelbaum/page2


Viel Erfolg & Gute Fahrt,
DZ
 
Tut mir leid das ich nochmal Nachfrage aber bevor ich was falsch mache:oberl:

Auf dem Bild ist auf der Klemme 15 der Linken Spule (in Fahrtrichtung gesehen) das Grün/blaue Kabel welches ich ja zusammen mit dem roten Kabel der SH Box auf dem Pluspol der neuen DualCoil Zündspule lege. Das ist klar denke ich. Dann ist dort aber auch auf der Klemme 15 ein schwarzes Kabel. Dies ist dann das Kabel vom Kondensator/Kontaktzündung und würde demnach ja wegfallen richtig?

Auf der rechten Zündspule ist auf Klemme 1 ein rotes o. braunes Kabel zu sehen (kann man nicht genau einordnen da es etwas ausgeblichen zu sein scheint). Was passiert mit diesen Kabel, denn auf den minus Pol soll ja nachher das schwarze Kabel der SH Box gelegt werden. Man bedenkt bitte das ich nun nur noch eine Zündspule habe mit nur einem Plus und minus Abgang (DualCoil).
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    152,4 KB · Aufrufe: 69
  • image.jpg
    image.jpg
    155 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ganz simpel:
an "+" der DualCoil kommen Zündungsplus und die Stromversorgung für die SH, an "-" kommen der Ausgang der SH und das Kabel für den Drehzahlmesser.
 
Ja sowas blödes! Wie ja auch schon zu genüge beschrieben, ist die Leitung des DZM ja eine Blindleitung. Dummerweise war dieses auf Klemme 15 zusammen mit Zündungsplus und das hatte mich irritiert, da die Blindleitung auf der Schaltzeichnung auf Klemme 1 eingezeichnet ist. Das Kabel des Unterbrechers ist bei mir rot ( habe gerade den Limadeckel abgeschraubt, ja hätte mal schon eher machen können) und ich war auf schwarz gepolt. Jetzt ist alles klar! Danke euch für eure Geduld!!!

Gruß aus Ostfriesland

Micha
 
Ja sowas blödes! Wie ja auch schon zu genüge beschrieben, ist die Leitung des DZM ja eine Blindleitung. Dummerweise war dieses auf Klemme 15 zusammen mit Zündungsplus und das hatte mich irritiert, da die Blindleitung auf der Schaltzeichnung auf Klemme 1 eingezeichnet ist. Das Kabel des Unterbrechers ist bei mir rot ( habe gerade den Limadeckel abgeschraubt, ja hätte mal schon eher machen können) und ich war auf schwarz gepolt. Jetzt ist alles klar! Danke euch für eure Geduld!!!

Gruß aus Ostfriesland

Micha

Wenn Du noch einen mechanischen DZM hast, ja. Ein elektronischer hätte bei der Verkabelung auch nicht funktioniert.
 
Zurück
Oben Unten