Silent Hektik Zündung verstellt?

Diderino

Teilnehmer
Seit
20. Nov. 2012
Beiträge
91
Ort
München
Hallo zusammen,
ich habe in meiner R100 GS die 410W Drehstrom-Lichtmaschine mit PowerBlock Digitalzündung für 2V-Boxer verbaut.

Hattet ihr schon den Fall, dass sich der LiMa-Rotor verdreht hat und dadurch die Zündung nicht mehr gepasst hat?
Hatte schon mal jemand eine defekte Zündbox oder einen defekten Induktivsensor von Silent Hektik?

Fahrzeug läuft nicht mehr und steht gerade in Russland, wodurch ich leider selber nichts ausprobieren kann gerade, aber trotzdem eine Lösung finden muss wenn ich wieder hinfliege (und die Ersatzteile dabei haben muss).

BTW: Letztes Jahr ist mir auch schon die Silent Hektik Zündspule in Russland verreckt. Vielleicht steht das in Verbindung…

Vielen Dank und viele Grüße,
Thomas
 
Ja stimmt. Wollte ich auch machen. Mir wurde gestern jedoch der Tipp gegeben, dass sich bei jemanden schon mal der Rotor verdreht hat und dadurch die Zündung nicht mehr zur richtigen Zeit gefunkt hat.
Wenn das so wäre, dass ich einfach den Rotor verdrehen muss, dann wäre das am einfachsten.
Das könnte vielleicht auch die Person machen, wo das Fahrzeug gerade steht...
Wenn niemand von euch das Problem hatte bis jetzt, nehm ich mir dir original Teile mit :)
 
@Detlev: Moped wird erst wieder in ein paar Jahren wieder zu Hause sein und bis dahin noch sehr viele Kilometer sehen :)
 
Hallo

Man kann das ja schnell kontrollieren, bevor man zurückbaut.
Im Schauloch die S-Markierung der Schwungscheibe herandrehen, dann muss ja eine bestimmte Flügelnase an der Markierung des Pickup‘s stehen. Das ist die grobe Voreinstellung laut Einbauanleitung. Dort einfach noch mal nachlesen.
 
bei mir hatte sich schon mal das Spiel ( Fehler bei der Montage des Lichtmaschinenrotor) zwischen Zündungsrotor und Impulsgeber so veringert das der Rotor den Impulsgeber rasiert hat.

Totalausfall der Zündung.

Einen neuen Rotor eingebaut und alles wieder in Ordnung.

Bei der Beschaffung war dann https://www.bmwbayer.de/ sehr hilfreich, eine Kontaktaufnahme an Silent Hektik war erfolglos :evil:
 
Hallo

Man kann das ja schnell kontrollieren, bevor man zurückbaut.
Im Schauloch die S-Markierung der Schwungscheibe herandrehen, dann muss ja eine bestimmte Flügelnase an der Markierung des Pickup‘s stehen. Das ist die grobe Voreinstellung laut Einbauanleitung. Dort einfach noch mal nachlesen.

Stimmt, würde ich auch gerne machen. Würde das Moped nicht in Sibierien und einer unbeheizten Scheune stehen (im Moment 0°C bis -10°C), möchte den Besitzer von dem kostenlosen Stellplatz nicht zu viel zumuten. Werde mal in 1-2 Monaten fragen, wenn es wärmer ist.

Aber zurück zu los
"Hattet ihr schon den Fall, dass sich der LiMa-Rotor verdreht hat und dadurch die Zündung nicht mehr gepasst hat?"

Ihr kennt ja auch Gott und die Welt und irgendwer hat bestimmt schon mal was ähnliches gehört.
Habe nur einen Threat gefunden, wo es sich ähnlich anhört, der hat aber einfach auf Ignitech umgerüstet ohne Fehlersuche :(
 
Der Rotor sitzt auf einem Konus. Dass sich dieser im Betrieb verdreht halte ich für ausgeschlossen, es sei denn, man hat bei der Montage vergessen den Rotor fest zu ziehen.
 
Der Rotor sitzt auf einem Konus. Dass sich dieser im Betrieb verdreht halte ich für ausgeschlossen, es sei denn, man hat bei der Montage vergessen den Rotor fest zu ziehen.
Sehe ich auch so.

Bei der SH-Zündung ist jedoch der Stator zur Zündungseinstellung mittels Langlöchern fixiert. SH schreibt in der Montageanleitung sogar ausdrücklich vor, die drei M5-Schrauben in den Langlöchern mit Schraubenkleber zu sichern.
Hier ist ein unbeabsichtigtes Verdrehen also mindestens denkbar.

Gruß,
Florian
 
@sirwrieden:
Packe ich mal auf die Liste, was der gute Mann wenn es wärmer wird nachschauen kann.
Man hat das dann aber deutlich gesehen oder?

Bzgl. Konus.
Position der Schrauben in den Langlöcher hat sich nicht geändert.
Ich kenn schon Fälle. Bei einem Fall war der Konus minimal oval bei dem anderen war hat der Konus ebenfalls nicht ganz getragen wegen einem Positionspins.

Vielleicht meldet sich noch jemand, der eine ähnliche Erfahrung gemacht hat.

Nichts destotrotz, wenn die Maschine nicht mehr zum richtigen Zeitpunkt zündet (Motor sprang eigentlich nicht mehr an).
Kann es eigentlich nur die Zündbox oder der Rotor (verstellt od. Impulsgeber rasiert) sein, oder?

Zündfunken war da, Vergaser wurden gereinigt, Ventile eingestellt.
Hat nur ab und zu gewaltig aus dem Endschalldämpfer geschossen oder ab und zu nur kurz auf einen Zylinder gelaufen.
 
Mir ist das im Anfang mit der Ignitech mehrfach passiert das sich die Geberscheibe auf dem Rotor gedreht hat. Warum, kann ich bis heute nicht sagen? Auch schon bei der Fahrt, plötzlich geht die Karre aus und die Scheibe war schon wieder verdreht.
 
Zurück
Oben Unten