Simmering am Getriebe

Daytona

Teilnehmer
Seit
28. Apr. 2008
Beiträge
26
Ort
Berlin
Hallo zusammen,
bei meinem Getriebe ist der Dichtring am Schalthebel defekt.
Wie bekomme ich das Teil am besten raus? Gibt es da einen bestimmte Zange?
Vielen Dank für eure Hilfe

Gruss
Chris
 
Guten Morgen Chris,

geht an sich ziemlich einfach. Entweder mit einem Schraubendreher heraushebeln oder eleganter mit einer kleinen Rohrzange. Die ganz weit aufmachen und nur den einen Schenkel in den Simmering stecken. Mit dem runden Rücken läßt es sich gut abrollen und gleichzeitig hebeln. Gfls. an der Abstützstelle noch etwas unterlegen, damit das Alu nicht zerdrückt wird.

Viel Erfolg,

Fritz )(-:
 
Moin Chris,
den bekommst Du recht einfach heraus.

Moppete auf die Seite legen, oder Öl ablassen.
Schalthebel abschrauben und herausnehmen.
Dichtring mit Stahlhaken (abgewinkelter Schraubendreher etc.) heraushebeln.
Neuen Dichtring auf Schalthebel aufschieben und mit leichten Schlägen eintreiben.

Viel Spass

Der Frank

na ja, Fritz war schneller...
 
Da gibt's noch 'nen alten Indianertrick (auch an anderen RWD's anwendbar): ein oder mehrere kleine Spax-Schrauben durch den Gummi drehen (dabei aufpassen, weder Welle noch Sitz zu beschädigen), bis zum Grund einschrauben und so den Dichtring abziehen oder einfach mit Zange(n) dran ziehen. Der Dichtring am Schalthebel ist da noch ein einfach zu bewältigender Geselle, weil man die Welle ausbauen kann und so relativ gut beikommt.
 
Ergänzung:

Zum Vermeiden von Ölsauerei reicht es, unter den linken Ständerfuß ein dünnes Brettchen o.ä. zu legen. Bei korrektem Ölstand kommt ja schon bei gerade stehender Maschine nur ein ganz bißchen Öl aus der offenen Einfüllschraube herausgekrochen, und die Bohrung für den Schalthebel liegt ein wenig tiefer.
 
Original von mfro
Da gibt's noch 'nen alten Indianertrick (auch an anderen RWD's anwendbar): ein oder mehrere kleine Spax-Schrauben durch den Gummi drehen (dabei aufpassen, weder Welle noch Sitz zu beschädigen), bis zum Grund einschrauben und so den Dichtring abziehen oder einfach mit Zange(n) dran ziehen. Der Dichtring am Schalthebel ist da noch ein einfach zu bewältigender Geselle, weil man die Welle ausbauen kann und so relativ gut beikommt.

In diesem Fall ist aber sehr sehr wenig Futter für die Spax-Schräubchen. Ich hatte mit dem Stumpfer-Schraubendreher-Hebel eigentlich nie Probleme damit, den Ring rauszubekommen.

Gruß

Andreas
 
Zurück
Oben Unten