Schlabbeflicker
Teilnehmer
- Seit
- 20. Juli 2022
- Beiträge
- 12
Hallo,
ich habe seit ca. einem dreiviertel Jahr eine 88er R100GS mit ca 42tkm (Mein erster Boxer).
Nun habe ich die Hinterradschwinge demontiert um den Zustand der Kardanwelle zu prüfen und die Quelle des Öl´s im Kardantunnel zu suchen.
Das hintere Kreuzgelenk, zum Endantrieb, hat kein fühlbares Spiel, der Ruckdämfer sieht gut aus, aber das obere Kreizgelenk hat leider schon etwas Luft.
Auch kommt das Öl von oben, also vom Simmering an der Getriebeausgangswelle. Das Dreieck im Gehäuse ist noch mit schwarzer Dichtmasse verschlossen. Allerdings hat der Vorbesitzer leider eine Falsche Massekabel Schraube ohne Entlüftungsloch verbaut, möglicherweise hat es dadurch auch mehr Öl durchgedrückt.
Meine Fragen lauten jetzt wie folgt:
Kann ich den Simmering am Getriebeausgang bei eingebautem Getriebe tauschen? Und wo bekomme ich die nötigen spezial Werkzeuge?
Zur Kardanwelle:
Ich habe mal gelesen das die Gelenke getauscht werden können. Ist dies mit Hausmitteln möglich, oder wer macht das zuverlässig? (nur das defekte tauschen?)
Eine komplette Getrieberevision und neue Kardanwelle würde ich aus Kostengründen gerne vermeiden.(Habe aber wie oben angedeutet sehr wenig Ahnung bzw. Erfahrung mit den alten Boxern. Da ist dieses Forum wirklich Gold Wert. Vielen Dank dafür)
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Christian
ich habe seit ca. einem dreiviertel Jahr eine 88er R100GS mit ca 42tkm (Mein erster Boxer).
Nun habe ich die Hinterradschwinge demontiert um den Zustand der Kardanwelle zu prüfen und die Quelle des Öl´s im Kardantunnel zu suchen.
Das hintere Kreuzgelenk, zum Endantrieb, hat kein fühlbares Spiel, der Ruckdämfer sieht gut aus, aber das obere Kreizgelenk hat leider schon etwas Luft.
Auch kommt das Öl von oben, also vom Simmering an der Getriebeausgangswelle. Das Dreieck im Gehäuse ist noch mit schwarzer Dichtmasse verschlossen. Allerdings hat der Vorbesitzer leider eine Falsche Massekabel Schraube ohne Entlüftungsloch verbaut, möglicherweise hat es dadurch auch mehr Öl durchgedrückt.
Meine Fragen lauten jetzt wie folgt:
Kann ich den Simmering am Getriebeausgang bei eingebautem Getriebe tauschen? Und wo bekomme ich die nötigen spezial Werkzeuge?
Zur Kardanwelle:
Ich habe mal gelesen das die Gelenke getauscht werden können. Ist dies mit Hausmitteln möglich, oder wer macht das zuverlässig? (nur das defekte tauschen?)
Eine komplette Getrieberevision und neue Kardanwelle würde ich aus Kostengründen gerne vermeiden.(Habe aber wie oben angedeutet sehr wenig Ahnung bzw. Erfahrung mit den alten Boxern. Da ist dieses Forum wirklich Gold Wert. Vielen Dank dafür)
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Christian
Zuletzt bearbeitet: