Simple Alarmanlage mit Draht/Kabel-Auslöser?

ninjah

Aktiv
Seit
26. Okt. 2011
Beiträge
258
Ort
Berlin
Liebe Kenner der Elektrik und Elektronik,

ich hab ein nur indirekt 2V-spezifisches Anliegen.
Immer wieder rupfen interessierte Langfinger die Plane von meiner ollen /5.
Um dann nix zu klauen, bisher.

Gesichert ist diese durch die Alarmanlage in der Motogadget M-Unit (die bei grober Lageänderung auslöst), und eine massive Kette/Schloss, die die Rahmenschleife mit einem Kellergitter verbindet. Das Mopped steht an einer Hauswand, und ein Fenster meiner Wohnung befindet sich 1 1/2 Meter direkt oben drüber.

Meine Idee ist jetzt, eine möglichst simple Alarmanlage zu installieren, die sich im Innenraum befindet, und über ein etwa zwei Meter langes Kabel ausgelöst wird. Besser gesagt: bei Durchtrennen oder Abreissen dieses Kabels ausgelöst wird.

Die Alarmanlage bräuchte keine Fernbedienung oder ähnliches, je einfacher, desto besser. Versorgt werden könnte sie über Netzteil oder Batterie. Das nach draussen führende Kabel sollte einigermassen flexibel sein, und eine wasserfeste Steckverbindung besitzen (um es durch den Rahmen ziehen zu können).

Fällt jemandem dazu etwas ein?
Nach welchem Produkt könnte ich Ausschau halten?

Viele Grüße,
und Dank im Voraus für's Mit-Überlegen,

Gero
 
Moin,

Steckernetzteil, 2 Relais (davon einmal mit Wechsler oder stromlos geschlossenen Schaltkontakt), Schaltlitze, Hupe, einpoligen Steckverbinder, Widerstände, Schrumpfschlauch. Dazu evntl. noch ein Schalter. Materialkosten: <10€ wenn du teuer einkaufst.

Die Idee:
Die Relais beziehen über die Alarmschleife ihre Steuerspannung.
Dabei integrierst du an später unauffälliger Stelle in die flexible Schleifenleitung einen Widerstand. Der zweite kommt vor eins der beiden Relais. Die Widerstände werden so bemessen, daß das Relais ohne zusätzlichen Widerstand bei geschlossener Schleife sicher anzieht, das Relais mit zusätzlichem Widerstand gerade noch nicht. Der Arbeitskontakt des nicht anziehenden Relais und der Ruhekontakt des anziehenden Relais werden parallel geschaltet und steuern die Hupe (oder was auch immer) an.

Trennt jetzt jemand die Schleife fällt das Relais ohne Vorwiderstand ab und der Alarm geht los. Überbrückt einer die Schleife (bzw. den integrierten Widerstand) zieht das Relais mit Vorwiderstand an => Alarm (Manipulationsschutz).

Alternativ zum Widerstand in der Schleifenleitung könntest du selbige auch (teilweise) aus Widerstandsdraht (Konstantandraht) basteln.

Der Dauerstromverbrauch des angezogenen Relais ist bei entsprechender Auswahl desselben zu vernachlässigen.
(z.B. 12V Miniatur KFZ-Relais vom großen C => mit geeigneten Widerstandswerten ca. 30mA)

Grüße Jörg.

P.S.
Könnte man natürlich auch mit Transistoren/IC's lösen, lohnt aber den Aufwand nicht.

P.P.S.
Wenn du das oben geschriebene als Schaltplan haben willst sag Bescheid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Kenner der Elektrik und Elektronik,

ich hab ein nur indirekt 2V-spezifisches Anliegen.
Immer wieder rupfen interessierte Langfinger die Plane von meiner ollen /5.
Um dann nix zu klauen, bisher.

Gero

....macht mein Kater auch und bringt sogar die Dreckmatsche vom Acker mit. Rumpft oder zieht die Plane runter- oder sogar auf, latscht über den Tank, Lenker, Tacho, Schalter etc und freut sich riesig dabei,:D putzt sich ordentlich, hinterlässt gefühlt 2 Kilo Katzenhaare, kuschelt sich ein und verbringt eine Nacht (meist bei Regenwetter) nach der anderen unter der Plane.
 
Klar, so ein Katz als Aufpasser ist natürlich nicht zu toppen. Ihm wäre es hier aber zu unruhig, und zu stinkig von Hundemarkierungen an den Reifen.

Jörg: Du überschätzt gewaltig meine Löt-Skills, das liest sich für den Auskenner vielleicht überschaubar. Für mich wohl eher winterfüllend.

Vielleicht wirst du hier geholfen:
www.alarmwelt.de

Bisher nichts gefunden, wird nicht direkt angeboten.
Grund dafür womöglich: der Alarm setzt erst ein, wenn das Objekt bereits bewegt wird.
biggrin.gif
 
Andere Möglichkeit, die weniger elektrische Kenntnisse erfordert:
Kauf dir einen handelsüblichen Bewegunsmelder für 230 Volt und verbinde den Ausgang je nach Wunsch mit einer Sirene oder einem Halogenstrahler am Gebäude. Der Bewegungsmelder kommt unter die Plane. Sobald die jemand lupft, schlägt es Alarm.
 
Sirene oder einem Halogenstrahler am Gebäude
entsetzen.gif

An einem Mietshaus in schmaler, dicht bewohnter Strasse? Die Bewohner werden mich vermöbeln oder verklagen, wenn da die Disko losgeht... ebenso der Hauseigentümer. Ich würd's ihnen nicht verübeln!

Nee, der Alarm müsste drinnen stattfinden: ich höre es, "Aha das sindse wieder!", spring aus dem Bette, werfe Blumentöpfe handlicher Größe vom Fensterbrett, bemühe meine eingebaute Sirene, drohe mit dem grossen Küchenmesser und damit, gleich die (legale) Schusswaffe einzusetzen. Das alles aus ziemlich sicherer 2-Meter-Höhe.

Jetzt wo ich's schreibe: die Vorstellung gefällt mir!

Vielleicht sollte ich das in mehreren Sprachen auf einem Schild anbringen,
und das dann auf die Sitzbank legen.

handelsüblichen Bewegunsmelder

Nee, mechanischer Auslöser wäre besser. Ansonsten zieh ich die Show oben tatsächlich ab, wenn's sich mal die Miez vom Nachbarn gemütlich macht...
 
.....werfe Blumentöpfe handlicher Größe vom Fensterbrett, bemühe meine eingebaute Sirene, drohe mit dem grossen Küchenmesser und damit, gleich die (legale) Schusswaffe einzusetzen. Das alles aus ziemlich sicherer 2-Meter-Höhe.
Du hast Dich soeben für den Security-Dienst am 21.9. qualifiziert !!!!:applaus::D
 
... wofür genau ich mit meiner wahrlich martialischen Ausstrahlung ja bestens geeignet bin.

Naja, Groll und Dünnhäutigkeit kommen daher, dass mir und Hausbewohnern ständig Fahrräder oder Teile davon weggeklaut werden, und das ist nichtmal Hochwertiges. Ätzend.

Bewegungsmelder ist ja schon mal nicht schlecht

Das Kabel kann ich aber nicht verdeckt/geschützt verlegen. Wird dann durchgeknipst, und das war's.
 
Zuletzt bearbeitet:
aaah allerdings!
pfeif.gif


Ich vergesse echt immer wieder, das es heute fast alles mit "ohne Kabel" gibt.

"Mit einem dezenten Gong-Ton": auch nicht schlecht!

Vielen Dank für den Hinweis!
 
Ich würde mir diesen Aufwand sparen, Gero.

Wer einmal unter die Plane geschaut hat spart sich das beim nächsten mal oder er macht ein Späßgen draus oder bei Dir ist soviel Durchgangsverkehr, das es immer wieder andere vorwitzige Leute sind.

Mach die Plane vernünftig fest und alles wird gut.

Wenn Du unbedingt was machen willst, hol Dir im Baumarkt einen Strahler mit Bewegungsmelder und bau den an Dein Fenster, vielleicht klappt das sogar von innen.

Ich bin schon manchmal froh in einem Kaff im Westen Deutschlands zu wohnen.
 
Klar, stimmt schon. In hundert Meter Umkreis stehen zwei nagelneue Triumph Scrambler, BSA, und geschätzt 40 andere Moppeds. Wieso sollte sich da einer wirklich an der ollen BMW vergreifen.
 
Zurück
Oben Unten