sind Original BMW Gabelfedern jetzt verstärkt?

hasso4

Aktiv
Seit
12. Juli 2010
Beiträge
164
Ort
Unterfranken - wo es immer etwas wärmer ist...
Hallo zusammen,


stimmt es, dass die Orginal BMW Gabelfedern (31421241657 für die R100RS /7) nur noch in einer verstärkten Version hergestellt werden?

Oder gibt es eine eigene BMW ET-Nummer für eine verstärkte Version wie bei den Boge Federn?

Tschüss,
Jürgen
 
Hallo Jürgen,

lt. ETK gibt's für die Modelle bis 9/80 die normale Feder 31 42 1 232 057 und die verstärkte 31 42 1 232 017. Für Modelle ab 9/80 gibt's dann nur noch die Feder 31 42 1 241 657. Wenn Du was komfortableres möchtest, solltest Du mal bei Wilbers, Wirth und den anderen Verdächtigen nachfragen.
 
Hi Peter,

schön dass sich nicht alle Forenmitglieder in der Winterstarre befinden...

meine Gabelfedern sind wirklich nix mehr, wenn man die Q vom Ständer lässt, dann geht es rapide abwärts...

Was ist denn dein Tip bezüglich der Federn? Ich möchte nämlich auch nicht, dass ich nach Federwechsel eine turbostraffe SportQ habe... Also lieber der originale Ersatz oder besser was von den progressiven Zubehörfedern...?

Gruss,
Jürgen
 
Hi Peter,

schön dass sich nicht alle Forenmitglieder in der Winterstarre befinden...

meine Gabelfedern sind wirklich nix mehr, wenn man die Q vom Ständer lässt, dann geht es rapide abwärts...

Was ist denn dein Tip bezüglich der Federn? Ich möchte nämlich auch nicht, dass ich nach Federwechsel eine turbostraffe SportQ habe... Also lieber der originale Ersatz oder besser was von den progressiven Zubehörfedern...?

Gruss,
Jürgen


Hallo Jürgen,
so stimmts nicht ganz. Nicht "Schön dass sich nicht Alle in der Winterstarre befinden..." sonden richtig muß es heissen "Schön dass Andere für mich im ETK schauen und ich mir die Arbeit spare" :D

Ansonsten würde ICH die ganz normalen Federn fahren. Manche wundern sich immer dass ihre /5 Gabel nicht richtig funktioniert. Und wenn man dann schaut haben sie zu starke Federn eingebaut, nach einem Wechsel passt alles wunderbar.
Es gibt darüber aber sicherlich unterschiedliche Ansichten.

Gruß
Günter
 
Zurück
Oben Unten