Hallo zusammen,
ich habe grad das Getriebe meiner 83er RS wegen einer Reparatur draußen und bin am überlegen, ob ich die Kupplungsscheibe gleich mitmache, da sie jetzt 110.000 km hinter sich hat.
Die Belagdicke kann man ja im eingebauten Zustand nicht messen.
Welche Scheibe wird empfohlen? Original? Ölresistente? Andere Hersteller?
Wenn ich die Schrauben des Gehäusedeckels löse, lassen die sich wieder ohne Probleme eindrehen oder gibts da Probleme durch die Tellerfeder?
Ich habe die ganze Chose noch nie zerlegt, von daher wäre ich für Tipps dankbar.
ich habe grad das Getriebe meiner 83er RS wegen einer Reparatur draußen und bin am überlegen, ob ich die Kupplungsscheibe gleich mitmache, da sie jetzt 110.000 km hinter sich hat.
Die Belagdicke kann man ja im eingebauten Zustand nicht messen.
Welche Scheibe wird empfohlen? Original? Ölresistente? Andere Hersteller?
Wenn ich die Schrauben des Gehäusedeckels löse, lassen die sich wieder ohne Probleme eindrehen oder gibts da Probleme durch die Tellerfeder?
Ich habe die ganze Chose noch nie zerlegt, von daher wäre ich für Tipps dankbar.
Zuletzt bearbeitet: