Hallo Peter,
ich hab mir - nachdem die originale Denfeld unrettbar durchgerostet war - eine Nachbausitzbank mit der Plastik-Bodenplatte zugelegt. Passt an sich prima, Verarbeitung auch o.k., aber optisch ist das Teil eine wahre Katastrophe, da die Polsterung viel zu hoch aufbaut. Ist wirklich für das Auge eine Zumutung. Wer da in China oder sonstwo mal Maß genommen hat, hatte wohl ein paar Maß zu viel (kleiner Kalauer). Na ja, da hab ich halt die Leisten abgezogen, die Schräubchen aufgemacht und den neuen gegen den alten Schaumstoff ausgetauscht. Der neue Bezug passt auf den alten Denfeld-Schaumstoff, die Löcher mussten halt nur höher gesetzt werden. Und längere Schräubchen waren auch fällig.
Alles in allem recht viel Arbeit (was so eben noch in vernünftiger Relation zu den rd. 100 € Ersparnis stand), mit dem Ergebnis bin ich aber zufrieden.
Gruß
Andreas