Sitzbank neu polstern und beziehen

MartinJ

Aktiv
Seit
18. Feb. 2019
Beiträge
1.087
Meine (zweit-) Sitzbank für die Mono-RT ist heftig durchgesessen und der Bezug defekt. Ich überlege daher, den Schaumstoff erneuern zu lassen und auch einen neuen Bezug draufmachen zu lassen.

Ist es ratsam, dazu zum Spezialisten zu gehen (wer?) oder kann das ein mehr oder weniger beliebiger Autosattler?

Martin
 
Ich war jetzt, im zweiten Anlauf, beim lokalen Sattler. Der hat nen Kern gebaut und neuen Bezug genäht und bezogen und versteht sein Handwerk. Wusste allerdings von nem Kumpel, das der Motorradbänke kann.
Denke mit den fertigen Kernen und Bezügen sollte das jeder Sattler können, für den Rest fragen und vielleicht was zeigen lassen....
 
Oder das Teil direkt vom 7 Rock kaufen. Viel billiger dürfte der lokale Sattler auch nicht sein. Nach meiner Erfahrung.
Manfred
 
Hier in der Nähe von Unna ist der Rasmus Blume in 59174, Kamen Heeren Werve gut darin, Motorradbänke zu polstern.

Willy


 
Wenn Suchende ihren Ort angeben wird es einfacher einen Tipp zu geben. Einem Schalker beispielsweise zu sagen dass in München ein prima Sattler ist, macht wenig Sinn.

Willy
 
Wenn Suchende ihren Ort angeben wird es einfacher einen Tipp zu geben. Einem Schalker beispielsweise zu sagen dass in München ein prima Sattler ist, macht wenig Sinn.

Willy

Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa. Da bin ich von flyingbrick-Forum verzogen, da steht der Landkreis im Nickname. Großraum HN.

Martin
 
Halb so wild, war nur ein Hinweis.
Im Benutzerkontrollzentrum - "Profil bearbeiten" kann man einen Ort eingeben.

Gruß
Willy
 
Hallo Martin,

eventuell ist hier ja noch eine gute Sitzbank für Dich dabei?
Sieht mir schwer nach Mono-Gestühl aus, was da 4-fach im Hintergrund steht.

https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?97248-Rumpfmotor&p=1198325&viewfull=1#post1198325

Hallo Guido, ist es auch!

Von der Komfort-Sitzbank rate ich jedoch dringend ab, da sie wegen der vielen Nähte einfach nicht wasserdicht ist und das Wasser in der Vertiefung des Fahrersitzes stehen bleibt. Aus diesem Grund und weil meine Mopeten des Öfteren auch im Regen stehen müssen, habe ich meiner R 100 RT Classic, die serienmäßig mit einer solchen Bank ausgerüstet war, die Bank einer normalen Monolever montiert, die einen einteiligen, tiefgezogenen Bezug hat. Zudem ist man in seiner Sitzposition auf der Normalbank deutlich flexibler.

Beste Grüße, Uwe
 
Hallo Uwe,

ich halte von geformten "Clubsesseln" ebenfalls überhaupt niGS.
Ich muss mich auf einer Sitzbank auch aktiv bewegen können.

Keine Ahnung, ob Martin das zur Kenntnis genommen hat, dass Rennhenne sicher froh ist, wenn er wenigstens eine seiner fünf Sitzbänke verkaufen kann.

VG
Guido
 
Ich hab das durchaus zur Kenntnis genommen, danke für das Angebot. Das zunehmende Gegrummel der SWMBO (von wegen "überall wo man hinschaut Moppedschrott") bringen mich allerdings dazu, eher die vorhandene Zweit-Bank auf Vordermann zu bringen und nicht noch eine dritte dazuzustellen....

Martin
 
Ich hab das durchaus zur Kenntnis genommen, danke für das Angebot. Das zunehmende Gegrummel der SWMBO (von wegen "überall wo man hinschaut Moppedschrott") bringen mich allerdings dazu, eher die vorhandene Zweit-Bank auf Vordermann zu bringen und nicht noch eine dritte dazuzustellen....

Martin

Ja, wenn man so viele Sitzbänke zur Auswahl hat.....:lautlachen1:

Eine Sitzbank shapen und beziehen zu lassen, so dass sie hinterher tatsächlich besser wird, ist meist eine recht kostspielige Angelegenheit.
Ich habe schon Sitzbänke von selbsternannten "Profis" (Polsterer) gesehen, die für viel Geld verschlimmbessert wurden.
Da hätte man sich qualitativ vorab auch für ein Stück Brett oder ein Luftpolsterkissen entscheiden können.

Daher hoffe, dass hier noch ein guter Tipp für Deine Region kommen wird.

VG
Guido
 
Zurück
Oben Unten