Hallo Leute,
Ich hab eine Sitzbank eines "namhaften" Zulieferers eingebaut. Kein echtes Leder, sondern das normale Vinyl(?) aber mit echten, nicht nur geprägten Nähten. Alles sehr sauber und ordentlich verarbeitet, ABER: Zwei Mal im Regen stehen gelassen und das Ding hat sich dermassen vollgesaugt, dass ich seither rumlaufe, als hätte ich massiv in die Hose gemacht. Ich leg jetzt zum fahren immer ein Handtuch auf und 'ne Plastikplane, um die Feuchte wieder rauszuziehen, aber das ist jetzt zwei Wochen her und es scheint nie wieder trocken werden wollen.
War ich zu naiv, das nicht vorher erkannt zu haben? Aber ehrlich gesagt, eine Motorradsitzbank hat einfach dicht zu sein, da muss man doch nicht erst drüber nachdenken, oder? - Ausnahme Echtleder selbstverständlich und natürlich Beschädigungen.
Auf Anfrage wurde mir gesagt, bei vielen Hundert verkauften Sitzbänken sei dies höchstens dreimal bemängelt worden.
Ausgemachter Unsinn, oder?
Geht da was mit Garantie, Gewährleistung, was meint ihr?
Grüsse
Peter
Ich hab eine Sitzbank eines "namhaften" Zulieferers eingebaut. Kein echtes Leder, sondern das normale Vinyl(?) aber mit echten, nicht nur geprägten Nähten. Alles sehr sauber und ordentlich verarbeitet, ABER: Zwei Mal im Regen stehen gelassen und das Ding hat sich dermassen vollgesaugt, dass ich seither rumlaufe, als hätte ich massiv in die Hose gemacht. Ich leg jetzt zum fahren immer ein Handtuch auf und 'ne Plastikplane, um die Feuchte wieder rauszuziehen, aber das ist jetzt zwei Wochen her und es scheint nie wieder trocken werden wollen.
War ich zu naiv, das nicht vorher erkannt zu haben? Aber ehrlich gesagt, eine Motorradsitzbank hat einfach dicht zu sein, da muss man doch nicht erst drüber nachdenken, oder? - Ausnahme Echtleder selbstverständlich und natürlich Beschädigungen.
Auf Anfrage wurde mir gesagt, bei vielen Hundert verkauften Sitzbänken sei dies höchstens dreimal bemängelt worden.
Ausgemachter Unsinn, oder?
Geht da was mit Garantie, Gewährleistung, was meint ihr?
Grüsse
Peter