• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Sitzbank umbauen

Dao

Aktiv
Seit
14. März 2007
Beiträge
140
Hallo,

habe an meiner 100 GS PD eine lange Sitzbank umbauen lassen - bin aber vom Handling her nicht ganz zufrieden.
Habe auf meiner 1150 GS eine tiefergelegte Wunderlich Sitzbank in zwei Teilen (wie bei der 1150 GS üblich).
Habe daher sogar noch die wirklich häßlich roten zweiteilige Sitzbank im Dachboden lagern.
Hat jemand schon mal versucht diese Sitzbank auf die 100 GS PD anzubauen bzw umzubauen.
Bin auf der Suche nach einer Einzelsitzbank, wo ich ähnlich eng sitze wie auf der 1150 GS. Dadurch erhöht sich meiner Meinung nach das Handling und ich sitze da auch wesentlich bequemer.

Hoffe auf Bilder und wegweisende Vorschläge.
 
Hi Herbert,

hast du vom Umbau Fotos?
Würde mich freuen, auch von Detailaufnahmen, wie sie modifiziert wurde am Sitz oder an der Q.
Lieben Dank
 
Hallo! 500 € für eine Sitzbank? Ganz schön fett! Mir ist noch nicht klar was das Ziel des Sitzbankumbau von Dao war. Weniger Sitzhöhe? Ein Foto wäre hilfreich. Setzt du die GS im Gelände ein? Gruß Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jens,

mir ist die Original Sitzbank und auch der Umbau vor einigen Jahren zu eckig.
Will eine Sitzbank die sich mehr der "Geometrie des Körpers" anpasst.
Und das ist bei der 1150 Sitzbank ganz gut gelungen.
Da habe ich ein ganz anderes Fahrgefühl!!
 
Ich denke eine Veränderung der Sitzbank nach deinen Wünschen sollte für einen Fachbetrieb kein Problem sein. Vermutlich willst du die Sitzbank flacher und den seitlichen Rand mehr abgerundet nach unten.
 
Bilder habe ich gerade nicht da, die Sitzbank hatte zwei "Sitzpfannen", die für den Fahrer und für den Sozius, die hintere habe ich aus kosmetischen Gründen und weil ich eher alleine unterwegs bin verschmälert (Trägerplatte seitlich etwas abgesägt), vom Sattler dann den Schaumstoff anpassen lassen.

Das Besondere an den Corbins ist, daß sie einen Schaumstoff verwenden, dessen Lufteinschlüsse isoliert sind, d.h. die Oberfläche des Schaumstoffes ist dicht, so kann die Luft nicht entweichen und die Sitzbank sitzt sich nicht platt. Außerdem werden verschiedene Schaumstoffe für die einzelnen Teile der Sitzbank verwendet (ja die Decke hatte ich ab ;;-))
Ich habe bisher noch keine Bessere gesehen / gefahren. Lieferzeit ist ca. 6 Wochen, lohnt sich aber.
Ich habe spasseshalber mal für eine 350 km Tour die originale (vom Sattler überarbeitete Sitzbank) draufgemacht, das ging garnicht, wie Mancheiner damit eine Fernreise unternimmt ist mir schleierhaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Herbert! Jeder Popometer ist anders. Ich zähle die Originalsitzbank zu den bequemeren Sitzmöbel. Da gibt es sehr viele die deutlich schlechter sind.Gruß Jens
 
Hallo Jens, ich bin sicher Du hast noch keine wirklich bequeme Sitzbank gefahren, eine Corbin z.B.
Der Unterschied ist gewaltig. Ich selbst habe eine ganze Menge Sitzbänke ausprobiert.
Wenn dir eine originale GS Sitzbank gut genug ist und Du damit zurecht kommst ist das ja super, ich wünschte mir ginge es auch so.
 
Zurück
Oben Unten